Titel | Einbau einer Heizungsanlage mit Wärmepumpe mit 30 kW Leistung mit Verwendung von 10 Erdwärmekörben | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landkreis Barnim Am Markt 1 16225 Eberswalde | |
Ausführungsort | DE-16225 Eberswalde | |
Frist | 13.06.2012 | |
Beschreibung | a) Landkreis Barnim Projektteam Am Markt 1 16225 Eberswalde Tel.: 03334 / 214 1861, Fax 03334 / 214 2861 E-Mail: 1861@kvbarnim.de. b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabe-Nr.: EICHE-678-20. c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: -. d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen, e) Ort der Ausführung: Brunnenstraße 26 (hinter Wald-Solar-Heim), 16225 Eberswalde, f) Art und Umfang der Leistung: LOS 20 Heizung-Sanitär, - Einbau einer Heizungsanlage mit Wärmepumpe 30 kW Leistung, -10 Erdwärmekörbe, - 3 Pufferspeicher, - 2 Regelkreise, - Heizungsverteiler, - Zusatzheizflächen, - Neubau von Toilettenanlagen mit 3 WC, 4 WT incl. Armaturen, - Vorwandelemente, -1 Behindertengerechte Anlage mit WC und WT, - Griffe und Ausstattungsgegenstände, - Hebeanlage, - ca. 40 m Grundleitung erdverlegt, g) Erbringen von Planungsleistungen: nein, h) Aufteilung in Lose: nein, i) Ausführungsfristen: 1 Fertigstellung der Leistungen bis: 14.12.2012 Dauer der Leistung: 45 AT. ggf. Beginn der Ausführung: 03.09.2012. j) Nebenangebote: zugelassen, k) Anforderung der Vergabe- unterlagen: GAP RED mbH, Schöneberger Straße 15,10963 Berlin, mail@gap-arch.de, Fax 030 / 25 79 46 69. l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 20,- Euro, Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfänger: GAP RED mbH, Konto-Nr.: 2177705007, BLZ, Geldinstitut: 100 900 00 Berliner Volksbank, Verwendungszweck: EICHE LOS 20 Heizung-Sanitär. Fehlt der Verwendungszweckauf Ihrer Überweisung,so istdieZahlungnichtzuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder eMail (unter Angabe Ihrervollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, ¦ das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet, o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle s. a). q) Angebotseröffnung: am 13.06.2012 um 13:00 Uhr Ort: Vergabestelle, siehe a) Haus A, Raum 119. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten, r) geforderte Sicherheiten: s. Vergabeunterlagen, t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter, u) Nachweis zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dassdie vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 -Eigenerklärung zur Eignung- vorzulegen. Bei Einsat von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nach-unternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der-Eigenerklärung zur Eignung- genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124(Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich: - liegt bereits bei - Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß Paragr. 6 Abs. 3 Nr. 3 V0B/ A zu machen: siehe Vergabeunterlage, v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 12.07.2012. w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (Paragr.21 VOB/A): entfällt. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127028 vom 15.05.2012 |