Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberBayer. Landesamt für Umwelt
Hans-Högn-Str. 12
95030 Hof
AusführungsortDE-95030 Hof
Frist23.03.2012
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 58232-2012

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Bayer. Landesamt für Umwelt

Hans-Högn-Str. 12

Kontaktstelle(n): Referat Z8

Zu Händen von: Frau Zech

95030 Hof

DEUTSCHLAND

Fax: +49 928118004599

 

E-Mail: vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de

Internet: www.lfu.bayern.de

 

Weitere Auskünfte erteilen:

Bayerisches Landesamt für Umwelt

Referat Z2 (Angebotssammelstelle)

Hans-Högn-Str. 12

95030 Hof

DEUTSCHLAND

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung: Umwelt

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber

 

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:

 

Hydraulische Überprüfung von Abflusskurven an 82 Pegeln im Extrembereich.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Hof. NUTS-Code DE244

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

Hydraulische Überprüfung von Abflusskurven an Pegeln im Extrembereich, 82 gewässerkundliche Pegel in Bayern; hydraulische Modellierung (Hydro_AS-2d) inkl. Vermessungsarbeiten. Az. Z8-0270#96/2012.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71250000

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: ja. Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn 7.5.2012. Abschluss 31.10.2012

 

Angaben zu den Losen

 

Los-Nr: 1 Bezeichnung: 21 Pegel der Wasserwirtschaftsämter Aschaffenburg, Kronach, Hof und Weiden sowie der Wasser- und Schifffahrtsämter Schweinfurt und Aschaffenburg

1) Kurze Beschreibung Hydraulische Überprüfung von Abflusskurven an Pegeln im Extrembereich für Los 1: Pegel der Wasserwirtschaftsämter Aschaffenburg, Kronach, Hof und Weiden sowie der Wasser- und Schifffahrtsämter Schweinfurt und Aschaffenburg.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71250000

 

Los-Nr: 2 Bezeichnung: 17 Pegel der Wasserwirtschaftsämter Nürnberg, Ansbach, Donauwörth und Ingolstadt

1) Kurze Beschreibung Hydraulische Überprüfung von Abflusskurven an Pegeln im Extrembereich für Los 2: Pegel der Wasserwirtschaftsämter Nürnberg, Ansbach, Donauwörth und Ingolstadt.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71250000

 

Los-Nr: 3 Bezeichnung: 23 Pegel des Wasser- und Schifffahrtsamtes Regensburg und der Wasserwirtschaftsämter Regensburg, Deggendorf, Landshut, München, Rosenheim und Traunstein

1) Kurze Beschreibung: Hydraulische Überprüfung von Abflusskurven an Pegeln im Extrembereich für Los 3: Pegel des Wasser- und Schifffahrtsamtes Regensburg und der Wasserwirtschaftsämter Regensburg, Deggendorf, Landshut, München, Rosenheim und Traunstein.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71250000

 

Los-Nr: 4 Bezeichnung: 21 Pegel des Wasserwirtschaftsamtes Kempten

1) Kurze Beschreibung: Hydraulische Überprüfung von Abflusskurven an Pegeln im Extrembereich für Los 4: Pegel des Wasserwirtschaftsamtes Kempten.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71250000

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Keine.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Vergabeunterlagen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Im Angebotsschreiben sind Angaben zur Gesetzestreue und zur Eintragung im Berufs-, Gewerbe- oder Handelsregister zu machen.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Es werden im Angebotsschreiben Aussagen erwartetdarüber, ob ein Insolvenzverfahren oder vergleichbares Verfahren eröffnet bzw. zu erwarten oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und darüber, dass allen Pflichten zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen worden ist.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

— Referenzliste der vom Bieter in den letzten drei Jahren erbrachten hydraulischen Modellierungen (mit Hydro-AS-2d) mit Angabe der öffentlichen und privaten Auftraggeber,

— Referenzliste der vom vorgesehenen Bearbeiter in den letzten 3 Jahren erbrachten hydraulischen Modellierungen (mit Hydro-AS-2d) mit Angabe der öffentlichen und privaten Auftraggeber.

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand

 

Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offenes Verfahren

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien

 

das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien

1. Preis. Gewichtung 55

2. Projektablaufplan und Methodik. Gewichtung 45

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Z8-0270#96/2012

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung. Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 23.3.2012 - 16:00. Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 29.3.2012 - 12:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 5.5.2012

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja. Angabe der Vorhaben und/oder Programme: EFRE.

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

Angebote können nur für max. 2 Lose abgegeben werden. Erhalt der Vergabeunterlagen: per Download kostenlos unter www.auftraege.bayern.de oder beim Bayerischen Landesamt für Umwelt: Digitale Anforderung und Zustellung per E-Mail kostenlos unter vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern Maximilianstraße 39, 80534 München DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921762411, Fax: +49 8921762411

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sofern sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften unverzüglich bei der Vergabestelle des Baye-rischen Landesamtes für Umwelt zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 107 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 107 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Be-kanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB inner-halb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 101a GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der In-formation geschlossen werden. Wird die Information per FAX oder auf elektronischen Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 17.2.2012

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126606 vom 22.02.2012