Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Dienstleistungen im Bereich Seismik
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberBundesamt für Strahlenschutz
Willy-Brandt-Str. 5
38226 Salzgitter
AusführungsortDE-38226 Salzgitter
Frist27.08.2012
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 210863-2012


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Bundesamt für Strahlenschutz

Willy-Brandt-Str. 5

Referat Einkauf

Zu Händen von: Frau Brunke

38226 Salzgitter

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 30183331266, Fax: +49 30183331265


E-Mail: epost@bfs.de

Internet: http:/www.bfs.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers


Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.3) Haupttätigkeit(en) Umwelt


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Schachtanlage Asse II -Datenbearbeitung, Interpretation und Modellrechnungen einer (3D-)seismischen Testmessung.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen: Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Sitz des Auftragnehmers. NUTS-Code


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens


Seit dem 1.1.2009 hat das BfS die Betreiberverantwortung für die Schachtanlage Asse II in Niedersachsen. Die Aufgabe des BfS ist die unverzügliche Stilllegung der Anlage nach § 57b AtG. Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zur Stilllegung der Schachtanlage Asse II ist eine genaue Standortcharakterisierung erforderlich. Um den Kenntnisstand über die geologische Struktur, insbesondere über die Deckgebirgsstruktur und die dortigen Auflockerungszonen sowie die Querstörungen, zu erweitern, beabsichtigt das BfS 3D-seismische Messungen durchführen zu lassen. Eine Vorplanung der 3D-seismischen Messungen zur Erkundung der Deckgebirgsstruktur, insbesondere der Querstörungen der Schachtanlage Asse II wurde bereits erstellt. Eine 3D-seismischen Testmessung in einem kleineren Umfang soll weitere Entscheidungrundlagen und eine belastbare Aussage liefern, welche Informationszugewinne mit Hilfe einer 3D-seismischen Messung real zu erwarten sind und welche Messparameter speziell für den Standort Asse optimal sind. Der Auftragnehmer übernimmt die Datenbearbeitung und Interpretation einer geplanten 3D-seimischen Testmessung sowie notwendige unterstützende Modellrechnungen. Des Weiteren sind Ergebnisse und Aussagen aus der Vorstudie - bezüglich des erzielbaren Informationszugewinns durch eine 3D-seismische Erkundung- auf der Basis dieser realen Daten vom Auftragnehmer zu verifizieren. Empfehlungen über eine optimale umsetzbare Messkonfiguration für eine flächendeckende 3D-seismische Hauptmessung im Gebiet Asse und über ggf. weitere notwendige Untersuchungen sind zu erarbeiten.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71352100, 71352140


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)


Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose


Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote


Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 500 000,00 EUR


II.2.2) Angaben zu Optionen


Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung


Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung


Laufzeit in Monaten: 12 (ab Auftragsvergabe)


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: S. Vergabeunterlagen


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen


Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mit Angebotsabgabe sind folgende Nachweise beizubringen:


— Nachweis über den Abschluss einer branchenüblichen Betriebshaftpflichtversicherung für Sach- und Vermögensschäden,

— Selbstauskunft des Bieters gem. Vordruck des AG (u.a. über die Erfüllung der Pflichten zur Abführung der Sozialversicherungsbeiträge, Steuern und Abgaben sowie darüber, dass keine Ermittlungen wegen illegaler Beschäftigung vorliegen),

— Selbstauskunft zum QM-System gem. Vordruck des AG. Die erforderlichen Vordrucke für die Eigenerklärungen werden zusammen mit den Vergabeunterlagen übersandt.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Der Auftragnehmer (AN) muss zwingend langjährige Erfahrungen bei verschiedenen Processings-verfahren zur Datenbearbeitung und Dateninterpretation sowie Modellrechnungen besitzen. Der AN muss in der Lage sein, nach dem gegenwärtigen Stand von Wissenschaft und Technik zu arbeiten. Ebenso muss der Auftragnehmer in der Lage sein, durch Vergleich verschiedener Processingsverfahren und Unterstützung der Modellierung ein optimiertes Processingflow mit geeigneten Verfahren, Processingschritten bzw. –parameter für die bestmögliche Illumination und Interpretation der steilen deformierten Asse-Salzstruktur abzuleiten.


Zum Nachweis der fachlichen Eignung ist im Angebot umfassend darzulegen, dass der Bieter über:

— das für die Leitung und Durchführung des Auftrags vorgesehene. Wissenschaftliche Personal mit guten Deutschkenntnissen und mit dem zur Aufgabenerfüllung. Erforderlichen Know-How.

— die notwendige technische Ausstattung,

— besondere Erfahrungen bei der Abbildung von Salzstrukturen und besondere Erfahrungen in Prestack-Tiefen-Migration, CRS (shot-Gather), FVM, 3D-RTM,

— besondere Erfahrungen in Modelling genäß der Leistungsbeschreibung verfügt, um eine flexible und zügige Bearbeitung zu gewährleisten,

— Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot Referenzen über vergleichbare Projekte (Salzstrukturabbildung, Anwendung relevanter Prestack-Tiefenmigrationsverfahren und Modellierungsverfahren) aus den letzten 5 Jahren vorzulegen.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand


Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien


Niedrigster Preis


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion


Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Z 4.2 / 9A 22120000 / 8760-0


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 27.8.2012 - 12:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 30.11.2012


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags


Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben


Die vollständigen Vergabeunterlagen sind schriftlich, per mail oder per Fax bei der unter Ziff I.1 genannten Kontaktstelle anzufordern. Jegliche Korrespondenz, alle Dokumente und Nachweise (gilt auch für Unterauftragnehmer und Bietergemeinschaften) sind ausschließlich in dutscher Sprache zu erbringen. Erforderliche Nachweise von Unterauftragnehmern (Bietergemeinschaften) sind dem Angebot beizulegen. Andernfalls erfolgt ein Ausschluss aus dem Verfahren.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Bundeskartellamt (Vergabekammer des Bundes) Villemombler Str. 76, 53123 Bonn, DEUTSCHLAND


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 3.7.2012

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 127314 vom 05.07.2012