Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Betrieb einer Grundwasseraufbereitungsanlage
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberKreis Mettmann
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann
AusführungsortDE-40721 Hilden
Frist23.11.2012
Beschreibung

1. Kreis Mettmann

Düsseldorfer Straße 26

40822 Mettmann

Telefon-Nummer: 02104 / 99 - 2871

Telefax-Nummer: 02104 / 99 - 4444


E-Mail: kme@kreis-mettmann.de


2. Art der Vergabe


Öffentliche Ausschreibung gemäß § 3 Abs. 1 VOL/A


3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle: Wie Ziffer 2


4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Wie Ziffer 2


5. Form der Angebote: Postalischer Versand


6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungerbringung


Betrieb einer Grundwasseraufbereitungsanlage in Hilden Hauptleistungsort: Bezeichnung Grundwasseraufbereitungsanlage Postanschrift Reisholzstraße 40721 Hilden


7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose. Angebote sollen eingereicht werden für: die Gesamtleistung Anzahl der Lose: kein Los vorhanden


8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen


9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Dauer (ab Auftragsvergabe) Zeitraum Beginn: 01.01.2013 Ende: 31.12.2015


10. Bezeichnung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt. Vergabemarktplatz NRW Zu den unter www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Verdingungsunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.


11. Ablauf der Angebotsfrist: 23.11.2012 12:00


12. Ablauf der Bindefrist: 15.01.2013 23:59


13. Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise. Die Unterlagen sind kostenpflichtig


14. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen


15. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Siehe Vergabeunterlagen


16. Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters


Bedingung für die Auftragsvergabe

1. Liste der in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen bezogen auf den Betrieb von vergleichbaren Grundwassersanierungen, mindestens 3 vergleichbare Projekte. Dabei sind mindestens Angaben zur Projektbezeichnung, Auftraggeber, Art der Schadstoffe (CKW) und der Störstoffe (Fe, Mn), Volumenstrom, Behandlungsverfahren Beschreibung der selbst ausgeführten Leistungen zu machen.

2. Bestätigung einer Betriebshaftpflichtversicherung. Der Auftragnehmer legt einen Nachweis über eine Haftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von min. 1 Mio. Euro für Sach- und Personenschäden vor.

3. Benennung des Service-Stützpunktes während des Betriebs der Anlage einschließlich einer Beschreibung, wie die Behebung von Störungen innerhalb von 4 h vom Bieter sichergestellt werden kann. Nachweis einer 24- stündig, auch am Wochenende, besetzten Einsatzzentrale.

4. Die Errichtung, Instandhaltung und Wartung der Anlage sind von einem nach WHG zugelassenen Fachbetrieb durchzuführen. Der Nachweis der Zulassung als Fachbetrieb nach § 19 WHG ist beizulegen.

5. Entsorgungskonzept mit Darstellung der vorgesehenen Entsorgungswege

6. Notfallplan

7. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

8. Erklärung zum fairen Wettbewerb

9. Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung für Dienst- und Bauleistungen unter Berücksichtigung der Vorgaben des TVgG ? NRW

10. Verpflichtungserklärung zur Berück-sichtigung sozialer Kriterien nach den Vorga-ben des TVgG ? NRW Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit Sonstiger Nachweis


17. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode Niedrigster Preis


18. Sonstiges

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 127997 vom 23.10.2012