Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Behandlung oder Sanierung von verschmutztem Boden
Drucken  
VergabeverfahrenNichtoffenes Verfahren
AuftraggeberKiener Consult ZT GmbH
Stadtplatz 37
3400 Klosterneuburg
AusführungsortAT-3400 Klosterneuburg
Frist14.10.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 310927-2013

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Kiener Consult ZT GmbH

Stadtplatz 37

Kontaktstelle(n): Kiener Consult ZT GmbH

Zu Händen von: Herrn DI Michael Eggenfellner

3400 Klosterneuburg

ÖSTERREICH

Telefon: +43 6644267078

 

E-Mail: m.eggenfellner@kienerconsult.at

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige: Baufirma

 

I.3) Haupttätigkeit(en): Umwelt

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:

 

Sanierung Altlast N66 „Wienersdorfer Dachpappefabrik“ nicht offenes Verfahren mit vorheriger Bekanntmachung.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 16: Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und ähnliche Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Triesterstraße 2-10, 2512 Wienersdorf-Oeynhausen. NUTS-Code AT127

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

Bau- und Entsorgungsleistung sowie Errichtung und Betrieb der Sicherung im Zuge der Sanierung der Altlast N66 „Wienersdofer Dachpappenfabrik“.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90732300

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein

 

II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

 

Errichten einer ca. 1 000 m² großen befestigten Zwischenlagerfläche, Aushubfläche = ca. 3 150 m², Aushubkubatur = ca. 20 000 m³, Entsorgung von ca. 6 250 t nicht direkt obertägig deponierbaren Abfällen, Entsorgung von ca. 8 600 t Abfällen der Qualität für die Ablagerung auf einer Massenabfall- bzw. Reststoffdeponie, Entsorgung von ca. 200 t von für die Wiederverfüllung nicht geeignetem Aushubmaterialien der Qualität für die Ablagerung auf einer Baurestmassendeponie, Umlagerung von ca. 2 000 m³ Aushub für die Wiederverfüllung oberhalb HGW, Umlagerung von ca. 10 500 m³ Aushub für die Wiederverfüllung unterhalb HGW, Liefern und Einbau von ca. 15 000 t sauberem Schüttmaterial im Grundwasserbereich, ca. 1 300 m² Spundwand-Baugrubensicherung (bezogen auf gestützte Fläche) als Unterstützung der Wasserhaltung, mit Stützhöhe von i. M. ca. 6m bis max. ca. 8,5 m, Wasserhaltung und Oberflächenwasserableitung inkl. Wasserreinigung und anschließende Versickerung, jeweils im Ausmaß von max. 10 l/sauf ca. 2 Jahre.

 

II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 17.3.2014. Abschluss 30.5.2016

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: In der ersten Verfahrensstufe: keine.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Keine.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: lt. Unterlagen.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: lt. Unterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: lt. Unterlagen.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: lt. Unterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: lt. Unterlagen.

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand

 

Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Nichtoffen

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Zahl der Wirtschaftsteilnehmer: 5

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: N66

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 14.10.2013 - 12:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 24.10.2013 - 12:00

 

IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber 4.11.2013

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Tag: 20.12.2013 - 12:00 Ort: Kiener Consult ZT GmbH, Stadtplatz 37, 3400 Klosterneuburg. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Eröffnung erfolgt kommissionel, nicht öffentlich.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.3) Zusätzliche Angaben. Nationale Erkennungsnummer: [L-535266-3911]

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: AG unterliegt nicht dem BVerG ÖSTERREICH

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 16.9.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129582 vom 18.09.2013