Titel | Durchführung einer Boden- und Grundwassersanierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Oberursel Oberurseler Str. 54 61440 Stadt Oberursel (Taunus) | |
Ausführungsort | DE-61440 Oberursel | |
Frist | 26.05.2014 | |
Beschreibung | Interessenbekundungsverfahren "formloser Teilnahmewettbewerb vor Beschränkten Ausschreibungen und Freihändigen Vergaben oder sonstigen Verfahren" HAD-Referenz-Nr.: 4994/8 Aktenzeichen: 65-651. 1. Magistrat der Stadt Oberursel Rathausplatz 1 61440 Oberursel Deutschland Zu Hdn. von :Jens Gessner Telefon:06171/502- (0) 243 E-Mail: jens.gessner@oberursel.de. 2. Art der Leistung : Dienstleistung. 3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Boden- und Grundwassersanierung in der Eppsteiner Straße 13 in Oberursel. 4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren. 5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 26.05.2014 12:00 Uhr. 6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Die Stadt Oberursel (Taunus) saniert seit Beginn 2013 eine Altlastenfläche in Oberursel, Eppsteiner Straße 13 von den in den Boden eingetragenen LHKW weit überwiegend Trichlorethen und Tetrachlorethen. Die Sanierungsfläche liegt in der eng bebauten Altstadt von Oberursel. Genehmigt wurde die Sanierung durch das Regierungspräsidium Darmstadt. Die Sanierung erfolgt mit Hilfe des Dampf- Luft- Injektionsverfahrens; die Steuerung dieses Verfahrens vor Ort erfolgt durch das Institut VEGAS. Aktuell wird die Schadstoffmenge LHKW auf der Sanierungsfläche auf bis zu 8 Tonnen geschätzt, davon wurde eine Tonne LHKW bereits entzogen. Die Sanierungsmaßnahme soll nach aktuellem Stand bis Ende 2015 laufen, die Aufgabe umfasst aber ausdrücklich die Projektsteuerung bis zum Erreichen des Sanierungsziels als Abschluss des Sanierungsvorhabens. Auftragsbeginn ist der 01.07.2014. Aufgabe ist eine qualifizierte Projektsteuerung bei der Sanierungsmaßnahme. Dazu gehört u.a.: die Gesamtsteuerung des Sanierungsprozesses in Abstimmung mit den beteiligten Fachfirmen einschließlich einer Dokumentation der getroffenen Entscheidungen/ Absprachen. Die Einhaltung aller relevanten Vorgaben ist insbesondere durch eine regelmäßige Bewertungen/ Einschätzung der laufenden Maßnahmen und durch regelmäßige Messungen/ Bewertungen insbesondere der Raumluft und des Grundwassers zu dokumentieren; die umfassende und zeitnahe Information der Stadt über den Ablauf der Sanierungsmaßnahme; die Information der direkt betroffenen Anwohner und die Bereitschaft, in Abstimmung mit der Stadt an der allgemeinen Information der Öffentlichkeit/ der städtischen Gremien mitzuarbeiten. Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, in ein bereits laufendes Sanierungsprojekt zum 01.07.2014 einzusteigen und dieses fachkompetent fortzuführen. Die Zusammenarbeit mit den in die Sanierungsmaßnahme eingebundenen Fachfirmen insbesondere Institut VEGAS ist erforderlich. Der Auftragnehmer sollte bereits über vergleichbare Sanierungserfahrungen - insbesondere mit thermischen Sanierungsverfahren - verfügen und der Interessenbekundung eine entsprechende Referenzliste beilegen. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 90722100 Sanierung von Industriestandorten Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Eppsteiner Straße 13, 61440 Oberursel NUTS-Code : DE718 Hochtaunuskreis Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 01.07.2014 bis 01.07.2015. 7. Wertungsmerkmale:. 8. (-) 9. Auskünfte erteilt: siehe unter 1. 10. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1. 11. Sonstige Angaben: Vergabegespräche sollen vom 11. bis 16. Juni 2014 stattfinden | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130800 vom 15.05.2014 |