Titel | Analyse von Trinkwasserproben | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Immobilien- und Abwasserbetrieb Herford Postfach 28 43 32046 Herford | |
Ausführungsort | DE-32046 Herford | |
Frist | 22.03.2012 | |
Beschreibung | 1. Immobilien- und Abwasserbetrieb Herford, Sparte: Immobilien / Projekt Zentrale Submissionsstelle Postfach 28 43 32046 Herford 2. Öffentliche Gebäude: Untersuchung von Trinkwasser aus Hausinstallationen auf Indikator, mikrobiologische und chemische Parameter gemäß TrinkwV. 2001 mit Änderung der TrinkwV. vom 03.05.2011 durch eineRahmenvereinbarung über 12 Monate. 3. Gewerk: Trinkwasseranalysen. 4. Ausführungsort: Herford. 5. Aufteilung in Lose: Nein. 6. Elektronische Angebote: sind nicht zugelassen. Planungsleistungen: nicht erforderlich. Hauptpositionen: Analyse von Trinkwasserproben aus ca. 210 Warmwasser, 240 Kaltwasser und 150 Chemie Probenahmestellen. Bei Bedarf die Erstellung einer Gefährdungsanalyse/ eines Handlungskonzeptes. Ausführungsfrist: Beginn: Mai 2012. Gebühr: 16,00 - das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet - .Verrechnungsscheck ist der Anforderung beizufügen Anforderung der Stadt Herford - Ausschreibungsunterlagen: Zentrale Submissionsstelle, Postfach 28 43, 32046 Herford, bei persönlicher Abholung: Zentrale Submissionsstelle, Technisches Rathaus, Zi. 112, Auf der Freiheit 21, 32052 Herford. 7. Anforderung der Unterlagen ab 05.03.2012. 8. Eröffnungstermin: 22. März 2012, 10:00 Uhr, Zentrale Submissionsstelle der Stadt Herford, Technisches Rathaus, Zimmer Nr. 112, Herford. 9. Bieter und Bevollmächtigte sind zum Eröffnungstermin zugelassen. 10. Geforderte Sicherheiten: keine Bürgschaften gefordert. 11. Weiteres siehe Verdingungsunterlagen. 12. Zahlungsbedingungen: siehe Verdingungsunterlagen 13. Eignungsnachweise: Der Bieter hat seinem Angebot zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung - wird den Verdingungsunterlagen beigefügt) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde Angaben gem. § 6 Abs.3 Nr. 3 VOB/A zu machen: § 6, Abs. 3 Nr. 3 Buchstabe a - i. Zulassung von Nebenangeboten / 14. Änderungsvorschlägen: Nein. 15. Zuschlags und Bindefrist: 30.04.2012. Auskunft erteilt: Immobilien- und Abwasserbetrieb Herford, Sparte Immobilien, Herr Sperber, Tel. 0 52 21 / 189 - 557, Fax 0 52 21 / 189 - 703. 16. Die Übermittlung von Informationen in Zusammenhang mit dem Ausschreibungsverfahren erfolgt schriftlich per Post oder per Fax. Der Bewerber oder Bieter kann sich zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen an folgende Stelle wenden: Der Landrat, Kommunalaufsicht, Amtshausstraße 3, 32052 Herford. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126669 vom 07.03.2012 |