Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke nach HOAI
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandkreis Spree-Neiße
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst
AusführungsortDE-03149 Wiesengrund
Frist13.08.2013
Beschreibung

1. Landkreis Spree-Neiße

Fachbereich Bau und Planung

Sachgebiet Untere Straßenbauverwaltung , SG 61.5

Heinrich-Heine-Straße 1

03149 Forst (Lausitz)

Tel. 03562 986-16129

Fax: 03562 986-16188


E-Mail: f. kuckert-bauplanungsamt@lkspn.de


2. Auftragsgegenstand:


2.1 Bezeichnung des Auftrages durch den Auftraggeber: Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke nach HOAI (Kreisstraßen, Radwege, Durchlässe und Brücken des LSN) für die Jahre 2014 und 2015


2.2. Kurze Beschreibung des Auftrages:

- Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung gem. HOAI 2009, Teil 5, Anlage 1, Pkt. 1.4, LP 1 – 3 nach Pkt. 1.4.2 (komplettes Baugrundgutachten einschließlich Laboruntersuchungen, Bohrprofile und Sondierdiagramme)

- Beauftragung Laborarbeiten gem. BTR RC-StB 04 als NAN–Leistung (gelistete Umweltlabore gemäß „Liste der Laboratorien für die Durchführung von umwelt relevanten Prüfungen im Sinne der brandenburgischen Anforderungen im Straßenbau für wiederverwendbare Straßenbaustoffe, Recyclingbaustoffe und industrielle Nebenprodukte“)

- Ausschreibung (freihändige Vergabe der Baugrunderkundung unter Einholung von 3 An geboten einschließlich Erarbeitung der LB und LV) und Betreuung der Baugrunderkundung vor Ort, Baugrunderkundung als NAN-Leistung


3. Geforderte Sicherheiten:


Haftpflichtversicherung für Personen und sonstige Schäden in Höhe von je 1,5 Mio. €. Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistungen mind. das 2-fache der Versicherungssumme beträgt. Hinweise:

- wenn die Höhe der geforderten Sicherheiten in der Berufshaftpflichtversicherung nicht mit den geforderten Werten in der Vergabebekanntmachung übereinstimmen, soll der Bieter erklären, dass er im Falle einer Auftragserteilung die Sicherheiten objektbezogen erhöht

- die NAN sind zu benennen


4. Erklärung zu Ausschlusskriterien nach § 4 (6) a-g und (9) a-e VOF


5. Nachweis Pflichtmitgliedschaft in der Architekten und Ingenieurkammer


6. Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit gemäß § 5 (4) VOF


7. Nachweis der fachlichen Eignung gemäß § 5 (5) a-h VOF


8. weitere Angaben des Bieters:


8.1 Stundensätze für: - den Auftragnehmer

- den techn./ wissenschaftl. Mitarbeiter

- den techn. Zeichner


8.2 eventuelle Nachauftragnehmer


9. Verfahren


9.1 Verfahrensart: Öffentliche Bekanntmachung zur Schaffung eines Pools von Fachfirmen


9.2 Tag der Bekanntmachung: 13.07.2013


9.3 Einsendefrist für Bewerbungsunterlagen: 13.08.2013


9.4 Zuschlagskriterien: Der Landkreis Spree-Neiße behält sich vor, bei Bedarf zur Bewertung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bieter weitere Nachweise abzufordern. Die Vergabe der Einzelobjekte erfolgt aus dem gebildeten Pool im Rotations- bzw. Losverfahren.


9.5 Entscheidung zur Aufnahme in den Pool: spätestens 14.10.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129190 vom 15.07.2013