Öffentliche Ausschreibung
Zweckverband Restabfallbehandlung
Verbandsdeponie Rehestädt
98334 Ichterhausen
DE-99334 Rehestädt
15.06.2011
a) Zweckverband Restabfallbehandlung
Verbandsdeponie Rehestädt
98334 Ichterhausen
Telefon: 03628 5869844
Telefax: 03628 585926
b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: keine elektronische Vergabe
d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: 99334 Rehestädt
f) Art und Umfang der Leistung:
Los 1:
- Herstellung Bohrbrunnen, Bohrdurchmesser 800 mm, Bohrtiefe ca. 9,5 m (Greifer- oder Schneckenbohrung) im Müllkörper Neudeponie
- Ausbau Gasbrunnen mit Filterrohren PE-HD 225 x 12,8 mm
Los 2:
- Verlegung 30 m Gassammelleitung PE-HD 125 mm einschließlich Tiefbauarbeiten im Müllkörper
- Ausbau Gasbrunnenkopf mit SB-Fertigteilen Durchmesser 1 000 mm
- Sickerwasserinfiltrationsanlage, bestehend aus Verteilerschrank, 150 m PE-HD 63 x 3,8 mm und 125 m Vollsickerrohr DN 100 in Kiesrigole einschließlich Tiefbauarbeiten im Müllkörper
g) Erbringen von Planungsleistungen: nein
h) Aufteilung in Lose: Ja, Angebote können abgegeben werden nur
für ein
oder
mehrere Lose.
i) Ausführungsfristen:
Dauer der Leistung: 15.08.2011 bis 07.10.2011
j) Nebenangebote: zugelassen
k) Anforderung der Vergabeunterlagen:
Hydroprojekt Ingenieurgesellschaft mbH
Rießnerstraße 18, 99427 Weimar
Fax: 03643 746224
l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform:
Höhe der Kosten: Los 1 = 12,00 Euro
Los 2 = 12,00 Euro
Los 1 + Los 2 = 17,00 Euro
Zahlungsweise: Banküberweisung
Empfänger: Hydroprojekt IGmbH
Kontonummer: 643 997 000
BLZ, Geldinstitut: 100 700 00, Deutsche Bank AG Berlin
Verwendungszweck: 1775
Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht
zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn
- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,
- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail
(unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Punkt k) genannten Stelle angefordert wurden,
- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist.
Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Submissionsstelle, siehe q)
q) Angebotseröffnung: am 15.06.2011, um 13:00 Uhr
Ort: Landratsamt Ilm-Kreis
Submissionsstelle, Raum 241
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten
r) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen
t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Nachweise zur Eignung:
Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich: Bestandteil der Verdingungsunterlagen
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Zulassung entsprechend DVGW-Arbeitsblatt GW 301
v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 29.07.2011
w) Nachprüfung behaupteter Verstöße:
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A):
Thüringer Landesverwaltungsamt
Vergabekammer
Weimarplatz 4, 99423 Weimar