Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Kartierung ländlicher Gebiete
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam
AusführungsortDE-14473 Potsdam
Frist01.04.2014
TED Nr.61375-2014
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Seeburger Chaussee 2, OT Groß-Glienicke

14476 Potsdam

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 33201442177, Fax: +49 33201442193

 

E-Mail: elke.wittke@lugv.brandenburg.de

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en): Umwelt

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber

 

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Selektive Biotop- und LRT- Kartierung.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Land Brandenburg; Landkreise Prignitz und Uckermark; Stadt Potsdam. NUTS-Code DE

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

Selektive Kartierung der nach § 30 BNatSchG und § 18 BbgNatSchAG geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen sowie FFH-Stichprobenmonitoring.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71222200

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

 

Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein

 

II.1.8) Lose

 

Aufteilung des Auftrags in Lose: ja. Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.2) Angaben zu Optionen: Optionen: nein

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung

 

Laufzeit in Monaten: 17 (ab Auftragsvergabe) Angaben zu den Losen

 

Los-Nr: 01 Bezeichnung: Prignitz A

1) Kurze Beschreibung Kartierarbeiten.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71222200

3) Menge oder Umfang 500 Biotope.

 

Los-Nr: 02 Bezeichnung: Prignitz B

1) Kurze Beschreibung Kartierarbeiten.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71222200

3) Menge oder Umfang 400 Biotope.

 

Los-Nr: 03 Bezeichnung: Prignitz C

1) Kurze Beschreibung Kartierarbeiten.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71222200

3) Menge oder Umfang 1.000 Biotope.

 

Los-Nr: 04 Bezeichnung: Prignitz D

1) Kurze Beschreibung Kartierarbeiten.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71222200

5) Zusätzliche Angaben zu den Losen 850 Biotope.

 

Los-Nr: 05 Bezeichnung: Prignitz E

1) Kurze Beschreibung: Kartierarbeiten.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71222200

3) Menge oder Umfang: 1.000 Biotope; 2 Stichprobenflächen FFH-Monitoring.

 

Los-Nr: 06 Bezeichnung: Prignitz F

1) Kurze Beschreibung: Kartierarbeiten.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71222200

3) Menge oder Umfang: 800 Biotope.

 

Los-Nr: 07 Bezeichnung: Prignitz G

1) Kurze Beschreibung: Kartierarbeiten.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71222200

3) Menge oder Umfang: 350 Biotope.

 

Los-Nr: 08 Bezeichnung: Prignitz H

1) Kurze Beschreibung Kartierarbeiten.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71222200

3) Menge oder Umfang: 550 Biotope.

 

Los-Nr: 09 Bezeichnung: Uckermark

1) Kurze Beschreibung: Ergänzungskartierung.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71222200

3) Menge oder Umfang: 350 Biotope; 34 Stichprobenflächen FFH Monitoring.

 

Los-Nr: 10 Bezeichnung: Potsdam

1) Kurze Beschreibung: Ergänzungskartierung.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71222100, 71222200

3) Menge oder Umfang: 400 Biotope; 3 Stichprobenflächen FFH-Monitoring.

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen

 

Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Erklärung der Bieter gem.VOL/A § 6 EG

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung;

— Nachweis des Gesamtumsatzes des Bieters auf die bezogene Leistung in den letzten drei Jahren. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: — Übergabe von zwei Referenzen mit Bezug auf die zu vergebene Leistung;

— Nachweise der allgemeinen fachlichen Eignung (Studien- und sonstige Nachweise über die berufliche Befähigung der für die Vertragserfüllung vorgesehenen Personen);

— vertiefte vegetationskundliche und naturräumliche Kenntnisse im nordostdeutschen Tiefland;

— Beite faunistische Kenntnisse;

— Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen mit der terrestrischen Erfassung von Biotoptypen, gesetzlich geschützten Biotopen und FFH-Lebensraumtypen;

— Erfahrungen mit komplexen Biotop- und LRT-Kartierungsmethoden (vergleichbar mit der Brandenburgischen Biotopkartierungs- und LRT-Kartierungsmethode, insbesondere hinsichtlich einer starken Differenzierung des Kartierschlüssels, unterschiedlicher Stufen von Kartierintensität und umfangreicher zusätzlich zu erhebener Informationen z.B. zu Waldbiotopen, Fließ- und Standgewässern und Mooren).

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Erklärung aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte, welche Software der Bieter verfügt — Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen mit der Geodatenverarbeitung (GIS) und mit der Datenbankverarbeitung von Biotop- und LRT-Daten.

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand

 

Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen. der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung. verantwortlich sind: nein

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offen

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: S3-VG14-007

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 1.4.2014 - 10:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 1.4.2014 - 10:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Laufzeit in Monaten: 2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

Unter vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Dort können Sie die Vergabeunterlagen kostenlos anfordern und herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. . Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4Y62Y

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Vergabekammer des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam DEUTSCHLAND

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Auf § 107 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) wird hingewiesen.

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 19.2.2014

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130221 vom 23.02.2014