Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Entsorgung von gefährlichen losen Abfällen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberGrundstoffchemie Velten GmbH
Breite Straße 80a
16727 Velten
AusführungsortDE-13158 Berlin
Frist23.05.2014
Beschreibung

Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach § 12 (2) VOL/A;

Nationale Bekanntmachung.

Vergabe-Nr.: .


a) Grundstoffchemie Velten GmbH

Breite Straße 80a

16727 Velten


Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: envi sann GmbH, Hauptstraße 31, 13158 Berlin.


b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb, VOL/A; Vergabe-Nr.:


c) Form der Teilnahmeanträge oder/und Angebote: Papierform.


d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle):


Ort der Leistung: Kanalstraße 16, 16727 Velten. Art der Leistung: Entsorgung von gefährlichen losen Abfällen. Umfang der Leistung: Auf dem ca. 7.600 m² großen Altlastenstandort wurden seit den 30er Jahren Teeröle und Benzine in Erd- und Hochtanks gelagert, umgeschlagen und destilliert. Seit den 70er Jahren bis Ende der 80er Jahre wurden Bitumen und Teer gelagert und abgefüllt sowie Auftausalze zum Straßenbau und andere Abfälle auf dem Grundstück gelagert. Seit den 90er Jahren war das Gelände in großen Teilen ungenutzt. Auf dem Grundstück lagern insbesondere mit Teerölen gefüllte Lagerbehälter, schadstoffbelastete Haufwerke aus Boden und Bauschutt sowie diverse Emballagen mit gefährlichen Inhalten. Diese gefährlichen Abfälle sind aufzunehmen, zu transportieren und zu entsorgen. Die Hauptschadstoffbelastungen gehen von PAK, Schwermetallen und Kohlenwasserstoffen aus. Die Arbeiten sind unter Berücksichtigung entsprechender Arbeitsschutzmaßnahmen durchzuführen.


e) Aufteilung in Lose: nein.


f) Zulassung von Nebenangeboten: nein



g) Ausführungsfrist: Voraussichtlich 28.07. bis 06.10.2014.


h) -.


i) Teilnahme- und Bindefrist: Teilnahmefrist: 23.05.2014. Bindefrist: 31.08.2014.


j) Geforderte Sicherheitsleistungen: entfällt.


k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungsfrist 10 Wochen.


l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen:

- Firmenprofil und –struktur inkl. der ggf. eingebundenen Nachunternehmer (NUN),

- Angabe der für die Projektdurchführung verantwortlichen und hauptsächlich tätigen Personen,

- Sachkundenachweis für Arbeiten in kontaminierten Bereichen (BGR 128 / TRGS 524),

- Zulassung als Entsorgungsfachbetrieb für das Einsammeln, Befördern und Lagern von Abfällen der o.g. Spezifikationen gemäß § 56 KrWG,

- Erlaubnis nach § 54 Abs. 1 KrWG für den gewerbsmäßigen Transport von gefährlichen Abfällen,

- Angaben zum Qualitätsmanagement,

- aktuell gültiger Haftpflichtversicherungsnachweis mindestens 2.000.000 EUR für Personenschäden und 2.000.000 EUR für Sach- und Vermögensschäden im Rahmen der zu vergebenden Leistungen (auch für eingebundene NUN),

- Aktueller Nachweis zur Erfüllung der Zahlungsverpflichtungen gegenüber Finanzamt und den Sozialversicherungsträgern (auch für eingebundene NUN),

- Angaben zum Umsatz der vergangenen 3 Jahre aus Leistungen zur Abfallaufnahme und zur Entsorgung gefährlicher Abfälle,

- Nachweis der gerätetechnischen Ausstattung für die Durchführung der Leistungen, insbesondere der Ausstattung der Maschinen mit Filterkabinen und der Geräte und Maschinen zur Aufnahme der flüssigen und festen teerhaltigen Abfälle,

- Angaben zur Tariftreue nach BbgVergG - § 3,

- Mindestens drei Referenzen aus den letzten 3 Jahren zur Aufnahme und Entsorgung von teeröl- und mineralölhaltigen Abfällen mit entsprechenden Arbeitsschutzmaßnahme (Atemschutz, messtechnische Überwachung etc.) mit genauer Beschreibung und mit Angabe des Auftraggebers inkl. Ansprechpartner dort (Telefon).


m) -.


n) Zuschlagskriterien:


Eignung (setzt sich zusammen aus Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit), Preis.


n) Weitere Hinweise:

- Bewerbungssprache ist deutsch,

- Angabe der zur Erbringung der Leistungen einzubindenden Nachunternehmer,

- Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Bietergemeinschaften mit gesamtschuldnerischer Haftung und einem bevollmächtigten Vertreter sind zugelassen,

- Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt wird erteilt durch: envi sann GmbH, Hauptstr. 31, 13158 Berlin; Tel.: 030/300886-0; E-Mail: g.reusing@envisann.de

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130741 vom 05.05.2014