Titel | Rohrleitungsgräben, Schächte, Straßen- und Wegebau, Rohrleitungs- und Anlagenbau, Kernbohrungen, Rückbau und Entsorgung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Vergabestelle Trink- und Abwasserzweckverband (TAZV) Luckau Am Bahnhof 2 15926 Luckau | |
Ausführungsort | DE-15926 Luckau | |
Frist | 03.02.2012 | |
Beschreibung | a) Vergabestelle Trink- und Abwasserzweckverband (TAZV) Luckau Am Bahnhof 2 15926 Luckau Tel: 03544 - 50 24 - 13; Fax: 03544 - 50 24 - 14 b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg. Nein, abzugeben im Papierformat und im GAEB-Format (d.84) d) Art des Auftrages Ausführung von Bauleistungen, Rohrleitungs- und Anlagenbau sowie Elektroarbeiten e) Ort der Ausführung Wasserwerke (WW) im Verbandsgebiet des TAZV Luckau: - WW Sellendorf (2 Trinkwasserbehälter mit je 2 Behälterkammern) - WW Dahme (1 Trinkwasserbehälter mit 2 Behälterkammern) f) Art und Umfang der Leistung Rohrleitungsgräben, Schächte, Straßen- und Wegebau, Rohrleitungs- und Anlagenbau, Kernbohrungen, Rückbau und Entsorgung von Anlagentechnik, Desinfektion von Trinkwasserbehältern, Elektroinstallations- und Klemmarbeiten: Alle Umbauarbeiten erfolgen unter Betriebsbedingungen, daher sind baubegleitende Maßnahmen durch den Betreiber der Anlage erforderlich. WW Sellendorf, Tiefbehälter • Rückbau/Entsorgung Lüftungskanäle, Edelstahlschweißarbeiten vor Ort • Rohrgräben, z. T. an Behälterböschungen • Rohrleitungsbau (KG2000, GGG, Edelstahl bis DN200) • Kernbohrungen • Einbau 2 Luftfilteranlagen (F5/H13) für 250m³/h • Einbau 2 Sicherheitsventile • Einbau 2 Tide-Flex-Rückflussverhinderer DN200 • Einbau 1 Froschklappe DN200 • Verlegen von Fernmeldekabeln im Gebäude, Klemmarbeiten und Einbau örtlichen Anzeigen (Leuchtmelder) WW Sellendorf, Hochbehälter • Demontage/Entsorgung von Lüftungs- und Überlaufleitungen, Edelstahl bis DN200, Verschluss der Überlauföffnungen mit Blindflanschen • Rohrgräben • 1 Betonschacht, quadratisch • Rohrleitungsbau (PE100, GGG, Edelstahl bis DN200) • Kernbohrungen • Einbau 2 Luftfilteranlagen (F5/H13) für 180m³/h • Einbau 2 Sicherheitsventile • Einbau 2 Tide-Flex-Rückflussverhinderer DN200 • Verlegen von Fernmeldekabeln im Gebäude, Klemmarbeiten und Einbau örtlichen Anzeigen (Leuchtmelder)und Einbau örtlichen Anzeigen (Leuchtmelder) WW Dahme • Demontage/Entsorgung von 4 Lüftungsstutzen auf TWBehältern, Verschluss der Lüftungsöffnungen mit Spezial Pkt VOB § 12 (1) beton • Rohrgräben, z. T. an Behälterböschungen • 1 Betonschacht, quadratisch • Rohrleitungsbau (KG 2000, GGG, Edelstahl bis DN250) • Kernbohrungen • Einbau 2 Luftfilteranlagen (F5/H13) für 580m³/h • Einbau 2 Sicherheitsventile • Einbau 2 Tide-Flex-Rückflussverhinderer DN200 • Verlegen von Fernmeldekabeln im Gebäude, Klemmarbeiten und Einbau örtlichen Anzeigen (Leuchtmelder) g) Erbringung von Planungsleistungen: Nein h) Aufteilung in Lose Ja, jedoch keine losweise Vergabe i) Ausführungszeit 10.04.12 – 31.05.12 j) Nebenangebote Nebenangebote sind nur unter gleichzeitiger Abgabe eines Hauptangebotes zugelassen. Die Gleichwertigkeit von technischen Nebenangeboten ist durch die Bieter nachzuweisen. Es sind keine Pauschalangebote und keine Pauschalisierungen von Leistungen als Zusammenfassung von mehreren LV-Positionen zulässig. k) Anforderung der Unterlagen bei pbv potsdam GmbH Schlaatzweg 1A, 14473 Potsdam Tel.: 0331/ 2775-270, Fax: 0331/ 2775-299 info@pbvpotsdam.de l) Unkostenbeitrag Lose 1 bis 3: 150 € zu zahlen mit Anforderung der Unterlagen, Verrechnungsscheck oder Nachweis der Überweisung auf Konto: Inhaber: pbv potsdam GmbH BLZ: 160 500 00 Kto.