Titel | Aushub und Verwertung/Entsorgung von belastetem Material von ca. 90 000 m³ | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Autobahndirektion Südbayern Rottachstr. 11 87439 Kempten | |
Ausführungsort | DE-87439 Kempten | |
Frist | 01.06.2011 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 144941-2011 ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Autobahndirektion Südbayern - Dienststelle Kempten- Rottachstr. 11 87439 Kempten DEUTSCHLAND Tel. +49 8315243-03 E-Mail: poststelle@abdsb.bayern.de Fax +49 8315243-450 Internet-Adresse(n): Adresse des Beschafferprofils www.vergabe.bayern.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen Allgemeine öffentliche Verwaltung Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber B2neu Eschenlohe - Oberau - Farchant Altlastensanierung und Tiefendrainage Oberau Nord. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauleistung Ausführung Hauptausführungsort Oberau. NUTS-Code DE21D II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Altlastensanierug. Behandlung und Entsorgung einer Hausmülldeponie. Bau einer Hang- und Tiefendrainage. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45112360, 45111200, 45232452 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja II.1.8) Aufteilung in Lose Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang Ca. 180 000 m³ Aushub von belastetem Material ca. 90 000 m³ zur Verwertung/Entsorgung (incl. ca. 33 000 m³ Hausmüll, Deponieklasse I + II). Ca. 90 000 m³ Widereinbau nach Aufbereitung temporäre Wasseraufbereitungsanlage ca. 230 m Tiefendrainage DN 350 ohne MwSt. 8 100 000,00 EUR II.2.2) Optionen Nein II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Beginn: 4.11.2011. Ende: 31.10.2012 ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten Siehe Vergabeunterlagen. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) Siehe Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Ja Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gem. § 14 EfbV und § 52 KrW-/AbfG. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mindestumsatz der letzten 3 Jahre 10 000 000 EUR/Jahr. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mindestens ein Rückbau einer Hausmülldeponie in den letzten 5 Jahren. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber 11K301.K3001 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2011/S 36-058534 vom 22.2.2011 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von erdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 1.6.2011 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 9.6.2011 - 10:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Bis 3.11.2011 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 9.6.2011 - 10:00 Ort: Siehe Abschnitt I.1). Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Ja, Bieter und ihre Bevollmächtigten. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Südbayern Maximilianstraße 39 80534 München DEUTSCHLAND Tel. +49 895143-636 Internet: www.regierung.oberbayern.bayern.de Fax +49 892176-2847 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfverfahrens vor der Vergabekammer 15 Tage (§107 Abs.3 Nr. 4 GWB). VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind Autobahndirektion Südbayern, Dienststelle Kempten Rottachstraße 11 87439 Kempten DEUTSCHLAND Tel. +49 8315243-03 Fax +49 8315243-450 VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 3.5.2011 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125459 vom 07.05.2011 |