Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung von Rastersondenmikroskopen
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberTechnische Universität Braunschweig, Wirtschaftsabteilung
Pockelsstraße 14
38106 Braunschweig
AusführungsortDE-38106 Braunschweig
Frist23.09.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 258756-2013


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Technische Universität Braunschweig, Wirtschaftsabteilung

Pockelsstraße 14

Zu Händen von: Herrn Tom Sauermann

38106 Braunschweig

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 5313914222, Fax: +49 5313914227


E-Mail: t.sauermann@verwaltung.tu-braunschweig.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.3) Haupttätigkeit(en): Bildung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Kauf und Lieferung eines Bio-Rasterkraftmikroskops und eines konfokalen Mehrkanal-Laserscanning-Mikroskops.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag NUTS-Code DE911


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Kauf und Lieferung eines Bio-Rasterkraftmikroskops und eines konfokalen Mehrkanal-Laserscanning-Mikroskops (nähere Beschreibung siehe Leistungsbeschreibungen).


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38514200, 38515200


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.2) Angaben zu Optionen


Optionen: ja Beschreibung der Optionen: — Erweiterung des Mikroskops zum Konfokalmikroskop, — Zusätzliche Einweisungen für bis zu 4 Personen, — Zusätzliche Software zur Auswertung und Präsentation der Messdaten, — Zusätzliche Messzelle für geringe Probenvolumina, — AFM Modus: NanoLithography, — Zusätzliche Filter für das Fluoreszenzmikroskop, — Fluoreszenzfiltersätze für Farbstoffe, — Spektraldetektor zur Filterung des Emissionslichts, — 2 Jahre Softwareupdates, — Applikationseinweisung.


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Laufzeit in Monaten: 3 (ab Auftragsvergabe)


Angaben zu den Losen


Los-Nr: 1 Bezeichnung: Bio-Rasterkraftmikroskop

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38514200


Los-Nr: 2 Bezeichnung: konfokales Mehrkanal-Laserscanning-Mikroskop

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38515200


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Bürgschaft bei Vorleistung, § 11 EG VOL/A, § 18 VOL/B.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: siehe Vergabeunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend, mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 22.2-0242/10-13


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 10 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Verrechnungsscheck. Das Entgelt wird nicht erstattet.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 23.9.2013


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 20.12.2013


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 24.9.2013 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr 21339 Lüneburg DEUTSCHLAND Telefon: +49 4131151334 Fax: +49 4131152943


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Präklusion gem. § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB weise ich hin.


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Technische Universität Braunschweig Pockelsstraße 14 38106 Braunschweig DEUTSCHLAND Telefon: +49 5313914222 Fax: +49 5313914227


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30.7.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129307 vom 02.08.2013