Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberProjektleitung Bauherrschaft N4
Tiefbauamt Kanton Schwyz
Postfach 1251
6431 Schwyz
AusführungsortCH-6431 Schweiz-Schwyz
Frist06.11.2015
TED Nr.390525-2015
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Projektleitung Bauherrschaft N4

Neue Axenstrasse, c/o Tiefbauamt Kanton Schwyz

Postfach 1251

6431 Schwyz

SCHWEIZ

 

E-Mail: submissionen.tba@sz.ch (vorzugsweise)

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en)

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: N4 Neue Axenstrasse/Erschütterungsspezialist.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27 Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Kanton Schwyz: Gemeinden Ingenbohl und Morschach/Kanton Uri: Gemeinde Sisikon. NUTS-Code

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Die Ausschreibung beinhaltet folgende Hauptaufgaben:

 

— Studium Projektgrundlagen;

 

— Beschaffung Unterlagen bestehender Objekte;

 

— Erstellung Konzept Erschütterungsüberwachung;

 

— Formulierung Vorgaben für die Bauausschreibungen an den Projektverfasser;

 

— Quantifizierung Massnahmen für das Leistungsverzeichnis der Bauausschreibungen;

 

— Erstellung Grobkonzept Beweissicherung;

 

— Realisierung und laufende Dokumentation Erschütterungsmessungen;

 

— Erstellung Schlussbericht.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71300000 Beschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros.

 

II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Beginn der Bauarbeiten: Beginn 15.02.2016 Abschluss 30.12.2023

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:

 

III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:

 

III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen:

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eignungskriterien: Erfahrung und Fachkompetenz des Anbieters (EK1); Erfahrung und Fachkompetenz der Schlüsselperson (EK2); Organisatorische und qualitative Leistungsfähigkeit Anbieter (EK3); Leistungsanteil Subakkordant max. 50 % (EK4).

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart Offen

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

 

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien

 

1. Preis des Angebots Gewichtung null

 

2. Referenzen Schlüsselpersonen Gewichtung null

 

3. Auftragsanalyse Gewichtung null

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 06.11.2015 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 100 CHF Zahlungsbedingungen und -weise: Die Zahlungsfrist beträgt 10 Tage.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 11.12.2015 -

 

IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 6(ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag:

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Teilangebote sind nicht zugelassen. Verhandlungen: Es werden keine Verhandlungen geführt. Technische Bereinigungen bleiben vorbehalten. Verfahrensgrundsätze: Das Verfahren richtet sich nach der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 25. November 1994/15. März 2001 (IVöB, SRSZ 430.120.1) und der Verordnung zur IVöB vom 15. Dezember 2004 (VIVöB, SRSZ 430.130). Es kommt ein offenes Verfahren gemäß Art. 12 Abs. 1 Bst. a) IVöB zur Anwendung. Der Auftrag ist dem Staatsvertragsbereich unterstellt. Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau, gewährleisten. Sonstige Angaben: Begehung: keine Einsichtnahme: keine. Amtsblatt Kanton Schwyz und Kanton Uri. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert zehn Tagen seit der Publikation im kantonalen Amtsblatt beim Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begründung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien. (Art. 15 IVöB). Schlusstermin/Bemerkungen: A-Poststempel (CH-Poststelle); versehen mit der beigelegten grünen Adressetikette mit dem Vermerk „N4 Axen/Erschütterungsspezialist“. Bei Paketpost Gewicht > 1 000 g vor 12:00 Uhr aufgeben. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 30.10.2015, Dok. 886655. Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 13.11.2015. Bedingungen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Die Submissionsunterlagen werden auf einer CD zugestellt. An Lieferanten und Subunternehmungen werden keine Unterlagen abgegeben.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30.10.2015

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134616 vom 05.11.2015