Titel | Durchführung von Labordiensten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | BRAWAG GmBH Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg an der Havel Upstallstraße 25 14772 Brandenburg an der Havel | |
Ausführungsort | DE-14770 Brandenburg an der Havel | |
Frist | 11.07.2014 | |
TED Nr. | 200866-2014 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) BRAWAG GmBH Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg an der Havel Upstallstraße 25 Kontaktstelle(n): BRAWAG GmBH Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg an der Havel Zu Händen von: Herrn Dr. Harm Schenk 14772 Brandenburg an der Havel DEUTSCHLAND Telefon: +49 3381543600, Fax: +49 3381543622 E-Mail: harm.schenk@brawag.de Internet: www.brawag.de Weitere Auskünfte erteilen: BRAWAG GmbH Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg an der Havel Upstallstraße 25 Kontaktstelle(n): Poststelle der StWB GmbH Zu Händen von: Los 1: Frau Schallehn los 2: Herr Korn 14772 Brandenburg an der Havel DEUTSCHLAND Telefon: +49 3381543665/+49 3381543653 LOS 1 E-Mail: friederike.schallehn@brawag.de LOS 2 E-Mail: alexander.korn@brawag.de Internet-Adresse: www.brawag.de Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH Upstallstr. 25 Kontaktstelle(n): Poststelle/Einkauf der StWB GmbH Zu Händen von: Herrn Martin Handtke 14772 Brandenburg an der Havel DEUTSCHLAND Telefon: +49 3381752305, Fax: +49 3381752255 E-Mail: m.handtke@stwb.de Internet: www.stwb.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH Upstallstr. 25 Kontaktstelle(n): Poststelle/Einkauf der StWB GmbH Zu Händen von: Herrn Martin Handtke 14772 Brandenburg an der Havel DEUTSCHLAND Telefon: +49 3381752641, Fax: +49 3381752255 E-Mail: m.handtke@stwb.de Internet: www.stwb.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige: BRAWAG GmbH (Betreiber) I.3) Haupttätigkeit(en): Sonstige: Labordienstleistungen I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: ja Stadt Brandenburg an der Havel Klosterstraße 14 14770 Brandenburg an der Havel DEUTSCHLAND Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Labordienstleistungen. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Brandenburg an der Havel. NUTS-Code DE421 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Laborleistungen im umweltanalytischen Bereich zur Erkennung und Feststellung der Qualität des gesammelten und des geklärten Abwassers inkl. des anfallenden Klärschlammes sowie der Reststoffe Sand/ Kanalräumgut und Rechengut aufgeteilt in ein Fremdlabor und ein Betriebslabor (Los 1) sowie Laborleistungen im umweltanalytischen Bereich zur Erkennung und Feststellung der Qualität des geförderten und bereitgestellten Grund- bzw. Trinkwassers (Los 2). II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71900000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 800 000 EUR II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: zweimalige Option auf Vertragsverlängerung um jeweils ein weiteres Jahr Voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: in Monaten: 60 (ab Auftragsvergabe) II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja. Zahl der möglichen Verlängerungen: Spanne von 12 bis 24 II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 1.1.2015. Abschluss 31.12.2019 Angaben zu den Losen Los-Nr: 1 Bezeichnung: Abwasser - Fremdlabor und Betriebslabor 1) Kurze Beschreibung: Laborleistungen im umweltanalytischen Bereich zur Erkennung und Feststellung der Qualität des gesammelten und des geklärten Abwassers inkl. des anfallenden Klärschlammes sowie der Reststoffe Sand/ Kanalräumgut und Rechengut (Los 1) aufgeteilt in ein Fremdlabor und ein Betriebslabor 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71900000 3) Menge oder Umfang Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 70 000 bis 90 000 EUR Los-Nr: 2 Bezeichnung: Trinkwasser 1) Kurze Beschreibung Laborleistungen im umweltanalytischen Bereich zur Erkennung und Feststellung der Qualität des geförderten und bereitgestellten Grund- bzw. Trinkwassers 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71900000 3) Menge oder Umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 60 000 bis 80 000 EUR Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Zahlungsweise monatlich nach erbrachter Leistung gegen Nachweis innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungseingang III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Bietergemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haben jeweils die Mitglieder zu benennen, sowie eines ihrer Mitglieder als bevollmächtigte Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu benennen. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Der Bieter hat mit seinem Angebot folgende Nachweise einzureichen bzw. er hat den Nachweis zu erbringen, dass er die folgenden Nachweise zum Vertragsabschluss beibringen kann. - Nachweis über Zulassung nach Untersuchungsstellen – Zulassungsverordnung (UStZulV) für bestimmte Abwasser- und Gewässeruntersuchungen sowie Probenahmen - Nachweis über Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 - zugelassene Untersuchungsstellen im Sinne des § 15 Abs. 4 TrinkwV 2001 oder gleichwertig III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - Auszug aus dem Gewerbezentralregister. - Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt. - Bescheinigung über Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse bzw. des zuständigen Versicherungsträger. - Nachweis der Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft. - Nachweis über die Betriebshaftpflichtversicherung. - Verzeichnis und Verpflichtungserklärung der Nachunternehmer Bewerber, die ihren Firmensitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, legen anstelle der o. g. Nachweise die in ihrem Land vergleichbarer Dokumente in deutscher Übersetzung vor. - Die genannten Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - Siehe III2.1 soweit zutreffend. - Gesamtumsatz seines Unternehmens. - Eigenerklärung zur Liquidation, zu einem Insolvenz- oder vergleichbaren gesetzlichen Verfahren auch für Nachunternehmer. - Eine Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz ggfs. auch für Nachunternehmer. - Bewerber, die ihren Firmensitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, legen anstelle der o.g. Nachweise die in ihrem Land vergleichbaren Dokumente in deutscher Übersetzung vor. - Die genannten Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - der AN hat bei zusätzlichen Aufträgen binnen 24 h einen Probenehmer vor Ort (Versorgungsgebiet BRAWAG + Betriebsführungsgebiet) zu stellen - Erklärung zur betrieblichen Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Organisation (Vordruck des Auftraggebers), Bewerber, die ihren Firmensitz nicht in der Bundesrepublik Deitschland haben, legen die o. g. Nachweise in deutscher Übersetzung vor. - wir verweisen weiterhin auf die Leistungsbeschreibung, dort ist die technische Leistungsfähigkeit beschrieben - Die genannten Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 11.7.2014 - 12:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 20 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Banküberweisung, Empfänger: BRAWAG GmbH Konto-Nr.: 413070; BLZ: 12030000; IBAN: DE75120300000000413070; BIC/SWIFT Code: BYLADEM1001; Geldinstitut: DKB AG Potsdam IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 4.8.2014 - 11:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 30.11.2014 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 6.8.2014 Ort: Brandenburg an der Havel Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam DEUTSCHLAND Telefon: +49 3318660 Fax: +49 3318661533 VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam DEUTSCHLAND Telefon: +49 3318660 Fax: +49 3318661533 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 12.6.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 131053 vom 18.06.2014 |