Titel | Entnahme von 500 Grundwasserproben mit Analytik | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Die Stadt Mönchengladbach - Fachbereich Umweltschutz und Entsorgung Abteilung Boden - 41050 Mönchengladbach | |
Ausführungsort | DE-41050 Mönchengladbach | |
Frist | 30.05.2012 | |
Beschreibung | 1. Die Stadt Mönchengladbach - Fachbereich Umweltschutz und Entsorgung Abteilung Boden - 41050 Mönchengladbach vergibt in öffentlicher Ausschreibung 2. Öffentliche Ausschreibung (VOL): Rahmenvereinbarung Jahresausschreibung Umweltanalytik 2012 und 2013 3. Ort der Leistung: Stadtgebiet Mönchengladbach Rahmenvereinbarung Jahresausschreibung Umweltanalytik 2012 und 2013 4. Art und Umfang der Leistung: Entnahme von 500 Grundwasserproben mit Analytik (pro Jahr) 5. Aufteilung in Lose: 2 Lose 6. Art und Umfang der einzelnen Lose: - Los 1: 300 Probenahmen - Los 2: 200 Probenahmen 7. Angebote sind möglich für: alle Lose 8. Die Leistungen werden in zwei Lose (pro Bieter nur ein Los möglich) vergeben. 9. Ausführungsfrist: 25 Arbeitstage 10. Fachliche Auskunft erteilt: Herr Pütters, Telefon:02161/25-8255 11. Die Angebotsunterlagen sind erhältlich und einzusehen ab sofort beim Fachbereich Ingenieurbüro und Baubetrieb, Zentrale Vergabestelle, 41050 Mönchengladbach, Rathaus Rheydt, Markt 11 (Eingang E), 4. Obergeschoss, Zimmer 440. Sie können auch unter Ruf-Nr. 02161/25-8501 / Fax-Nr. 02161/25-8559 / E-Mail Zentrale-Vergabestelle-DezernatVI@moenchengladbach.de angefordert werden. 12. Die Höhe der Entschädigung für die Verdingungsunterlagen beträgt 5,00 EUR und ist an die Stadtsparkasse Mönchengladbach Kto.-Nr. 66 001, Bankleitzahl 310 500 00 (IBAN: DE 20 310 500 00 00000 66001, SWIFT.BIC: MGLSDE33) zugunsten der Stadtkasse Kassenzeichen 6009.1134.9741 zu überweisen. 13. Die Aushändigung bzw. der Versand der Unterlagen erfolgt erst nach Vorlage des Nachweises der Überweisung (ggf. per Fax oder E-Mail). Bareinzahlung ist nicht möglich. Eine Erstattung der Entschädigung erfolgt nicht. 14. Ablauf der Angebotsfrist: 30.05.2012, 10.30 Uhr 15. Einzureichen in deutscher Sprache bei: Zentrale Vergabestelle, Rathaus Rheydt, Markt 11 (Eingang E), 4. Obergeschoss, Zimmer 440 (schriftlich) 16. Auf Ziffer 29 der städt. Bedingungen (ZVL) über die Zahlungsweise wird besonders hingewiesen. 17. Folgende Eignungsnachweise werden gefordert: Eigenerklärungen zur/zum: Zahlung von Steuern sowie der Beiträge zur Sozialversicherung und zur Berufsgenossenschaft 18. Straf- oder Bußgeldverfahren in den letzten 2 Jahren nach dem Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder dem Arbeitnehmerentsendegesetz 19. Erfüllung der gewerberechtlichen Voraussetzungen 20. Vorliegen gültiger Arbeitsgenehmigungen ILO Konvention 21. Über diese Eigenerklärungen hinaus werden folgende Unterlagen gefordert: aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft gültige Handwerkskarte/Bescheinigung der IHK Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre Liste vergleichbarer Referenzobjekte jahresdurchschnittlich beschäftigte Arbeitskräfte der letzten 3 Jahre Angaben zur technischen Ausrüstung für die Durchführung der Leistung, Angaben zum für die Leistung und Aufsicht vorgesehenen technischen Personal weitere Eignungsnachweise Akkreditierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 in Verbindung mit der Zulassung nach § 18 BBodSchG 22. Zuschlagskriterien: 100 % Preis 23. Bindefrist: 10.07.2012 24. Mit der Abgabe eines Angebots unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. § 19/§22 EG VOL/A. Bei der Eröffnung der Angebote sind die Bieter bzw. ihre Bevollmächtigten nicht zugelassen (VOL). Stadt Mönchengladbach Der Oberbürgermeister | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126949 vom 01.05.2012 |