Titel | Ausführung von flugzeuggestützter Fernerkundungsaufnahmen | |
Vergabeverfahren | Verhandlungsverfahren | |
Auftraggeber | Bundesanstalt für Gewässerkunde Am Mainzer Tor 1 56068 Koblenz | |
Ausführungsort | DE-56068 Koblenz | |
Frist | 16.08.2011 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 220122-2011 I.1) Bundesanstalt für Gewässerkunde Am Mainzer Tor 1 56068 Koblenz DEUTSCHLAND E-Mail: vergabe@bafg.de I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen. Sonstiges Verkehr. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Rahmenvereinbarung – Beratungsleistungen und Ingenieurleistungen zur Bereitstellung von Geobasisdaten. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungsauftrag, Hauptort der Dienstleistung 56068 Koblenz, DEUTSCHLAND. NUTS-Code DE II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung Laufzeit der Rahmenvereinbarung: in Jahren 4 II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Geobasisdaten werden folgende Leistungen benötigt: 1. Projektierung zur Ausführung flugzeuggestützter Fernerkundungsaufnahmen (u. a. Projektplanung einschließlich Kostenschätzung, Erstellung der Verdingungsunterlagen, Mitwirkung bei der Zusammenstellung von Beurteilungskriterien, bei Verhandlungsgesprächen, bei der Prüfung und Bewertung von Angeboten unter Beachtung von Verwaltungsvorschriften); 2. Vertragsabwicklung zur Ausführung flugzeuggestützter Fernerkundungsaufnahmen einschließlich Abnahme der Ergebnisse (u. a. Durchführung des Auftraggeber-/Auftragnehmer-Datenmanagements und der Abnahme); 3. Projektierung zum Aufbau digitaler Geländemodelle einschließlich Kostenschätzung, Bauwerksdokumentationen (z. B. Buhnen- und Parallelwerkskataster) und vgl. vermessungstechnischer Produkte. (u. a. Projektplanung, Erstellung der Verdingungsunterlagen, Mitwirkung bei der Zusammenstellung von Beurteilungskriterien, bei Verhandlungsgesprächen, bei der Prüfung und Bewertung von Angeboten unter Beachtung von Verwaltungsvorschriften); 4. Vertragsabwicklung zum Aufbau Digitalen Geländemodelle, Bauwerksdokumentationen (z.B. Buhnen- und Parallelwerkskataster) und zur Erstellung vergleichbarer vermessungstechnischer Produkte einschließlich Abnahme der Ergebnisse (u. a. Durchführung des Auftraggeber-/Auftragnehmer-Datenmanagements und der Abnahme); 5. Selbständiger Aufbau von Digitalen Geländemodelle, Bauwerksdokumentationen (z.B. Buhnen- und Parallelwerkskataster) und vergleichbarer vermessungstechnischer Produkte, die in keinem Zusammenhangmit Nr. 3 stehen; 6. Erstellung von technischen Berichten. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71354000, 71353200, 71300000, 71354200 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Dauer in Monaten 48 (ab Auftragsvergabe) ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Eigenerklärung, dass sämtliche Personen, deren Verhalten dem Bewerber gem. § 14 StGB zuzurechnen ist, nicht wegen eines oder mehrerer Straftatbestände im Sinne von § 4 (6) und (9) b) VOF rechtkräftig verurteilt worden sind und dass kein Tatbestand nach § 4 (9) a), c) und d) erfüllt ist. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Eigenerklärung, ob und auf welche Art der Bewerber mit anderen Unternehmen wirtschaftlich verknüpft ist oder auf den Auftrag bezogen zusammenarbeitet (VOF § 4 (2)), — Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers der letzten 3 Jahre (VOF § 5 (4) c)), — Erklärung über den Gesamtumsatz für Dienstleistungen im angeforderten Leistungsspektrum der letzten 3 Jahre (VOF § 5 (4) c)). Möglicherweise geforderte Mindeststandards Nachunternehemer und Arbeitsgemeinschaften sind aufgrund des Auftragsgegenstandes aus fachlichen Gründen im Rahmen dieser Dienstleistungen ausgeschlossen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Nachweis und Einsatz von Software im Hause des AN im Umfeld der zu erbringenden Leistungen (VOF § 5 (5) e)), — Nachweis des beruflichen Werdegangs des vorgesehenen Mitarbeiters (VOF § 5 (5) a)) und (VOF § 4 (3)), — Referenzprojekte im geforderten Leistungsspektrum. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren, Bewerber sind bereits ausgewählt worden Nein IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Zahl der Wirtschaftsteilnehmer 4 IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot die nachstehenden Kriterien 1. Präsentation des Bewerbers (Gesamteindruck). Gewichtung 5 % 2. Projektierung zur Ausführung flugzeuggestützter Fernerkundungsaufnahmen. Gewichtung 10 % 3. Vertragsabwicklung zur Ausführung flugzeuggestützter Fernerkundungsaufnahmen. Gewichtung 15 % 4. Projektierung zum Aufbau Digitaler Geländemodelle und Bauwerksdokumentationen. Gewichtung 10 % 5. Vertragsabwicklung zum Aufbau Digitaler Geländemodelle und Bauwerksdokumentationen. Gewichtung 15 % 6. Selbständiger Aufbau Digitaler Geländemodelle von Wasserläufen. Gewichtung 15 % 7. Preis/Honorar. Gewichtung 30 % IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: M5/Z1/064.32-005/11 IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 16.8.2011 - 12:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN Achtung: Es können keine Vergabeunterlagen angefordert werden! Es ist zunächst ein Teilnahmeantrag zu stellen. Fehlende Nachweise bzw. Eigenerklärungen zu Punkt III.2 dieser Bekanntmachung führen zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN I.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes - Villemombler Str. 76 53123 Bonn DEUTSCHLAND Tel. +49 2289499-561 Fax +49 2289499-163 VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 8.7.2011 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125725 vom 13.07.2011 |