Titel | Lieferung und schlüsselfertige Einrichtung einer ortsfesten Grundwasseraufbereitungsanlage mit einem Durchsatz von 12 m³/h für die Reinigung von LHKW | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | HIM GmbH Waldstraße 11 64584 Biebesheim | |
Ausführungsort | DE-64584 Biebesheim | |
Frist | 28.09.2011 | |
Beschreibung | a) HIM GmbH Waldstraße 11 64584 Biebesheim Deutschland Zu Hdn. von :Herr Bohlen Telefon:06258-895-3711, Fax:06258-895-3322 E-Mail: dieter.bohlen@him.de Internet: www.him.de b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOL/A c) Form, in der Angebote einzureichen sind: über den Postweg d) Bezeichnung des Auftrags: Bau und Betrieb einer Grundwassersaufbereitungsanlage. Art und Umfang der Leistung: Lieferung und schlüsselfertige Einrichtung einer ortsfesten Grundwasseraufbereitungsanlage (WAA) mit einem Durchsatz von 12 m³/h für die Reinigung von LHKW. Die gesamte Anlagentechnik soll in einer neu zu erstellenden schallgedämmten Doppel-Fertiggarage eingehaust werden. Anschluss von zwei Sanierungsbrunnen an die WAA über bauseits verlegte Rohrleitungen (Entfernung 350 m). Wartung, Instandhaltung, Reparaturen und Betrieb der Brunnen, Leitungen und Grundwasserreinigungsanlage über einen Zeitraum von zunächst drei Jahren. Produktschlüssel (CPV): 45252120 Bau von Wasseraufbereitungsanlagen, 65120000 Betrieb einer Wasseraufbereitungsanlage, 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung. Ort der Leistung: In den acht Morgen, 63927 Bürstadt. NUTS-Code : DE715 Bergstrasse e) Unterteilung in Lose: Nein f) Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen g) Ausführungsfrist: Errichtung der Wasseraufbereitungsanlage noch in 2011. Beginn : 01.11.2011. Ende : 31.12.2014 h) Anfordern der Unterlagen bei: Offizielle Bezeichnung:HYDRODATA GmbH, Straße:Gattenhöferweg 29, Stadt/Ort:61440 Oberursel, Land:Deutschland, Zu Hdn. von :M. Luckow, Telefon:06171/5892-31, Fax:06171/5892-38, E-Mail: m.luckow@hydrodata.de ,digitale Adresse(URL):http://www.hydrodata.de Anforderungsfrist: 26.09.2011. Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter h) i) Ablauf der Angebotsfrist: 28.09.2011 10:00 Uhr: Bindefrist: 31.12.2011 j) Sicherheitsleistungen: Betriebshaftpflichtversicherung: 2,5 Mio. Euro Sach-/Vermögensschäden, 2,5 Mio. Euro Personenschäden, 5%. Vertragserfüllungsbürgschaft, 3% Mängelansprüchebürgschaft k) Zahlungsbedingungen: gemäß Verdingungsunterlagen l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOL/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig. m) Kosten der Vergabeunterlagen: keine Die Verdingungsunterlagen werden nach schriftlicher Anfrage in digitaler Form versandt. n) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien (die Zuschlagskriterien sollten mit ihrer Gewichtung angegeben werden bzw. in absteigender Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterien Gewichtung: 1 Angebotspreis 50 %, 2 Fachliche und technische Leistungsfähigkeit/Erfahrung 50 % o) Nichtberücksichtigte Angebote: § 19 Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem § 19 VOL/A. Sonstige Informationen: - Verbindliche Benennung von Art und Umfang der Leistungen, die von Nachunterneh-mern ausgeführt werden sollen. - gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes; alternativ: Eigenerklärung des Bieters - gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse - gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft - gültige Bescheinigung der Haftpflichtversicherung; Deckungssumme Personenschäden und Sachschäden je 2,5 Mio. EUR - Bescheinigung zur Eintragung ins Berufsregister seines Sitzes bzw. Wohnsitzes - Bietererklärung gem. gemeinsamem Runderlass der Hessischen Ministerien vom 14.11.2007 zum "Ausschluss von Bewerbern und Bietern wegen schwerer Verfehlungen" - Erklärung Bietergemeinschaft Die Nachweise sind in vollem Umfang auch für alle Nachunternehmer vorzulegen. Werden die geforderten Unterlagen nicht vollständig vorgelegt, kann der Bieter vom Wett-bewerb ausgeschlossen werden! Mit dem Angebot sind ebenfalls vorzulegen: Unterlagen, die eine Beurteilung der Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fachkunde des Bieters für die angebotenen Leistungen ermöglichen. Für eine Bewertung ist darzustellen: Leistungsfähigkeit: - Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren - Umsatz für Leistungen, die mit den zu vergebenden vergleichbar sind, in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren - Höhe des Stammkapitals - Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, gegliedert nach Berufsgruppen und nach Dauer der Zugehörigkeit zum Unternehmen Fachkunde: - Qualifikationsnachweise des vorgesehenen Bauleiters und Poliers: Ausbildung, Projekt-referenzen (Anzahl, Dauer und Größe der Projekte, Funktion im Projekt) auf den Form-blättern für Referenzen Mitarbeiter - Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der beschriebenen pump & treat-Maßnahme vergleichbar sind (insbesondere Strip-panlagen in kompakter Bauform mit Unterbringung in einer Fertiggarage, Aufstellungsort innerhalb der Wohnbebauung) unter Angabe von Bauherr mit Ansprechpartner inkl. Kontaktdaten, Durchsatzleistung, abgereinigte Schadstoffe, Beschreibung des Anlagen-aufbaus/Verfahrenstechnik - die für die Ausführung der zu vergebenden Leistung im Hause des Bieters zur Verfügung stehende technische Ausstattung - spezielle Sachkundenachweise der Firma bzw. von Mitarbeitern - Benennung und Dokumentation der internen Maßnahmen zur Qualitätssicherung bzw. Benennung von Zertifizierungen oder Mitgliedschaften in Gütegemeinschaften - Nachweis der Fachkunde Arbeiten in kontaminierten Bereichen - BGR 128 - Nachweis der Fachkunde Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator gemäß BaustellV - Nachweis Fachbetrieb nach § 19 WHG Sofern keine aussagekräftigen Unterlagen vorliegen und Zweifel an der Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fachkunde des Bieters bestehen, kann der Bieter vom Wettbewerb ausgeschlossen werden. nachr. HAD-Ref. : 2545/13. nachr. V-Nr/AKZ : ASG/91/207-WAA | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125998 vom 08.09.2011 |