Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Aufbau einer Sonnenenergieanlage
Drucken  
VergabeverfahrenNichtoffenes Verfahren
AuftraggeberEnergie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH
Schnabel-Henning-Straße 1 a
76646 Bruchsal
AusführungsortDE-89335 Wiblishauserhof
Frist05.06.2012
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 143297-2012


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber


I.1) Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH

Schnabel-Henning-Straße 1 a

Kontaktstelle(n): Finanz- und Rechnungwesen / Beschaffung

Zu Händen von: Sandra Wurmbäck

76646 Bruchsal

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 7251706181, Fax: +49 7251706185


E-Mail: sandra.wurmbaeck@ewb-bruchsal.de

Internet: www.ewb-bruchsal.de


Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an:

actensys GmbH

Günzburger Straße 1

Kontaktstelle(n): Projektmanagement

Zu Händen von: Bernd Lippold

89335 Ichenhausen

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 822396010106, Fax: +49 822396010299


E-Mail: b.lippold@actensys.de

Internet: www.actensys.de


1.3) Haupttätigkeit(en): Strom. Wasser


1.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber / anderer Auftraggeber: Der öffentliche Auftraggeber / Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber / anderer Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Gegenstand des Wettbewerbs / Beschreibung des Projekts


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Wettbewerbs/Projekts durch den öffentlichen Auftraggeber / den Auftraggeber: Fotovoltaik - Aufdachanlagen auf mehreren öffentlichen Gebäuden.


II.1.2) Kurze Beschreibung:


Auf den Dächern öffentlicher Gebäude sind auf unterschiedlichen Dachaufbauten Fotovoltaik-Aufdachanlagen mit einer gesamten Installationsleistung von ca. 700 kWp zu planen und schlüsselfertig auszuführen.


II.1.3) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 09332000


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer:


Vollständige Eigenerklärungen über:

— die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (auch Krankenversicherung),

— Negativinsolvenzbescheinigung Nachweis einer Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung. Darstellung des Unternehmens:

— Bilanz der letzten 3 Jahre,

— Nachweis eines Qualitätssicherungssystems und ggf. eines Umweltschutzmanagements,

— Bekanntgabe der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (der letzten 3 Jahre) gegliedert nach Berufsgruppen Anerkennung des Gerichtsstandes Karlsruhe. Referenzen zu Aufdachanlagen mit Angaben zum Auftraggeber, Ort der Leistung, Nennleistung, Module, Wechselrichter, Dachkonstruktion/Aufbau, Unterkonstruktion PVA. Es können maximal 10 Referenzen benannt werden, davon jeweils nur eine je Punkt der folgenden Bewertungskriterien (mind. 30 kWp):

— Dachhaut Systemdach (z.B. "Kalzip") - 10 Punkte,

— Dachhaut Trapezblech - 5 Punkte,

— Dachhaut Sandwichplatte - 10 Punkte,

— Dachhaut Bitumenbahn - 15 Punkte,

— Dachhaut Folie - 20 Punkte,

— Dachhaut Dachpfanne - 5 Punkte,

— extensives Gründach - 15 Punkte,

— UK auf Flachdach mit Dachdurchdringung - 20 Punkte,

— UK auf Flachdach ohne Durchdringung - 15 Punkte,

— dachparallele Belegung - 5 Punkte,

— Einbindung in vorhandene Blitzschutzanlagen - 20 Punkte. (insgesamt sind 140 Punkte möglich). Es muss mindestens 1 Referenz für die Planung und schlüsselfertige Errichtung einer Fotovoltaik-Aufdachanlage mit einer Nennleistung von mind. 100 kWp mit Einbindung in die vorhandene Blitzschutzanlage benannt werden. Die Teilnehmer müssen angeben, wie sie die Verschattungssituation / Nahverschattung in die Planungen einfließen lassen.


III.2) Angaben zu einem besonderen Berufsstand. Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: nein


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Art des Wettbewerbs


Nichtoffenes Verfahren. Geplante Teilnehmerzahl: 5


IV.4) Verwaltungsangaben


IV.4.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber/beim Auftraggeber: PV-Projekt - I -


IV.4.3) Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge. Tag: 22.5.2012 - 12:00


IV.4.4) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber: Tag: 8.6.2012


IV.4.5) Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.5) Preise und Preisgericht


IV.5.1) Angaben zu Preisen: Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer Baden-Württemberg Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe DEUTSCHLAND Telefon: +49 7219264089 Internet-Adresse: www.wm.baden-wuerttemberg.de Fax: +49 7219369685


VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt: Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH Schnabel-Henning-Straße 1 a 76646 Bruchsal DEUTSCHLAND Telefon: +49 72517060 Internet-Adresse: www.ewb-bruchsal.de Fax: +49 7251706130


VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 2.5.2012

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126980 vom 06.05.2012