Titel | Ausarbeitung einer Studie zur Empfehlung für den Umfang der Standortentwicklung mit Schwerpunkt Altlasten und Hochwasser | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung | |
Auftraggeber | Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Zittau Sachsenstraße 14 02763 Zittau | |
Ausführungsort | DE-02788 Schlegel | |
Frist | 22.05.2012 | |
Beschreibung | a) Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Zittau Baudezernat Referat Bauverwaltung Zentrale Vergabestelle Sachsenstraße 14 Zimmer 204 02763 Zittau PF: 1458, PLZ: 02754 Tel.:03583 752316, Fax: 752389 E-Mail: vergabestelle@zittau.de den Zuschlag erteilende Stelle: Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Zittau Amt für Wirtschaftsförderung/Projektentwicklung Sachsenstraße 14 Zimmer 314 02763 Zittau PF: 1458, PLZ: 02754 Tel.:03583 752374, Fax: 752398 E-Mail: g.heymann@zittau.de Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Zittau Baudezernat Referat Bauverwaltung Zentrale Vergabestelle Sachsenstraße 14 Zimmer 204 02763 Zittau PF: 1458, PLZ: 02754 Tel.:03583 752316, Fax: 752389 E-Mail: vergabestelle@zittau.de b) Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb VOL/A 2009 c) Der Teilnahmeantrag ist in Schriftform bei der Vergabestelle einzureichen. d) Ausführungsort: 02788 Zittau, Ortsteil Hirschfelde; Art und Umfang der Leistung: Die Stadt Zittau verfolgt das Ziel, im Rahmen der Flächenvorsorge neue Gewerbe- und Industrieflächen zu entwickeln. Dafür wurde eine Industriebrache mit einer Größe von ca. 56 ha in der Ortschaft Hirschfelde als am besten geeignete, wenn auch mit Problemfeldern behaftete Fläche identifiziert. Die zu erarbeitende Studie soll der Stadt Zittau eine Empfehlung für den Umfang und das Vorgehen zur Standortentwicklung geben. Die mit der Standortentwicklung verbundenen Risiken und Kosten müssen dabei abgeschätzt werden. Neben der gründlichen Bestandsanalyse muss besonderes Augenmerk auf die Problemfelder Altlasten und Hochwasser gelegt werden. Weiterhin ist die Erschließung und die Baugrundeignung zu untersuchen. Der Dienstleister ist aufgefordert, Szenarien für die Entwicklung des Standortes zu erarbeiten. Letztlich muss eine Empfehlung ausgesprochen werden, untersetzt mit einem Maßnahmenkatalog für das weitere Vorgehen. Die Vergabe der Leistungen dieser Ausschreibung ist abhängig von der Gewährung von Fördermitteln entsprechend der GRW-Infra Förderrichtlinie durch den Freistaat Sachsen. Die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes wird gemeinsam mit der Leistungsbeschreibung an die ausgewählten Unternehmen ab dem 29.05.2012 versandt. f) Nebenangebote sind nicht zugelassen. g) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: /2012/SWA/03: Beginn: 03.09.2012, Ende: 29.03.2013 h) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Zittau, Baudezernat, Referat Bauverwaltung, Zentrale Vergabestelle, Sachsenstraße 14, Zimmer 204, 02763 Zittau, PF: 1458, PLZ: 02754, Tel.: 03583 752316 , Fax: 752389, E-Mail: vergabestelle@zittau.de; Bezeichnung und Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Zittau, Amt für Wirtschaftsförderung/Projektentwicklung, Sachsenstraße 14, Zimmer 314, 02763 Zittau, PF: 1458, PLZ: 02754, Tel.: 03583 752374 , Fax: 752398, E-Mail: g.heymann@zittau.de i) Teilnahmefrist: 22.05.2012, 15.00 Uhr j) keine k) Ausschreibungsunterlagen l) Mit dem Teilnahmeantrag ist eine Referenzliste bisher erstellter vergleichbarer Machbarkeitststudien einzureichen. Weiterhin ist die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Bewerbers zu dokumentieren. m) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: /2012/SWA/03: keine EUR | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126953 vom 01.05.2012 |