Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Inventur und Regelkontrolle der Bäume
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberDa-Di-Werk Eigenbetrieb für Gebäude- und Umweltmanagement
Jägertorstr. 207
64289 Darmstadt
AusführungsortDE-64289 Darmstadt
Frist19.01.2015
Beschreibung

1. Eigenbetrieb Gebäude- und Umweltmanagement -Da-Di-Werk-

Jägertorstraße 207

64289 Darmstadt-Kranichstein

Deutschland


Zu Hdn. von :Frau Leistner

Telefon:+49 61518812421

Fax:+49 61518812484


E-Mail: zavs@ladadi.de

Internet: http://http://www.ladadi.de.


2. Art der Leistung : Dienstleistung.


3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Baumkontrolle zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit.


4. Form des Verfahrens:


Formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung.


5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 19.01.2015 11:40 Uhr.


6. Leistungsbeschreibung


Art und Umfang des Auftragsgegenstandes :


Inventur und Regelkontrolle der Bäume an den Schulen des Landkreises Darmstadt-Dieburg Inventur und Regelkontrolle über 6 Jahre von zirka 5.000 Bäumen und zirka 1,1 ha flächigen Beständen (Jungbäume bis Altersphase). Zusätzlich ist für das Baummanagement eine geeignete Software anzubieten. Diese muss über eine Schnittstelle zur vom Auftraggeber genutzten Datenbank Oracel 11 verfügen. Eine genaue Beschreibung dieser Schnittstelle wird mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Verfügung gestellt. Die Baustandorte sollen grafisch im WebGIS dargestellt werden. Eine schriftliche Anforderung der Unterlagen ist nicht notwendig! Diese sind ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport-elvis.de/E52247668 erhältlich!


Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: www.ladadi.de/ausschreibungen Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)


Hauptgegenstand: 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : 82 Schulen im Kreisgebiet Darmstadt-Dieburg, NUTS-Code : DE716 Darmstadt-Dieburg


Zeitraum der Ausführung : 2015 - 2020.


7. Wertungsmerkmale:


Bewerbungsbedingungen: Einzureichen sind folgende Erklärungen und Nachweise:


- Teilnahmeantrag (bitte verwenden Sie die bereit gestellte Vorlage)


- Bewerbungsbogen (bitte verwenden Sie die bereit gestellte Vorlage)


- Anlagen gemäß Bewerbungsbogen: Dienstleistervorstellung


-Unternehmensstruktur (Personen, Qualifikationen)


-Angewandte Methoden der Baumkontrolle (VTA oder FLL-Baumkontrollrichtlinie) Vermögenshaftpflicht und Allgemeine Haftpflichtversicherung (Hinweis: Das Wagnis Baumkontrolle muss Bestandteil des Versicherungsvertrages sein). Mindestversicherungsbeträge pro Jahr: Personenschäden: 3 Mio. EUR, Sachschäden: 1 Mio. EUR


-Vermögenshaftpflicht (Kopie aktueller Versicherungsschein und/oder Erklärung zur Aufstockung des Versicherungsschutzes)


-Haftpflichtversicherung Zur Durchführung vorgesehene Baumkontrolldatenbank


-Name, Vertreiber Bewerbungen von Bietergemeinschaften und/oder die Benennung eines Nachunternehmers sind nicht zugelassen. Alle nachfolgenden Auskünfte sind auf den Formblättern des "Bewerbungsbogens" zu erteilen. Es werden nur Bewerbungen mit vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Teilnahmeantrag in die Wertung miteinbezogen. Auswahlkriterien (Bewerbungsphase):


- Mindestens ein Kontrolleur/in muss die berufliche Fortbildung Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Verkehrssicherheit von Bäumen abgelegt haben. Es sind mindestens zwei weitere zertifizierte Baumkontrolleure (FLL-Zertifikat oder vergleichbare Nachweise) zu beschäftigen


- 2 Referenzprojekte, mit mindestens 5.000 bewerteten Bäumen


- Der Auftragnehmer muss über eine Vermögenshaftpflicht- und allgemeine Haftpflichtversicherung verfügen. Das Wagnis Baumkontrolle muss Bestandteil des Versicherungsvertrages sein. Mindestversicherungsbeträge pro Jahr: Personenschäden: 3 Mio. EUR, Sachschäden: 1 Mio. EUR. Der Versicherungsschutz kann auch projektbezogen gewährleistet werden. In diesem Fall ist der Bewerbung eine entsprechende Eigenerklärung beizufügen. Eine kostenlose Vorabansicht der Vergabeunterlagen ist ohne Registrierung unter dem Link www.subreport-elvis.de/E52247668 möglich.


8. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 0.


9. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg Straße:Jägertorstraße 207 Stadt/Ort:64289 Darmstadt-Kranichstein Land:Deutschland Zu Hdn. von :Frau Leistner Telefon:+49 61518812421 Fax:+49 61518812484 E-Mail: zavs@ladadi.de digitale Adresse(URL):http://www.ladadi.de.


10. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 9.


11. Sonstige Angaben:


Liegen mehr als fünf gleichwertige Bewerbungen vor, entscheidet das Los über die weitere Zulassung. Mit jedem ausgewählten Teilnehmer wird vor der Vergabeentscheidung ein Gespräch geführt (Dauer: 30 bis 45 Minuten). Darin soll dem Teilnehmer noch einmal Gelegenheit zur persönlichen Vorstellung geboten werden. Zusätzlich ist die zum Einsatz kommende Baumkontrolldatenbank vorzustellen und die Anbindung an WebGis zu beschreiben. Bewertungskriterien (Angebotsphase): Angebot (Bewertung: 40%) Gespräch (Bewertung: 30 %) Baumkontrolldatenbank und Anbindung an WebGis (Bewertung: 30 %) Eine schriftliche Anforderung der Unterlagen ist nicht notwendig! Diese sind ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport-elvis.de/E52247668 erhältlich! Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: www.ladadi.de/ausschreibungen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 132352 vom 09.01.2015