Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Lieferung von Natriumchlorit
Drucken  
VergabeverfahrenVerhandlungsverfahren
AuftraggeberFernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH
Naundorfer Strasse 46
04860 Torgau
AusführungsortDE-99097 Erfurt
Frist30.09.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 301177-2013

 

Abschnitt I: Auftraggeber

 

I.1) Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH

Naundorfer Strasse 46

Kontaktstelle(n): Zentraler Einkauf

Zu Händen von: Herrn Kirst

04860 Torgau

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 3421757379, Fax: +49 3421757215

 

E-Mail: gerald.kirst@fwv-torgau.de

Internet: www.fwv-torgau.de

 

I.2) Haupttätigkeit(en): Wasser

 

I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber

 

Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: ja Thüringer Fernwasserversorgung AöR Haarbergstraße 37 99097 Erfurt DEUTSCHLAND DREWAG - NETZ GmbH Rosenstraße 32 01067 Dresden DEUTSCHLAND ENSO Energie Sachsen Ost AG Friedrich-List-Platz 2 01069 Dresden DEUTSCHLAND Zweckverband Fernwasser Südsachsen Theresenstraße 13 09111 Chemnitz DEUTSCHLAND

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Rahmenvertrag zur Lieferung von Natriumchloritlösung zur Trinkwasseraufbereitung.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Wienrode, Torgau, Erfurt, Dresden, Chemnitz. NUTS-Code DEE09,DED11

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung

 

II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung

 

Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Laufzeit der Rahmenvereinbarung Laufzeit in Jahren: 2 Geschätzter Gesamtauftragswert über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung Geschätzter Wert ohne MwSt: 395 000 EUR

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Lieferung von Natruimchloritlösung zur Trinkwasseraufbereitung.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 24312210

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.1.8) Angaben zu den Losen. Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 446 Tonnen. Geschätzter Wert ohne MwSt: 395 000 EUR

 

II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 1.1.2014 Abschluss 31.12.2015

 

Angaben zu den Losen

 

Los-Nr: 1 Bezeichnung: WW Wienrode.

1) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag zur Lieferung von Natriumchloritlösung zur Trinkwasseraufbereitung.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 24312210

3) Menge oder Umfang: 102 Tonnen. Geschätzter Wert ohne MwSt: 90 300 EUR

 

Los-Nr: 2 Bezeichnung: WW Torgau-Ost.

1) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag zur Lieferung von Natriumchloritlösung zur Trinkwasseraufbereitung.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 24312210

3) Menge oder Umfang: 44 Tonnen. Geschätzter Wert ohne MwSt: 38 900 EUR

 

Los-Nr: 3 Bezeichnung: TWA Luisenthal..

1) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag zur Lieferung von Natriumchloritlösung zur Trinkwasseraufbereitung.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 24312210

3) Menge oder Umfang: 40 Tonnen. Geschätzter Wert ohne MwSt: 35 400 EUR

 

Los-Nr: 4 Bezeichnung: WW Zeigerheim.

1) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag zur Lieferung von Natriumchloritlösung zur Trinkwasseraufbereitung.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 24312210

3) Menge oder Umfang: 32 Tonnen. Geschätzter Wert ohne MwSt: 28 300 EUR

 

Los-Nr: 5 Bezeichnung: WW Coschütz.

1) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag zur Lieferung von Natriumchloritlösung zur Trinkwasseraufbereitung.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 24312210

3) Menge oder Umfang: 60 Tonnen. Geschätzter Wert ohne MwSt: 53 100 EUR

 

Los-Nr: 6 Bezeichnung: WW Tolkewitz.

1) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag zur Lieferung von Natriumchloritlösung zur Trinkwasseraufbereitung.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 24312210

3) Menge oder Umfang: 10 Tonnen. Geschätzter Wert ohne MwSt: 8 900 EUR

 

Los-Nr: 7 Bezeichnung: WW Bad Gottleuba.

1) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag zur Lieferung von Natriumchloritlösung zur Trinkwasseraufbereitung.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 24312210

3) Menge oder Umfang: 20 Tonnen. Geschätzter Wert ohne MwSt: 17 700 EUR

 

Los-Nr: 8 Bezeichnung: WW Einsiedel.

1) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag zur Lieferung von Natriumchloritlösung zur Trinkwasseraufbereitung.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 24312210

3) Menge oder Umfang: 47 Tonnen. Geschätzter Wert ohne MwSt: 41 800 EUR

 

Los-Nr: 9 Bezeichnung: WW Muldenberg.

1) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag zur Lieferung von Natriumchloritlösung zur Trinkwasseraufbereitung.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 24312210

3) Menge oder Umfang: 5 Tonne. Geschätzter Wert ohne MwSt: 4 500 EUR

 

Los-Nr: 10 Bezeichnung: WW Lichtenberg.

1) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag zur Lieferung von Natriumchloritlösung zur Trinkwasseraufbereitung.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 24312210

3) Menge oder Umfang: 6 Tonne. Geschätzter Wert ohne MwSt: 5 000 EUR

 

Los-Nr: 11 Bezeichnung: WW Cranzahl.

1) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag zur Lieferung von Natriumchloritlösung zur Trinkwasseraufbereitung.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 24312210

3) Menge oder Umfang: 5 Tonne. Geschätzter Wert ohne MwSt: 4 500 EUR

 

Los-Nr: 12 Bezeichnung: WW Sosa.

1) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag zur Lieferung von Natriumchloritlösung zur Trinkwasseraufbereitung.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 24312210

3) Menge oder Umfang: 12 Tonne. Geschätzter Wert ohne MwSt: 10 700 EUR

 

Los-Nr: 13 Bezeichnung: WW Carlsfeld.

1) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag zur Lieferung von Natriumchloritlösung zur Trinkwasseraufbereitung.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 24312210

3) Menge oder Umfang: 4 Tonne. Geschätzter Wert ohne MwSt: 3 500 EUR

 

Los-Nr: 14 Bezeichnung: WW Werda.

1) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag zur Lieferung von Natriumchloritlösung zur Trinkwasseraufbereitung.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 24312210

3) Menge oder Umfang: 4 Tonne. Geschätzter Wert ohne MwSt: 3 500 EUR

 

Los-Nr: 15 Bezeichnung: WW Burkersdorf.

1) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag zur Lieferung von Natriumchloritlösung zur Trinkwasseraufbereitung.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 24312210

3) Menge oder Umfang: 55 Tonnen. Geschätzter Wert ohne MwSt: 48 900 EUR

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Rechnungsfälligkeit 30 Tage.

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Nachweis über Eintragung im Handelsregister, — Nachweis zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, — Nachweis über Eintragung im Berufsregister, — Erklärung über eine beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen, — Aussagen oder Nachweise des Bieters, ob er nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellt, — Nachweis zur Zahlung von Steuern und Abgaben, — Nachweis der Haftpflichtversicherung.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Bankauskünfte, Bilanzen oder Bilanzauszüge, — Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 Jahren, — Umsatz bezogen auf den Hauptgegenstand in den letzten 3 Jahren, — Erklärung ob ein Insolvenzverfahren eröffnet oder beantragt wurde, — Erklärung ob die Liquidation des Unternehmens eingeleitet wurde.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Referenzliste für den Hauptgegenstand in den letzten 3 Jahren mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der Auftraggeber, — Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität sowie der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens, — Produktdatenblatt, — Sicherheitsdatenblatt, — Nachweis zur Einhaltung der Anforderungen entsprechend der „Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 der aktuell gültigen Trinkwasserverordnung" mittels Prüfbericht durch eine unabhängige, akkreditierte und zugelassene Untersuchungsstelle.

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Verhandlungsverfahren Einige Bewerber sind bereits ausgewählt worden (ggf. nach einem bestimmten Verhandlungsverfahren): nein

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen (außer DBS) Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: .. Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 30.9.2013 - 16:00

 

IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Referat 38 - 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 2 04107 Leipzig DEUTSCHLAND Telefon: +49 3419775001 Fax: +49 3419771199

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 10 bzw. 15 Tage nach Mitteilung lt. § 101a Abs. 1 GWB.

 

VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Referat 38 - 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 2 04107 Leipzig DEUTSCHLAND Telefon: +49 3419775001 Fax: +49 3419771199

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 5.9.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129527 vom 09.09.2013