Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Erkundungsbohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberAmt für Neckarausbau Heidelberg
Vangerowstraße 20
69115 Heidelberg
AusführungsortDE-69151 Neckargemünd
Frist04.06.2013
Beschreibung

a) Amt für Neckarausbau Heidelberg

- Vergabestelle -

Vangerowstraße 20

69115 Heidelberg

Telefon:06221 507-0

Telefax:06221 507-455


E-Mail: vergabestelle.anh@wsv.bund.de


b) Gewähltes Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A (VOB/A)


c) gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung:


Keine Vergabe auf elektronischem Wege


d) Art des Auftrags:


Bauwerkserkundungen durch Kernbohrungen und weitere Arbeiten zur Feststellung des Bauwerkszustandes in Wehrpfeilern und Baugrund. Bereitstellung schwimmendes Gerät für weitere Arbeiten


e) Ort der Ausführung:


Stauwehranlage in 69412 Rockenau Stauwehranlage in 69151 Neckargemünd


f) Art und Umfang der Leistung:


Durchführung von Erkundungsbohrungen in Wehrpfeilern sowie Radarmessungen zur Betongüteerkundung und der Stahleinlagen. Logistische Unterstützung von Radarmessungen, Ankerzugversuche, Freilegen von einzelnen Feldern am Massivbauwerk durch Ponton und Hubsteiger. 8 vertikale Bohrungen in Wehrpfeilern mit ca. 160,00 m Gesamtbohrlochlänge bis Durchmesser 162 mm und in Verlängerung zusätzlich ca. 40,00 m in Baugrund. 46 horizontale Bohrungen, jeweils 1,00 m Bohrtiefe, Durchmesser bis 152 mm. WD-Versuche und Bohrlochscans (optische und hydraulische Bohrlochversuche) an vertikalen Bohrungen durchführen, Ergebnisse auswerten und dokumentieren. 8 vertikale Bohrlöcher nach Durchführung aller Bauwerksuntersuchungen als Grundwassermessstellen ausbauen. 28 Felder von je ca. 0,5m² im Massivbauwerk freilegen, Begutachtung der Stahleinlagen, wieder fachgerecht verschließen. 22 Ankerzugversuche inkl. Setzen und Entfernen der Anker. Durchführung der für die Arbeiten notwendige Koordination nach BaustellV, einen SiGe-Plan und sämtliche sonstige Unterlagen für Sicherheits-, und Gesundheitsschutz erstellen sowie fortwährende Überwachung.


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Entfällt


h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen:1)


Es werden keine Lose gebildet


i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen


Beginn der Ausführung binnen 4 Wochen nach Zuschlagserteilung. Fertigstellung binnen 10 Wochen nach Auftragsvergabe.


j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Es werden keine Nebenangebote zugelassen.


k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer; E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können:


Amt für Neckarausbau Heidelberg - Vergabestelle - Vangerowstraße 20 69115 Heidelberg Telefon:06221 507-498 Telefax:06221 507-455 E-Mail: vergabestelle.anh@wsv.bund.de


l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrages, der für die Unterlagen zu entrichten ist:


Höhe der Kosten: 36,00 € Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Bundeskasse Trier Kontonummer: 59001020 BLZ, Geldinstitut: 59000000 Verwendungszweck: 1150 3225 8177 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE81590000000059001020 BIC-Code: MARKDEF1590 Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt


k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


n) Frist für den Eingang der Angebote:


04.06.2013, 10:00 Uhr


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: 2)


Amt für Neckarausbau Heidelberg - Vergabestelle - Vangerowstraße 20 69115 Heidelberg Telefon:06221 507-498 Telefax:06221 507-455


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen:


Deutsch


q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen:


04.06.2013, 10:00 Uhr Bieter oder deren bevollmächtigten Vertreter


r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten:


Sicherheitsleistungen sind gemäß §9 (7) 1 VOB/A ab einem Auftragswert in Höhe von 250.000 € ohne Umsatzsteuer zu leisten Höhe der Sicherheitsleistungen siehe Vergabeunterlagen.


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Siehe Vergabeunterlagen


t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss:


Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters:


Der Bieter hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ erbracht und ergänzt werden. Das Formblatt steht im Internet unter „WSV.de“ (Aktuelles/Ausschreibungen/VOB-Vergabebekanntmachung) zur Verfügung. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Eignung durch Angabe und Nachweise:

- Geräte laut Gerätekonzept.

- Fachkunde der Bohrgeräteführer

- Eignung der Schiffsgeräteführer


v) Zuschlagsfrist: 04.07.2013


w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann:


Generaldirektion für Wasserstraßen und Schifffahrt Außenstelle Südwest -Nachprüfstelle- Brucknerstraße 2, 55127 Mainz Telefax: 06131 979-155

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128901 vom 10.05.2013