Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Chemische und biologische Beschaffenheit von Gewässern
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam
AusführungsortDE-14476 Potsdam
Frist01.12.2014
Beschreibung

Geschäftszeichen / Vergabenummer: S3-VG-14-148


a) Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam


E-Mail: kerstin.ludwig@lugv.brandenburg.de


b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung


c) Form, in der die Angebote einzureichen sind Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen.


d) Art und Umfang der Leistung


Art der Leistung: Zur Erfüllung von Anforderungen der EU-Richtlinie 2000/60/EG sollen an sechs Terminen im Jahr 2015 20 Seen hinsichtlich ihrer chemischen und biologischen Beschaffenheit (Phytoplankton inkl. Diatomeenpräparat, Profundaldiatomeen und Zooplankton) untersucht werden. Das Monitoring ist Grundlage für eine Überprüfung der Referenzkonformität für Seen in sehr gutem ökologischen Zustand und eine Untersuchung des seeinternen Nahrungsnetzes. Die Seen sind auf 2 Lose aufgeteilt. sowie Ort der Leistung Brandenburg


e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter


Ja, Angebote können abgegeben werden für mehrere Lose Lose: Losnummer Titel 1 Los 1 2 Los 2


f) Nebenangebote


Nebenangebote mit energieeffizientem, umweltfreundlichen, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind nicht zugelassen.


g) Ausführungsfrist


Bestimmungen über die Ausführungsfrist: März 2015 bis November 2015


h) Vergabeunterlagen.


1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 01.12.2014 10:00 Uhr im Internet unter vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen.


i) Angebots und Bindefrist


Die Angebotsfrist endet am: Datum: 01.12.2014 Uhrzeit: 11:00 Uhr Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 01.02.2015 Uhrzeit: 23:59 Uhr


j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert


k) Zahlungsbedingungen: Vergabeunterlagen


l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Eigenerklärung gem. § 6 VOL/A (siehe Vordruck). Erklärung zum Vergabegesetz: Mit dem Angebot haben Bieter und ggf. alle Nachauftragnehmer die unterzeichnete Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz vorzulegen. Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherungsdeckung (mind. 500.000,- EUR für Personenschäden und 75.000,- EUR für sonstige Schäden) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren, der Mindestumsatz muss 150.000,- EUR betragen. Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit:

- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Determination von Phytoplankton und Zooplankton sowie Sicherheit im Umgang mit dem Bewertungsverfahren für Phytoplankton und dem Tool PhytoSee inkl. PhytoLoss (die Bildung entsprechender Bietergemeinschaften wird ausgesprochen befürwortet)

- Tabellarische Darstellung von jeweils 2 Referenzprojekten der letzten 3 Jahre zur Phytoplankton- und Zooplanktonuntersuchung und zur chemischen Untersuchungen in Oberflächenwasser (Inhalt: Referenzleistung, Beschreibung nach Art, Umfang und Leistungszeitraum, Referenzauftraggeber)

- Nachweise zur erfolgreichen Teilnahme an Ringversuchen für die Bestimmung von Chlorophyll-a, Nährstoffparametern und Phytoplankton sind beizufügen.

- Die Laborausstattung bzgl. der geforderten Analysen und Präparatherstellungen sowie die technische Ausstattung für die Feldarbeiten sind darzustellen. Die vorgesehenen Mitarbeiter sind mit Arbeitsschwerpunkten und Lebensläufen vorzustellen. Im Falle der Inanspruchnahme von Unterauftragnehmern sind für diese ebenfalls Unterlagen zur Prüfung der fachlichen Eignung vorzulegen. Sonstiger Nachweis: Ggf. Erklärung zur Bietergemeinschaft


m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen


Nein. Ein Kostenersatz entfällt, wenn die Vergabeunterlagen nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden.


n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden


Wertungsmethode: Wirtschaftlichstes Angebot - siehe Vergabeunterlagen -


o) Sonstige Angaben


Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein.


Es wird gebeten, auf eine aufwändige Heftung der Angebotsunterlagen sowie Ringordner o.ä. zu verzichten. Bitte das Angebot ungebunden, gelocht und kopierfähig einreichen.


Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4YEYY

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 132044 vom 18.11.2014