Titel | Entwicklung einer detaillierten Datenbasis zur Bewertung von Energieeffizienzmaßnahmen in der Zeitreihe | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Umweltbundesamt Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau | |
Ausführungsort | DE-06844 Dessau-Roßlau | |
Frist | 23.08.2012 | |
Beschreibung | 1.) Umweltbundesamt Referat Z 6 Frau Stephanie Biermann Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau Tel.: (0340) 2103 – 2057/2228, Fax: (0340) 2104 – 2968 Email: ufoplan@uba.de Az.: Z 6 – 70 421/196 FKZ: 3712 12 102 2.) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – Teil A „Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen“ (VOL/A) 3.) Form der Angebote Die Angebote sind schriftlich bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektronische Angebote sind nicht zugelassen. 4.) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung UFOPLAN 3712 12 102: „ Entwicklung einer detaillierten Datenbasis zur Bewertung von Energieeffizienzmaßnahmen in der Zeitreihe “. Aufbauend auf dem Vorhaben „Datenbasis zur Bewertung von Energieeffizienzmaßnahmen 2008“ soll ein konsistentes, detailliertes und differenziertes Datengerüst zum Primär-, End- und Nutzenergieverbrauch nach Anwendungszwecken in den Sektoren Haushalte, Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen (GHD) und Verkehr für eine aktuelle Zeitreihe ab dem Jahr 2005 für Deutschland erstellt werden. Für die Verbrauchsdaten sind die entsprechenden CO2-Emissionen als wesentlichstes Treibhausgas zu ermitteln. An den Ergebniszeitreihen sind die Entwicklungstendenzen der einzelnen Verbräuche sichtbar darzustellen, um damit Energieeffizienzfortschritte nachweisbar offenzulegen. Für die Ermittlung der Endenergie- und Nutzenergieverbrauchsdaten wurden bereits in anderen Forschungsvorhaben Methoden entwickelt. Weiterhin konnten damit korrespondierende CO2-Emissionen ermittelt werden. Darüber hinaus hat die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) im Jahr 2011 damit begonnen, eine Energie-Anwendungsbilanz für Deutschland vorzulegen. Damit liegen Angaben zum Verbrauch für einzelne Anwendungszwecke in Privathaushalten, Industrie, GHD und Verkehr vor. Schließlich werden im Rahmen des Vorhabens „Methoden- und Indikatorenentwicklung für Kenndaten zum Klimaschutz im Energiebereich“ Indikatoren für alle relevanten Klimaschutzziele abgeleitet, wobei auch die Energieeffizienz betrachtet wird. All diese Aktivitäten sind Grundlage bzw. Schnittstelle für die Vorhabenbearbeitung und daher zu berücksichtigen (vgl. Anhang 1). Auf Basis der bereits vorhandenen, methodischen Grundlagen für die Ermittlung der Endenergie- und Nutzenergieverbrauchsdaten und den korrespondierenden CO2-Emissionen sollen fortschreibbare, transparente und konsistente Zeitreihen erarbeitet werden, deren wissenschaftliche Basis für das Monitoring fundierter wird und damit die Bewertungsmöglichkeiten von Maßnahmen verbessert. Die in diesem Vorhaben angewendeten Methoden und Begrifflichkeiten sollten darüber hinaus möglichst passend bzw. kompatibel mit dem geltenden Rechtsrahmen sein (z.B. Ökodesign-, Gebäude- und Effizienzrichtlinie der EU). Als besonderer Schwerpunkt sind Nutzungsgrade für die Sektoren Haushalte, Industrie und GHD herzuleiten. Über die Nutzungsgrade sollen Energieeffizienzpotenziale quantifiziert werden. 5.) Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau. 6.) Losaufteilung Die Gesamtleistung bildet ein Los. 7.) Nebenangebote: nicht zugelassen 8.) Ausführungsfrist: 38 Monate ab Auftragserteilung 9.) Anforderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen stehen zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes zur Verfügung. www.umweltbundesamt.de/service/ausschreibungen/vergabeunterlagen-ufo.php 10.) Angebotsfrist: 30.8.2012 (12:00 Uhr Posteingang Umweltbundesamt Dessau-Roßlau) 11.) Bieterfragen: per E-Mail an ufoplan@uba.de bis spätestens 23.8.2012 Fragen bei ggf. vorliegenden Unklarheiten der Vergabeunterlagen sollen bis zu diesem Zeitpunkt gestellt werden. Die Antworten werden zum selbstän-digen Download auf www.umweltbundesamt.de/service/ausschreibungen/index.php unter dem Thema der Ausschreibung eingestellt. Bindefrist 27.9.2012 12.) Zahlungen Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B. Eignungskriterien siehe Vergabeunterlagen 13.) Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127434 vom 25.07.2012 |