Titel | Durchführung von Abwasseruntersuchungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Liegenschaftsmanagement und Servicebetrieb, LSB, Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises Bergstraße 7 09496 Marienberg | |
Ausführungsort | DE-09456 Mildenau | |
Frist | 11.10.2013 | |
Beschreibung | a) Liegenschaftsmanagement und Servicebetrieb, LSB, Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises Bergstraße 7 09496 Marienberg Tel.-Nr.: (03735) 601-1933, Fax: 601-1909 E-Mail: nadine.lange@kreis-erz.de b) Öffentliche Ausschreibung VOL/A c) schriftlich (Fax, E-Mail, Postweg) d) Ausführungsort: Landratsamt Erzgebirgskreis, 09456 Annaberg-Buchholz, ; Sonstige Angaben: Erzgebirgskreis Art und Umfang der Leistung: Durchführung der behördlichen Abwasseruntersuchungen, einschließlich Probenahme mit Angabe der zu überwachenden Parameter für Indirekteinleiter. - Leistungszeitraum 01.01.2014 bis 31.12.2014 mit Option auf Verlängerung - Einhaltung Analyse- und Messverfahren nach WHG und AbwV - Beachtung DIN EN ISO 5667-3 und Rahmenempfehlungen der AQS-Merkblätter der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser - Analyse muss am Tag des Probeneingangs erfolgen - Aufbewahrung von Rückstellproben gefrostet für 8 Wochen - Bereitschaftsdienst ist zu gewährleisten f) Nebenangebote sind nicht zugelassen. g) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: /16013/2/1/13/101: Beginn: 01/2014, Ende: 12/2014; h) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Liegenschaftsmanagement und Servicebetrieb, LSB, Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises, Bergstraße 7, 09496 Marienberg, Tel.-Nr.: (03735) 601-1933, Fax: 601-1909 E-Mail: nadine.lange@kreis-erz.de Bezeichnung und Anschrift der Stelle, beider die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Liegenschaftsmanagement und Servicebetrieb, LSB, Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises, Bergstraße 7, 09496 Marienberg, Tel.-Nr.: (03735) 601-1933, Fax: 601-1909 Email: nadine.lange@kreis-erz.de i) Angebotsfrist: 24.10.2013, 14.00 Bindefrist: 21.11.2013 j) keine k) § 17 VOL/B l) Mit dem Angebot: - Eigenerklärung zur Eignung, mind. 3 vergleichbare behördliche Referenzen - Unbedenklichkeitserklärung - Nachweise der beruflichen Qualifikation und Fachkunde der für den Auftrag verantwortlichen Personen (Nennung, Studiennachweise, Bescheinigungen über berufliche Befähigung, Erfahrungen in Bezug auf Analytik) - vollständige Akkreditierungsurkunde od. vergleichbar - Nachweise über erfolgreiche Teilnahme an entsprechenden Ringversuchen der BFUL od. vergleichbar - Ausführungen zur internen Qualitätssicherung (Standardarbeitsanweisungen, Kontrollkarten, QM-System, QS-Beauftragter) - Nachweis der Routineanalytik, für versch. Parameter - Nachweis der normgerechten Ausführung der Analysen nach Abwasserverordnung und AQS-Merkblätter - Beschreibung der Sicherstellung des normgerechten Ansatzes der Analysen verschiedener Parameter am Probenahmetag innerhalb von 24 Stunden ab Probenahme - Beschreibung Probentransport - Nachweis der Ausstattung mit Geräten und techn. Ausrüstung - Beschreibung der Erreichbarkeit und Auftragsabwicklung bei Sonderuntersuchungen (Havariedienst) - Nachweis des erfolgreichen Datentransfers in das Fachinformationssystem "ADÜ" - Beschreibung des eingesetzten LIMS sowie Beschreibung der technischen und personellen Voraussetzung für eine kurzfristige Anpassung an die geforderte Schnittstelle m) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: /16013/2/1/13/101: 12,70 EUR; Zahlungsweise: Einzahlungsbeleg Zahlungseinzelheiten: Die Einzahlungen können per Online-Banking oder durch Banküberweisung erfolgen. Die Unterlagen werden nur an die Firmen versendet, von denen der Nachweis über die Einzahlung der Schutzgebühr fristgerecht der Zentralen Vergabestelle vorliegt (Bewerbung mit Einzahlungsbeleg bis 11.10.2013) . Schecks werden weder akzeptiert, noch eingelöst bzw. zurückgeschickt. Zahlungsempfänger: Liegenschaftsmanagement und Servicebetrieb, LSB Kreditinstitut: Erzgebirgssparkasse Kontonummer: 3609009330, Bankleitzahl: 87054000 Verwendungszweck: Vergabe Abwasseruntersuchung ERZ n) Preis | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 129668 vom 04.10.2013 |