Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ingenieurtechnische Leistungen zur Erstellung von Risiko-/Gefährdungsanalysen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg
Inselstr. 26
03046 Cottbus
AusführungsortDE-03046 Cottbus
Frist04.12.2012
Beschreibung

a) Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg

Inselstr. 26

03046 Cottbus

Telefon: 0355/48640-563

Telefax: 0355/48640-510


E-Mail: Annette.Werner@lbgr.brandenburg.de


Auftraggeber wird die Stelle unter Nr. 1

Umsatzsteueridentifikationsnummer des Auftraggebers:


b) Art der Vergabe


Öffentliche Ausschreibung


c) Form, in der die Angebote einzureichen sind


Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen.


d) Art und Umfang der Leistung


Das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg beabsichtigt in den Jahren 2013 und 2014 ingenieurtechnische Leistungen zur Erstellung von Risiko-/Gefährdungsanalysen für stillgelegte bergbauliche Anlagen des Braunkohlentiefbaus auf dem Territorium des Landes Brandenburg, die nicht mehr der Bergaufsicht unterliegen (Altbergbau ohne Rechtsnachfolger) auszuschreiben. Eine detailliertere Beschreibung von Teilleistungen (siehe Leistungsbeschreibung) finden Sie in den Vergabeunterlagen. sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) LBGR Inselstraße 26 03046 Cottbus Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Land Brandenburg


e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Nein


f) Nebenangebote


Nebenangebote mit energieeffizientem, umweltfreundlichen, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind nicht zugelassen.


g) Ausführungsfrist


Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Januar 2013 bis Dezember 2014 Frist in Monaten: oder Frist in Kalendertagen: oder Beginn der Ausführungsfrist: 01.01.2013 Ende der Ausführungsfrist: 31.12.2014


h) Vergabeunterlagen


1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 04.12.2012 23:59 Uhr im Internet unter vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen.


i) Angebots und Bindefrist


Die Angebotsfrist endet am: Datum: 05.12.2012 Uhrzeit: 23:59 Uhr Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 15.01.2013 Uhrzeit: 23:59 Uhr


j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert: k. A.


k) Zahlungsbedingungen: Es kommen bei Vertragsschluss die Zusätzlichen Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg (ZVB-Bbg) zur Anwendung. Die ZVB-Bbg finden Sie in den Vergabeunterlagen.


l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Bedingung für die Auftragsvergabe: Bei diesem Teilnahmewettbewerb handelt es sich um ein Präqualifizierungsverfahren mit dem Ziel geeignete Unternehmen zur Erbringung der beschriebenen Leistung zu finden. Es wird darauf verwiesen, dass mit Abgabe einer Bewerbung / eines Teilnahmeantrages noch kein Anspruch auf Berücksichtigung bei folgendenden Vergabeverfahren bzw. Auftragsvergaben besteht. Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Darstellung des Firmenprofils (Größe, Betätigungsfeld, Sonderqualifikationen, ggf. Zertifizierung, u.a.) Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

1.) Eigenerklärung (siehe Formular unter Vergabeunterlagen)

2.) Nachweis über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit:

1.) Angaben zu den fachlichen Qualifikationen der mit zur Leistungserstellung zu beauftragenden Mitarbeiter

2.) Benennung eines im Land Brandenburg anerkannten Markscheiders, der mit den markscheiderischen und vermessungstechnischen Arbeiten betraut werden soll mit Referenzen in der Altbergbaubearbeitung

3.) Mitgliedschaft in einer dem Betätigungsfeld entsprechenden Architekten- oder Ingenieurkammer oder einer vergleichbaren Einrichtung

4.) Übliche Referenzen zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit

5.) Nachweis über erstellte artverwandte, ähnliche oder vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren Sonstiger Nachweis: Das LBGR erwartet den Eingang Ihres Teilnahmeantrages bis zum 05.12.2012 mit aussagefähigen Qualifizierungsunterlagen neueren Datums. Sofern bereits mit dem Teilnahmeantrag im Jahr 2010 entsprechende Unterlagen hinterlegt worden sind, ist ein schriftlich abgefasster Antrag auf Teilnahme am Wettbewerb mit einem entsprechenden Hinweis sowie ergänzende bzw. aktualisierte Informationen ausreichend.


m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein Ein Kostenersatz entfällt, wenn die Vergabeunterlagen nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden.


n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstiges Angebot - siehe Vergabeunterlagen -


o) Sonstige Angaben


Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Nach Prüfung aller Teilnahmeanträge erfolgt eine Benachrichtigung an alle Teilnehmer, ob eine Aufnahme in die Präqualifizierungsliste des LBGR für die Jahre 2013 und 2014 erfolgt oder nicht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128172 vom 26.11.2012