Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bodenkartierung nach Bodenkundlicher Kartieranleitung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Köln 27 Zentrales Vergabeamt
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
AusführungsortDE-50679 Köln
Frist26.03.2014
Beschreibung

1. Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt

Willy-Brandt-Platz 2

50679 Köln


E-Mail: ramona.schnelle@stadt-koeln.de


2. Art der Vergabe


Öffentliche Ausschreibung gemäß § 3 Abs. 1 VOL/A.


3. Form der Angebote


Postalischer Versand Elektronisch per Mantelbogen Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur Die Abgabe elektronischer Angebote unter www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen.


4. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungerbringung


Bodenkartierung nach Bodenkundlicher Kartieranleitung an mindestens 1500 Bohrungen Bezeichnung Bodenkundliche Kartierleistungen zur Erstellung einer großmaßstäbigen Bodenfunktionskarte Postanschrift Stadtgebiet Köln.


5. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose


Angebote sollen eingereicht werden für: die Gesamtleistung Anzahl der Lose: kein Los vorhanden.


6. ggf. Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen.


7. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist


Vertragslaufzeit beziehungsweise Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn: April 2014 Ende: Mai 2015 Dauer (ab Auftragsvergabe) Zeitraum Beginn: Ende:.


8. Bezeichnung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt: Vergabemarktplatz NRW Zu den unter www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Verdingungsunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.


9. Ablauf der Angebotsfrist: 26.03.2014 14:00.


10. Ablauf der Bindefrist: 26.06.2014 23:59.


11. Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise: Die Unterlagen sind kostenpflichtig.


12. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: siehe Zusätzliche Vertragsbedingungen.


13. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: siehe Zusätzliche Vertragsbedingungen.


14. Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters


Bedingung für die Auftragsvergabe Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer siehe Vordruck "Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen" Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit siehe Vordruck "Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen" Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit siehe Vordruck "Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen" Sonstiger Nachweis siehe Vordruck "Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen".


15. Angabe der Zuschlagskriterien


Wertungsmethode Wirtschaftlichstes Angebot - siehe nachfolgende Kriterien - Angaben zur ausgewählten Wertungsmethode Kriterien: Nr Kriterium Gewichtung.


1. Preis 25 %.


2. Eneergieeffizienz 5 %.


3. Qualität 30 %.


4. Erfahrung 40 %.


16. Sonstiges


Weitere auf besonderes Verlangen des Auftraggebers, zur Auftragsvergabe oder nach Auftragserteilung auf besonderes Verlangen des Auftraggebers vorzulegende Unterlagen entnehmen Sie bitte dem Vordruck "Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen". Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen -TVgG- NRW) vom 10.01.2012 (TVgG). Hiernach müssen Bieterinnen beziehungsweise Bieter, deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer oder Verleiherinnen beziehungsweise Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind beziehungsweise bekannt seien müssen, gemäß den Vorgaben der §§ 4, 17 und 18 TVgG Verpflichtungserklärungen zu Umweltstandards und Energieeffizienz, sozialen Mindeststandards sowie bei Bau- und Dienstleistungen auch zu Tarif- beziehungsweise Mindestlöhnen abgeben. Die Verpflichtungserklärungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen. Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYY0B

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130237 vom 25.02.2014