Titel | Sanierung eines Tiefbrunnens | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung | |
Auftraggeber | Stadtwerke Königstein im Taunus Burgweg 5 61462 Königstein im Taunus | |
Ausführungsort | DE-61462 Königstein im Taunus | |
Frist | 06.11.2012 | |
Beschreibung | a) Stadtwerke Königstein im Taunus Burgweg 5 61462 Königstein im Taunus
b) Gewähltes Vergabeverfahren:
Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb gemäss VOB/A § 3, Nr. 4, Absatz 1
c) Art des Auftrages: Bauvertrag zur Sanierung des Tiefbrunnens II Liederbachtal
d) Ort der Ausführung: 61462 Königstein
e) Art und Umfang der Leistungen:
Sanierung eines Tiefbrunnens der öffentlichen Wasserversorgung, Tiefe ca. 100 m, Ausbau Kunststoff-Pressholz DN 300, Anfangsbohrdurchmesser 1.000 mm, Endbohrdurchmesser 400 mm. Rückbau Ausbaurohre und Kiesschüttung Ausbau mit PVC-Aufsatzrohren und Edelstahlwickeldraht-Filtern DN 250 Erneuerung der Pumpentechnik Begleitende Untersuchungen (Kamera, Geophysik) und Pumpversuche
f) Abgabefrist für Antrag auf Teilnahme:
Abgabefrist für den Antrag auf Teilnahme an der beschränkten Ausschreibung mit den zugehörigen Bewerbungsunterlagen: 18.10.2012
g) Projektterminierung:
- Zusendung der Ausschreibungsunterlagen: 06.11.2012 - Angebotsabgabe / Submission: 11.12.2012 - Auftragsvergabe: 29.01.2013 - Ausführungsbeginn vor Ort: Februar/März/April 2013 - Ausführungsdauer: ca. 8 Wochen Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind: Stadtwerke Königstein im Taunus, Burgweg 5, 61462 Königstein im Taunus über: Ingenieurbüro GUV GmbH, Christophstraße 18, 34123 Kassel Sprache: Deutsch
h) Mit dem Teilnahmeantrag verlangte und einzureichende Nachwei se:
- Benennung von potenziellen Subunternehmern (Subunternehmer für eigentliche Sanierungsarbeiten sind nicht zugelassen) - Nachweis über Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nach VOB/A, § 6, Nr. 3 Abs. (2) a) bis i) - Unbedenklichkeitsbescheinigungen:
a) Finanzamt; b) Krankenkasse (Sozialversicherungsbeiträge); c) Berufsgenossenschaft
Auch bei Vorlage einer Präqualifikation sind beizulegen: - DVGW- Zertifizierungen nach W 120 (mind. S1, S2, R1, B1, B5) - Vergleichbare Leistungen der letzten drei Geschäftsjahre mit Nennung der Ansprechpartner bei den entsprechenden Bauherren – Schwerpunkt: Rückbau von Kunststoffpressholz-Verrohrungen - Für Leitung und Aufsicht vorgesehenes Personal inkl. Qualifikationsnachweis - Benennung der Technikverfügbarkeit gemäß Punkt „e) Art und Umfang der Leistung“ unter Angabe des Typs, der Leistung und Ausrüstung der für die Leistungserfüllung vorgesehenen Anlagentechnik - Fehlende Unterlagen müssen innerhalb von 5 Tagen nach Aufforderung nachgereicht werden, ansonsten erfolgt der Ausschluss vom Verfahren. - Ein Hinweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. - Ein Anspruch auf Berücksichtigung eines Teilnehmerantrags besteht nicht.
i) Kriterien für die Auftragserteilung: gemäß den Vergabeunterlagen der anschließenden Beschränkten Ausschreibung
j) Nähere Auskünfte zum Verfahren und dem technischem Inhalt erteilen:
- Stadtwerke der Stadt Königstein, Burgweg 5, 61462 Königstein im Taunus Herr Rausch, Tel.: 06174 - 202 214 - Ingenieurbüro GUV GmbH, Christophstr. 18, 34123 Kassel Herr Dr. Münch, Tel.: 0561 – 31817-70, Fax: 0561 – 31817-16 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127863 vom 28.09.2012 |