Titel | Untersuchung von 25 Bodenproben | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landeslabor Berlin-Brandenburg Stahnsdorfer Damm 77 14532 Kleinmachnow | |
Ausführungsort | DE-14532 Stahnsdorf | |
Frist | 11.05.2012 | |
Beschreibung | a) Landeslabor Berlin-Brandenburg Stahnsdorfer Damm 77 14532 Kleinmachnow Telefon: 033203 / 36-876 E-Mail: goeran.nier@landeslabor-bbb.de b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung c) Form, in der die Angebote einzureichen sind Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen. Die Angebote können elektronisch mit elektronischer Signatur unter der Internetadresse http:// vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ zu den dort genannten Nutzungsbedingungen eingereicht werden. d) Art und Umfang der Leistung Untersuchung von 25 Bodenproben (unterteilt nach PSM-Gruppe - 20 Proben und polychlorierte Dibenzodioxine/ Dibenzofuane - 5 Proben) und 54 Schwebstoffproben (auf Organozinnverbindungen und BDE) inkl. der Option zur Verlängerung für den nächsten Beprobungszeitraum sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Landeslabor Berlin-Brandenburg Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Nein Ja, Angebote können abgegeben werden für ein Los mehrere Lose alle Lose Lose: Losnummer Titel 1. 1 Bodenproben 2. 2 Schwebstoffproben f) Nebenangebote Nebenangebote mit energieeffizientem, umweltfreundlichen, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind auch zugelassen; nicht zugelassen. g) Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Ab Juni 2012 bis Januar 2013 (bei Optionsnutzung Verlängerung um 1 Jahr) Frist in Monaten: oder Frist in Kalendertagen: oder Beginn der Ausführungsfrist: 12.06.2012 Ende der Ausführungsfrist: 31.01.2013 h) Vergabeunterlagen: 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 11.05.2012 15:00 Uhr bei siehe unter Buchstabe a) Nr. 1 oder ggf. von a) abweichende Anschrift Landeslabor Berlin-Brandenburg Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow im Internet unter vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen. i) Angebots und Bindefrist Die Angebotsfrist endet am: Datum: 16.05.2012 Uhrzeit: 12:00 Uhr Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 05.06.2012 Uhrzeit: 23:59 Uhr j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert: Eine Sicherheitsleistung wird nicht gefordert. k) Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen. l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Bedingung für die Auftragsvergabe: - Eigenerklärung gemäß § 6 Abs. 3 VOL/A (Anlage Wirt 321 ? Stand 23.08.2010) - Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen (Anlage Wirt 322 ? Stand 11.07.2011) - Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Anlage Wirt 326 ? Stand - 24.08.2010 - Erklärung zur Frauenförderverordnung - Auskunft gemäß § 6 Korruptionsregistergesetz des Landes Berlin - Eigenerklärung zu Referenzen über die Untersuchung gleichwertiger Proben seit 2010 - Liste der Verfahrensanwendung und Verfahrenskenngrößen - Liste der gerätetechnischen Ausstattung Ein Eintrag in ein Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) kann auch als Nachweis zur Eignung vorgelegt werden. m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein. Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Der eingezahlte Kostenersatz wird nicht erstattet. Ein Kostenersatz entfällt, wenn die Vergabeunterlagen nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden. n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstiges Angebot - siehe nachfolgende Kriterien - Angaben zur ausgewählten Wertungsmethode: Gemäß Leistungsbeschreibung: Punkt Zuschlagskriterien und Bewertungsberechnung. Kriterien: Kriterium Gewichtung 1. Preis 80 2. Verfahrensmethode 20 o) Sonstige Angaben: Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Anwendung findet die Frauenförderverordnung des Landes Berlin. Der Bieter unterliegt mit der Abgabe seines Angebots auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 VOL/A). | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126891 vom 18.04.2012 |