Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ingenieurleistungen zu Schachtkopfsicherungen. Gutachterliche Leistungen, Überwachung von Baugrunduntersuchungen, Ausführungsplanungen und Bauüberwachung
Drucken  
VergabeverfahrenVerhandlungsverfahren
AuftraggeberRAG Aktiengesellschaft
Shamrockring 1
44623 Herne
AusführungsortDE-44623 Herne
Frist28.03.2012
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 65264-2012


Abschnitt I: Auftraggeber


I.1) RAG Aktiengesellschaft

Shamrockring 1

Kontaktstelle(n): RAG Montran Immobilien GmbH

Zu Händen von: Herrn Uwe Eul

44623 Herne

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 2013781762, Fax: +49 2013781748


E-Mail: Uwe.Eul@rag-montan-immobilien.de

Internet: www.RAG.de


I.2) Haupttätigkeit(en). Aufsuchung und Gewinnung von Kohle und anderen festen Brennstoffen


I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber. Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:


Jahresbedarf der RAG Aktiengesellschaft 2012/2013, Ingenieurleistungen zu Schachtkopfsicherungen.


II.2) Art des Auftrags


Dienstleistungen. Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen


II.3) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Ingenieurleistungen zu Schachtkopfsicherungen. Gutachterliche Leistungen, Überwachung Baugrunduntersuchungen, Ausführungsplanungen, Bauüberwachung.


II.4) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71330000


II.6) Veranschlagte Kosten und wesentliche Finanzierungsbedingungen


II.6.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Auftragsvergaben erfolgen auf der Grundlage der Einkaufs- und Bestellbedingungen der RAG Aktiengesellschaft. Diese sind zu finden über die in Abschnitt I.1) genannte Internet-Adresse des Auftraggebers.


II.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)


Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein. Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:


24.2.2012. Anlage Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb oder zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:


Jahresbedarf der RAG Aktiengesellschaft 2012/2013 - Ingenieurleistungen zu Schachtkopfsicherungen.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen Hauptort der Dienstleistung: Nordrhein Westfalen, Saarland. NUTS-Code DE


II.1.5) LoseAufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Bergbauspezifischer Jahresbedarf der RAG Aktiengesellschaft 2012/2013.


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe hierzu Abschnitt VI.2.


III.1.2) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Siehe hierzu Abschnitt VI.2.


III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen:


Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja. Darlegung der besonderen Bedingungen: Die einschlägigen bergbauspezifischen Bestimmungen sind zu beachten und einzuhalten. Auftragsausführungen sowohl unter Tage als auch über Tage unterliegen der Bergaufsicht des jeweiligen Bundeslandes (Nordrhein Westfalen bzw. Saarland).


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe hierzu Abschnitt VI.2.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe hierzu Abschnitt VI.2.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe hierzu Abschnitt VI.2.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand


Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: ja Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Sachverständigennachweis: Nachweis der Bestellung zum öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen auf dem Gebiet des Bergwesens von der Bezirksregierung Arnsberg nach § 36 Gewerbeordnung oder Anerkennung als Sachverständiger durch das Bergamt Saarbrücken. Sofern im Einzelfall keine öffentliche bzw. staatliche Bestellung als Sachverständiger vorliegt, kann über nachgewiesene einschlägige Erfahrungen und Fachkunde sowie angemessene Referenzprojekte für die zu bearbeitende Thematik ebenfalls eine Eignung zur Bearbeitung von Gutachter- und Planungsleistungen nachgewiesen werden.


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Verhandlungsverfahren


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien


das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Interessenbestätigung, zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.2) Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen: 26.3.2012


IV.3.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Zusätzliche Angaben:


Interessierte Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Wettbewerbsaufrufs vergeben Die RAG Montan Immobilien GmbH ist u.a. Dienstleister für die RAG Aktiengesellschaft. Die RAG Aktiengesellschaft ist Auftraggeber nach § 129b Abs. 1 GWB (Gesetzgegen Wettbewerbsbeschränkungen) der Bundesrepublik Deutschland und wird in ihren Vergabeverfahren die Grundsätze der Nichtdiskriminierung und des Wettbewerbs anwenden. Diese „Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung“ erfolgt auf der Grundlage von § 129b Abs. 1 GWB und dient dem Aufruf zum Wettbewerb. Unternehmen, die sich für Aufträge über die in Abschnitt II.3) aufgeführten Leistungen interessieren müssen dem Auftraggeber in Textform ihr Interesse in Form eines Teilnahmeantrages mitteilen. Telefonisch angekündigte Teilnahmeanträge, die nicht bis zum Ablauf der Frist für deren Eingang (siehe Abschnitt IV.3.2) in Textform bestätigt sind, werden nicht berücksichtigt. Auskunftsersuchen des Interessenten/Bewerbers sind ausschließlich schriftlich an die in Abschnitt I.1) genannte Kontaktstelle des Auftraggebers zu richten. Die Aufträge werden im Verhandlungsverfahren ohne gesonderte Bekanntmachung bzw. ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb durch den Auftraggeber vergeben. Der Auftraggeber wird dazu vorher auf der Grundlage von genauen Angaben über den betreffenden Auftrag die Bewerber auffordern, ihr Interesse zu bestätigen, bevor die Auswahl der Bieter oder der an einer Verhandlung Teilnehmenden erfolgt. Diese Aufforderung durch den Auftraggeber wird dann zumindest folgende Angaben über den betreffenden Auftrag enthalten:

— Art und Umfang des Auftrags,

— den Hinweis auf ein Verhandlungsverfahren,

— den geplanten Liefer- bzw. Leistungszeitpunkt,

— die Anschrift und den Zeitpunkt für die Vorlage des Antrags auf Aufforderung zur Angebotsabgabe,

— die Sprache, in der später die Angebote abzufassen sind,

— alle Anforderungen, Garantien und Angaben, die der Auftraggeber von den Bietern verlangt,

— die Zuschlagskriterien oder den Hinweis, dass die Zuschlagskriterien später in den Vergabeunterlagen angegeben werden. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass auch die Vergabe von Verträgen/Rahmenvereinbarungen mit jeweils mehrjähriger Laufzeit möglich ist. Es wird darauf hingewiesen, dass sowohl im gesamten Verhandlungsverfahren als auch während der gesamten Vertragsabwicklungsdauer ausschließlich die deutsche Sprache zur Anwendung kommt. Auf die Präklusionsvorschriften zur vergaberechtlichen Nachprüfung in § 107 Abs. 3 GWB, insbesondere in § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB, wird hingewiesen, wonach ein Nachprüfungsantrag u.a. dann zulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer bei der Bezirksregierung Arnsberg Seibertzstr. 1, 59821 Arnsberg DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@bezreg-arnsberg.nrw.de Telefon: +49 293182-2197 Internet-Adresse: www.bezreg-arnsberg.nrw.de/themen/Vergabekammer


VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Präklusionsvorschriften zur vergaberechtlichen Nachprüfung in § 107 Abs. 3 GWB, insbesondere in § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB, wird hingewiesen, wonach ein Nachprüfungsantrag u.a. dann zulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


Vergabekammer bei der Bezirksregierung Arnsberg Seibertzstr. 1, 59821 Arnsberg DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@bezreg-arnsberg.nrw.de Telefon: +49 293182-2197 Internet-Adresse: www.bezreg-arnsberg.nrw.de/themen/Vergabekammer

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126632 vom 29.02.2012