Offenes Verfahren
IHP GmbH, Leibniz-Institut für Innovative Mikroelektronik
Im Technologiepark 25
15236 Frankfurt
DE-15236 Frankfurt
23.06.2011
I.1) IHP GmbH, Leibniz-Institut für Innovative Mikroelektronik
Im Technologiepark 25
15236 Frankfurt (Oder)
DEUTSCHLAND
Tel. +49 3355625-230
E-Mail: hartmann@ihp-microelectronics.com
Fax +49 3355625-222
Internet-Adresse(n)
Hauptadresse des Auftraggebers http//www.ihp-microelectronics.com Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN)
Sonstiges Wissenschaftliches Forschungsinstitut
Sonstiges Wiss. Forschungsinstitut
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
Auftraggeber Nein
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber
Overlaymessgerät.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung
Lieferauftrag
Kauf
Hauptlieferort Im Technologiepark 25, 15236 Frankfurt (Oder), DEUTSCHLAND.
NUTS-Code DE411
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung
Öffentlicher Auftrag
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Overlaymessgerät zur beidseitigen Vermessung und Inspektion von 8? Si- Wafern.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
38500000, 38300000
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA):
Nein
II.1.8) Aufteilung in Lose
Nein
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig:
Nein
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang
1 Stück.
II.2.2) Optionen
Nein
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG
Beginn: 22.7.2011. Ende: 2.12.2011
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten
Entfällt.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend)
Siehe Vergabeunterlagen.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird
Entfällt.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung
Nein
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Bieter, die innerhalb der letzten 3 Jahre keine geschäftliche Beziehung zum IHP hatten, werden aufgefordert, entsprechende Unterlagen, aus denen die Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fachkunde hervorgeht, mit den Ausschreibungsunterlagen einzureichen. Gleichberechtigt wird ein entsprechender Verweis auf das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der Auftrags- und Beratungsstelle Brandenburg oder ein Eintrag im bundesweit geführten Präqualifikationsverzeichnis für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (PQ-VOL unter www.pq-vol.de) der Industrie- und Handelskammern in Deutschland anerkannt.
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge
Nein
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien
Wirtschaftlich günstigstes Angebot die nachstehenden Kriterien
1. Preis. Gewichtung 40
2. Funktionalitäten. Gewichtung 40
3. Kompatibilität. Gewichtung 10
4. Konstruktion. Gewichtung 10
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt
Nein
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber
IHP-2011-PR-001
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags
Nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen
Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen
23.6.2011 - 23:59
Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge
24.6.2011 - 14:00
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können
Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots
Bis 22.7.2011
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nein
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG
Nein
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD
Nein
VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN
Unter vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Sofern die Vergabestelle dies ermöglicht, können Sie dort Vergabeunterlagen kostenlos anfordern und herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Die Vergabestelle kann darüberhinaus die digitale Angebotsabgabe zulassen.
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG:
13.5.2011