-Nr.: 35 02 02 83 10 Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam m) Ablauf der Frist für Anträge auf Teilnahme 03.02.2012, 10.00 Uhr. Ausgabe bzw. Versand der Verdingungsunterlagen ab 03.02.2012, 15.00 Uhr n) Frist für den Eingang der Angebote. Bis Submissionstermin 21.02.2012, 11:00 Uhr o) Angebote sind zu richten an Trink- und Abwasserzweckverband Luckau Am Bahnhof 2, 15926 Luckau Bekanntmachung nach VOB/A § 12 Absatz 1. Hygienische Verbesserungen an Trinkwasserbehältern p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungs-/ Submissionstermin Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen 21.02.2012, 11:00 Uhr. Trink- und Abwasserzweckverband Luckau Am Bahnhof 2, 15926 Luckau Raum 07 - Beratungsraum. Bieter oder ihre Bevollmächtigte (Nachweis erforderlich) r) geforderte Sicherheiten Als Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen aus dem Vertrag, insbesondere für die vertragsgemäße Ausführung der Leistung einschließlich Abrechnung, Gewährleistung, Schadenersatz und für die Erstattung von Überzahlungen, hat der Auftragnehmer einen Vertragserfüllungsbürgschaft nach Muster des Auftraggebers in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme einschließlich der Nachträge zu stellen. Bis zum Vorliegen der Bürgschaft erfolgt ein Sicherheitseinbehalt in gleicher Höhe. Eine Bauwesenversicherung von Unternehmerleistungen unter Einschluss von Auftraggeberschäden ist nach Auftragserteilung vorzuweisen. Die Gewährleistungsfrist beträgt gemäß VOB 4 Jahre für die Bauleistungen und 2 Jahre für Technische Ausrüstung. Die Gewährleistung beginnt mit Abnahme der gesamten Leistung. Gewährleistungsbürgschaft 3% der Abrechnungssumme. s) Zahlungsbedingungen gemäß Verdingungsunterlagen t) Rechtsform die die Bietergemeinschaft nach Auftragsvergabe haben muss Gesamtschuldnerisch haftend mit Angabe eines bevollmächtigtem Vertreter und Angabe der technischen und kaufmännischen Geschäftsführung u) Eignungsnachweis Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß, § 6 Punkt 3, Abs. 1 a-i VOB/A, Nachweise über gleichartig ausgeführte Leistungen, für die Durchführung von Schweißarbeiten metallischer Werkstoffe sind nach DIN EN 287 geprüfte Facharbeiter einzusetzen; für PE-Schweißungen sind gemäß DVGW GW 330 geprüfte Facharbeiter einzusetzen. Hinweis: Das Brandenburgische Gesetz über Mindestanforderungen für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Brandenburgische Vergabegesetz - Bbg VergG) vom 21.Sept. 2011, GVBI. I Nummer 19, tritt am 1. Jan. 2012 in Kraft und ist zu beachten - zugänglich im Vergabeportal vergabe.brandenburg.de v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist endet am 04.04.2012. w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126501 vom 24.01.2012 |