Titel | Entnahme von dem Grundwasser aufschwimmenden Produktphasen mittels Fördereinrichtung in Brunnen | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | PCK Raffinerie GmbH Passower Chaussee 111 16303 Schwedt | |
Ausführungsort | DE-16303 Schwedt/ Oder | |
Frist | 20.12.2012 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 377388-2012 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) PCK Raffinerie GmbH Passower Chaussee 111 Kontaktstelle(n): Abt. 24 (Einkauf) Zu Händen von: Herr Heinze 16303 Schwedt DEUTSCHLAND Telefon: +49 3332463141 Fax: +49 333246101 Internet: www.pck.de Weitere Auskünfte erteilen: PCK Raffinerie GmbH - Phasenförderung Passower Chaussee 111 Kontaktstelle(n): Herr Habermann 16303 Schwedt DEUTSCHLAND Telefon: +49 332464351, Fax: +49 3332468335 E-Mail: J.Habermann@pck.de Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: R & H Umwelt GmbH Schnorrstr. 5a Kontaktstelle(n): Frau Landhäußer 90471 Nürnberg DEUTSCHLAND Telefon: +49 9118688112, Fax: +49 9118688112 E-Mail: info@rh-umwelt. I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige I.3) Haupttätigkeit(en). Sonstige: ÖGP in Raffinerie I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Entnahme von dem Grundwasser aufschwimmenden Produktphasen mittels Fördereinrichtung in Brunnen auf dem Werksgelände der PCK Raffinerie GmbH Schwedt/Oder. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: PCK Raffinerie GmbH, 16303 Schwedt/Oder. NUTS-Code DE418 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Fortsetzung von statischen (ohne Grundwasserabsenkung) und dynamischen (mit Grundwasserabsenkung) Fördermaßnahmen der Produktphase an vorhandenen Sanierungsbrunnen mit entsprechender ingenieurtechnischer Vorbereitung, Durchführung und Auswertung/Dokumentation. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71313000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.3.2013. Abschluss 31.12.2015 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Berufhaftpflichtversicherung gemäß Mindeststandard Pauschale je Versicherungsfall 2,5 Mio. Euro Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden; Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt, Berufsgenossenschaft, Krankenkasse (Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublikl Deutschland haben, müssen eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorlegen), Auszug Handelsregister, Auszug auf Verlangen: Gewerbezentralregister oder gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, Darlegung der gesellschaftsrechtlichen Verflechtungen, Gesellschafterstruktur. Ein Angebot kann von der Wertung ausgeschlossen werden, wenn der Auszug nicht rechtzeitig vorgelegt wird. Es kommen nur solche Bieterfirmen für die Auftragserteilung in Frage, die ihre Fähigkeit nachweisen können, die Leistungen in dem geforderten Zeitrahmen qualitätsgerecht zu realisieren.Angaben bei Bietergemeinschaften für alle Mitglieder. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen, für die Leitung und Aufsicht vorgesehenes technisches Personal, Erklärung über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz für die entsprechende einschlägige Dienstleistung in den letzten 3 Jahren. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mindestens je 3 Referenzen zu Arbeiten im Rahmen Raffinerien und in der Ausführung von Produktphasenförderung mit statischen und dynamischen Fördersystemen in den letzten 3 Jahren mit Angabe der Leistungszeit und des Leistungsumfanges, Sachkundenachweis als Altlastenkoordinator BGR 128 (mind. 3 Stück), Angaben zur Qualitätssicherung, technische Ausrüstung, namentliche Benennung des für die Bearbeitung vorgesehenen Personals und dessen Vertretung mit Nachweis der beruflichen Qualifikation (Ausbildungs-, Weiterbildungs-, Fachkundenachweise, insbesondere BGR 128). III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Preis. Gewichtung 50 2. Gerätetechnische Ausstattung. Gewichtung 20 3. Referenzen vergleichbarer Projekte. Gewichtung 8 4. Referenzen Personal. Gewichtung 4 5. Qualifikation Personal. Gewichtung 4 6. Standortkenntnisse PCK. Gewichtung 8 7. Anzahl Fachpersonal gesamt. Gewichtung 3 8. Gesamtumsatz. Gewichtung 3 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 20.12.2012 - 12:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 40.00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Banküberweisung, R & H Umwelt GmbH, Sparkasse Nürnberg, Kontonummer 1226522, BLZ 76050101. Die Unterlagen werden nur auf schriftliche Anforderung unter Angabe "PCK Phasenförderung) und bei Nachweis der Zahlung versandt. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 17.1.2013 - 14:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 28.2.2013 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 17.1.2013 - 14:00 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: 2015/2016 VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg MWE Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam DEUTSCHLAND Telefon: +49 3318661617 Fax: +49 3318661652 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 23.11.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128185 vom 28.11.2012 |