Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Flussregulierungs- und Hochwasserschutzarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberFreistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Hof
Jahnstraße 4
95030 Hof
AusführungsortDE-95030 Hof
Frist05.11.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 318711-2013

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Hof

Wasserwirtschaftsamt Hof, Jahnstraße 4

Zu Händen von: Künzl Andrea

95030 Hof

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 92818910, Fax: +49 9281891100

 

E-Mail: poststelle@wwa-ho.bayern.de

Internet: www.wwa-ho.bayern.dewww.vergabe.bayern.de

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene

 

I.3) Haupttätigkeit(en). Umwelt Sonstige: Wasserwirtschaft

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Verbesserung des Hochwasserschutzes am Weißen Main/Flutmulde in der Stadt Kulmbach, BA01.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Ausführung NUTS-Code DE24B

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

Der erste Abschnitt zur Verbesserung des innerstädtischen Hochwasserschutzes in Kulmbach umfasst die Rodung von Gehölzen und Bäumen, den Abtrag von Deichen und des Vorlandes inklusive von Umverlegungen von Sparten und den Stahlbetonbau für das Pumpwerk inklusive Bohrpfahlarbeiten.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45246000, 45223500, 45232000

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 2 500 000 EUR

 

II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 27.12.2013. Abschluss 19.12.2014

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Vergabeunterlagen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen

 

Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen; U.a. hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gem. § 6 abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Zertifizierung fem. DVGW Arbeitsblatt GW 301/Stufe W1 oder gleichwertiges Zertifikat.

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offen

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 2.4-4441.2

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags. Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl: 2013/S 147-254888 vom 31.7.2013

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 5.11.2013 - 10:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.12.2013

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 5.11.2013 Ort: Wasserwirtschaftsamt Hof, Jahnstraße 4, 95030 Hof – Zimmer 1.12 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und deren Bevollmächtigte

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja Angabe der Vorhaben und/oder Programme: Europäischer Fond für die regionale Entwicklung (EFRE) Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung” (RWB)

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Vergabekammer Nordbayern Postfach 606 91511 Ansbach DEUTSCHLAND Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837

 

VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Regierung von Oberfranken Ludwigstraße 20 95444 Bayreuth DEUTSCHLAND Telefon: +49 9216040 Fax: +49 9216041646

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 20.9.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129624 vom 24.09.2013