Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Entfernung von verschmutztem Boden
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberNeuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG
Hammer Landstraße 3
41460 Neuss
AusführungsortDE-41460 Neuss
Frist16.05.2014
TED Nr.130174-2014
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG

Hammer Landstraße 3

Zu Händen von: Herrn Cremerius

41460 Neuss

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 21315323112, Fax: +49 21315323105


E-Mail: khcremerius@nd-haefen.de

Internet: www.nd-haefen.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Sonstige: Hafenbetriebsgesellschaft


I.3) Haupttätigkeit(en). Sonstige: Verkehr/ Hafenbetrieb


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:


Entsorgung und Verwertung inkl. Transport von Abfallstoffen im Zusammenhang mit der Erweiterung des Containerterminals TRIMODAL


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 16: Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und ähnliche Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Neuss-Hafen NUTS-Code DEA1D


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens


Die Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG beabsichtigt eine öffentlich geförderte Erweiterung des Containerterminals „Neuss Trimodal“ (Containerterminal am Hafenbecken 5 des Neusser Hafens), indem zwei neue Portalkrane in Betrieb genommen, zusätzliche Containerstellflächen erschlossen werden und ein zusätzliches Bahngleis hergestellt wird. Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Entsorgung und Verwertung einschließlich Transport von nachfolgend aufgeführten auf der Baustelle anfallenden Abfallstoffen: LAGA Boden 1997 Z1.1 - AVV 170504 ca. 100 t; LAGA Boden 1997 Z1.2 - AVV 170504 ca. 4 000 t; LAGA Boden 1997 Z2 - AVV 170504 ca. 8 300 t; LAGA Boden 1997 Z2 jedoch Kohlenwasserstoffe - AVA 170504 ca. 100 t; LAGA Boden 1997 >Z2 DK2 - AVV 170503 ca. 1 000 t; LAGA Bauschutt 1997 Z2 - AVV 170107 ca. 4 130 t; Beton/Ziegel/Fliesen/Keramik AVV 170103 ca. 330 t; Bitumengemisch teerfrei AVV 170302 Bruchmaterial ca. 200 t; Bitumengemisch teerfrei AVV 170302 Fräsgut ca. 50 t; Wartezeit für Beladung ca. 50h


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90732200, 90732300


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Siehe Ziff. II.1.5.


II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 17.6.2014. Abschluss 22.9.2014


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungs- und Mängelansprüchbürgschaft i.H.v. 5 % der Auftragssumme (netto)


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: siehe Vergabeunterlagen


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Zum Nachweis des Vorliegens einer Bietergemeinschaft muss eine ausdrückliche Erklärung der Bietergemeinschaft mit dem Angebot eingereicht werden, in welcher die Mitglieder der Bietergemeinschaft benannt werden sowie dasjenige Mitglied der Bietergemeinschaft, welches die Bietergemeinschaft im vorliegenden Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt. Die vorbeschriebene Bietergemeinschafterklärung muss von sämtlichen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterzeichnet sein. Bietergemeinschaften haben außerdem mit dem Angebot ein Organigramm einzureichen, aus dem sich ergibt, für welche Teilbereiche die einzelnen Mitglieder der Bietergemeinschaft zuständig sein sollen.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen


Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Besondere Bedingungen für die Ausführung des Auftrags ergeben sich aus dem Tariftreue- und Vergabegesetz NRW, siehe hierzu nachfolgend unter Ziff. VI.3.


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Jeder Bieter/ jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot folgende Angaben zur Beurteilung der persönlichen Lage einzureichen:

1. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i.S.d. § 6 EG Abs. 4 und Abs. 6 VOL/A (in Angebotsvordruck enthalten);

2. Eigenerklärung i.S.d. § 16 Abs. 5 Satz 1 TVgG-NRW, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 13 Abs. 1 TVgG-NRW nicht vorliegen (in Angebotsvordruck enthalten);


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Bieter/ jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot folgende Angaben zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit vorzulegen: 1. Angabe des Gesamtumsatzes in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, getrennt nach Jahren;


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Bieter/ jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot folgende Angaben zur Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit vorzulegen:

1. Angaben zur Ausführung von Leistungen in den letzten drei Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzliste), möglichst mit Angaben zum Umfang und Auftragswert sowie Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer;

2. Nachweis einer Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb i.S.d. 56 Abs.

2 KrWG (zwingende Anforderung);

3. Nachweis eines zertifizierten Arbeitsschutzmanagements (z.B. OHSAS 18001:2007 oder SCC - zwingende Anforderung); alternativ (bei fehlender Zertifizierung) ist die in den Vergabeunterlagen enthaltene Checkliste zum Arbeitsschutz vollständig ausgefüllt und unterzeichnet mit dem Angebot einzureichen.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand


Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 16.5.2014 Kostenpflichtige Unterlagen: nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 27.5.2014 - 10:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 30.6.2014


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Tag: 27.5.2014 - 11:00 Ort: Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG, Hammer Landstraße 3, 41460 Neuss Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben


Die Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG-NRW) zu beachten. In der Folge haben Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die nach diesem Gesetz vorliegend erforderlichen Verpflichtungserklärungen

a) zur Tariftreue gem. § 4 Abs. 1 TVgG-NRW,

b) zum Nichtvorliegen der Voraussetzungen für einen Ausschluss gem. § 13 Abs. 1 TVgG-NRW (Erklärung i.S.d. § 16 Abs. 5 Satz 1 TVgG-NRW), abzugeben. Weiter haben die Bieter mit dem Angebot die nach diesem Gesetz vorliegend erforderlichen Verpflichtungserklärungen

c) zur Beachtung des geltenden Gleichbehandlungsrechts i.S.d. § 19 Abs. 1 Satz 1 TVgG-NRW sowie

d) zur Durchführung oder Einleitung von Maßnahmen zur Frauenförderung und zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie i.S.d. § 19 Abs. 1 Satz 1 TVgG-NRW abzugeben. Entsprechende Erklärungsvordrucke sind in den Vergabeunterlagen enthalten.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer bei der Bezirksregierung Düsseldorf Am Bonneshof 35 40474 Düsseldorf DEUTSCHLAND Telefon: +49 2114753131 Internet-Adresse: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de/organisation/vergabekammer/index.html


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 11.4.2014

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130645 vom 17.04.2014