Verfahrenvorinformation
Bauauftrag (VOB)
Regierungspräsidium Freiburg
Kaiser-Joseph-Str. 167
79098 Freiburg
DE-79098 Freiburg im Breisgau
05.03.2014
37212-2014
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Regierungspräsidium Freiburg
Bissierstraße 7
Kontaktstelle(n): Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 5, Referat 53.3
Zu Händen von: Herrn Torben Ott
79114 Freiburg im Breisgau
DEUTSCHLAND
Telefon: +49 7612084298, Fax: +49 761208394200
E-Mail: torben.ott@rpf.bwl.de
Internet: www.rp-freiburg.de/servlet/PB/menu/1154319/index.html
Weitere Auskünfte erteilen: Unger ingenieure Ingenieurgesellschaft mbH
Colombistraße 17
Kontaktstelle(n): Abteilung Wasserbau
Zu Händen von: Herrn Werner Schadwinkel
79098 Freiburg i. Br.
DEUTSCHLAND
Telefon: +49 7616800924, Fax: +49 7616800930
E-Mail: w.schadwinkel@unger-ingenieure.de
Internet: www.unger-ingenieure.de
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde
I.3) Haupttätigkeit(en): Umwelt
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II.A: Auftragsgegenstand (Bauauftrag)
II.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Einsatz des Kulturwehres Breisach zum Hochwasserrückhalt, Grundwasserhaltungen (Los 6 Hochstetten sowie Los 7 Breisach)
II.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung: Hauptausführungsort: Breisach am Rhein.DE132
II.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung: nein
II.4) Kurze Beschreibung der Art und des Umfangs der Bauleistungen
Grundwasserhaltungsanlagen inkl. Infrastruktur. Geschätzter Wert ohne MwSt: 10 000 000 EUR Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45262220, 45223500, 45231300, 31000000, 43134100
II.6) Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren und Vertragslaufzeit
Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren: 20.5.2014 Geplanter Termin für Beginn der Bauarbeiten: 4.8.2014 Abschluss der Bauarbeiten: 7.7.2017
II.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.8) Zusätzliche Angaben:
Es ist beabsichtigt die Baumaßnahme in drei Losen zu vergeben, wobei die Maßnahmen der im Titel genannten Lose 6 und 7 (Hochstetten und Breisach) jeweils zusammen vergeben werden: Los 1: Bau der Referenzbrunnen und Durchführung von Pumpversuchen, Breisach und Hochstetten (6.2 und 7.2). Los 2: Bau der Wasserhaltungsbrunnen inkl. technischer Ausrüstung, Breisach und Hochstetten (6.3 und 7.3). Los 3: Bau der Infrastruktur zur Wasserhaltung, Breisach und Hochstetten (6.4 und 7.4). Angaben zu den Losen Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:
Los-Nr: 1
Bezeichnung: Bau der Referenzbrunnen und Durchführung von Pumpversuchen in Breisach und Ortsteil Hochstetten
1) Kurze Beschreibung: Im Rahmen der Maßnahmen werden vor dem Bau der insgesamt 35 Brunnen 7 Brunnen vorab hergestellt. An den Brunnen werden Brunnen- und Aquifertests (Pumpversuche) durchgeführt um die geohydraulischen Parameter zu ermitteln.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45262220
3) Menge oder Umfang: 7 Wasserhaltungsbrunnen und dazugehörige Pumpversuche. Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:
Los-Nr: 2
Bezeichnung: Bau der Wasserhaltungsbrunnen inkl. technischer Ausrüstung in Breisach und Ortsteil Hochstetten
1) Kurze Beschreibung: Im Hauptort Breisach werden 13 Brunnen, im Ortsteil Hochstetten 15 Brunnen inkl. unterirdischem Brunnenschacht und kompletter technischer Ausrüstung hergestellt.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45262220, 45223500, 31000000, 43134100
3) Menge oder Umfang: 28 Wasserhaltungsbrunnen inkl. unterirdischem Brunnenschacht und kompletter technischer Ausrüstung. Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:
Los-Nr: 3
Bezeichnung: Bau der Infrastruktur zur Wasserhaltung in Breisach und Ortsteil Hochstetten
1) Kurze Beschreibung: Es werden die Ableitungsstrukturen (Druckleitungen), Stromversorgungen, Steuerkabel und Einrichtungen sowie weitere notwendige Bauwerke hergestellt.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45231300, 45223500, 31000000
3) Menge oder Umfang: Mehrere Kilometer Druckleitungen sowie Strom- und Steuerkabel, 7 Anschlussbauwerke, sonstige wasserbauliche Anlagen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: § 16 VOB/B und besondere und zusätzliche Vertragsbedingungen gemäß KVHB-Baden-Württemberg.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.3) Angaben zum allgemeinen Rechtsrahmen
Einschlägige behördliche Internetseite(n), auf der Informationen abgerufen werden können Steuerrecht www.bundesfinanzministerium.de Umweltrecht www.bmub.bund.de Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen www.bmas.de
VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 31.1.2014