Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Mudlogging-Service im Rahmen der Niederbringung von zwei abgelenkten geothermischen Tiefbohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenVerhandlungsverfahren
AuftraggeberGemeindewerke Ismaning
Mayerbacherstr. 42
85737 Ismaning
AusführungsortDE-85737 85737 Ismaning
Frist15.07.2011
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 183554-2011

 

I.1) Gemeindewerke Ismaning

Mayerbacherstr. 42

z. H. Hrn. Hobmeier

85737 Ismaning

DEUTSCHLAND

Tel. +49 89960900-167

Fax +49 89960900-367

 

E-Mail: ahobmeier@ismaning.de

www.gwi.ismaning.de

 

Weitere Auskünfte erteilen: Fa. Erdwerk GmbH

Bonner Platz 1

z. H. Hrn. Dipl.-Geol. Dax

80803 München

DEUTSCHLAND

Tel. +49 89961600-313

Fax +49 89961600-369

 

E-Mail: ismaning@erdwerk.com

Internet: www.erdwerk.com

 

I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS

Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber

 

Mudlogging im Rahmen der Niederbringung der geothermischen Dublette Ismaning.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Dienstleistungsauftrag

Dienstleistungskategorie: Nr. 27

Hauptort der Dienstleistung 85737 Ismaning.

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

Mudlogging-Service im Rahmen der Niederbringung von zwei abgelenkten geothermischen Tiefbohrungen am Standort Ismaning inkl. Aufbereitung und geol. Bearbeitung der Spülproben, Bereitstellung der bohrtechnischen Daten vor Ort, kontinuierliche Gasmessung und Dokumentation.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 76530000

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.2) Optionen: Nein

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG

Beginn: 1.3.2012 Ende: 1.10.2012

ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Gemäß Ausschreibungsunterlagen.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) Gemäß Ausschreibungsunterlagen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird

 

Gesamtschuldnerische Haftung der Beteiligten; ein bevollmächtigter Vertreter.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung: Nein

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

— Erklärung des Unternehmens, dass keine Ausschlussgründe des Unternehmens entsprechend § 21 Abs. 1 und Abs. 4 SektVO vorliegen,

— Eintragung des Unternehmens in das Handelsregister des Unternehmenssitzes oder der vergleichbaren Institution in dem Staat, in dem der Bewerber seinen Unternehmenssitz hat,

— Bescheinigung über die Anmeldung des Unternehmens bei der Berufsgenossenschaft oder des für sie zuständigen Versicherungsträgers für Bewerber außerhalb der Bundesrepublik Deutschland.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

— Gesamtumsatz des Unternehmens,

— Jährlicher Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Dienstleistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,

— Zahl der im Unternehmen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen — Referenzliste über die abgeschlossene Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Molassebecken),

— Angaben über das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal,

— Benennung von Leistungen, für die ein Nachunternehmereinsatz beabsichtigt ist,

— Angaben über die für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Verhandlungsverfahren

Bewerber sind bereits ausgewählt worden Nein

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien

 

Wirtschaftlich günstigstes Angebotdie Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: GWI Hob 02

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein

 

IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen

 

Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme: 15.7.2011 - 12:00

 

IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können: Deutsch.

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein

 

VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN

 

— Alle geforderten Angaben und Formalitäten gemäß den Teilnahmebedingungen sind mit dem Antrag auf Teilnahme vorzulegen. Das Fehlen von Angaben kann zur Nichtberücksichtigung des Antrags auf Teilnahme führen,

— Unternehmen können sich nicht zugleich als Einzelunternehmen und Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften bewerben,

— Bieter reichen ihre Teilnahmeanträge und Angebote per Post ein. Anfragen der Bieter sind zu stellen per Fax, fernmündlich oder per E-Mail,

— Informationen des Auftraggebers werden übermittelt durch die Erdwerk GmbH, vertreten durch Hr. Dax, und zwar per E-Mail oder per Fax.

 

I.1) offizielle Bezeichnung: Während des Vergabeverfahrens bzw. der Vertragslaufzeit kann es zu einem Wechsel des Auftraggebers kommen. Das Vertragsverhältnis geht dann auf eine noch zu gründende Projektgesellschaft über.

 

VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren

 

Regierung von Oberbayern, Sachgebiet - Vergabekammer Südbayern

80534 München

DEUTSCHLAND

Tel. +49 892176-2411

Fax +49 892176-2847

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 8.6.2011

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125621 vom 10.06.2011