Titel | Gründungsberatung in 7 Regionen der BR Deutschland | |
Vergabeverfahren | Regelmässige Bekanntmachung ohne Aufruf zum Wettbewerb Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | DB AG Einkauf TEI-SW-L Potsdamer Platz 2 10785 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10785 Berlin | |
Frist | 30.11.2015 | |
TED Nr. | 398729-2015 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Deutsche Bahn AG und deren verbundene Unternehmen Potsdamer Platz 2 10785 Berlin E-Mail: ralf.r.grossmann@deutschebahn.com I.2) Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1 Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Rahmenvertrag über Ingenieurdienstleistungen im Bereich der Geotechnik und Gründungsberatung. II.2 Art des Auftrages Dienstleistungen II.3) Kurzbeschreibung des Einzelauftrags Rahmenvertrag über Ingenieurdienstleistungen im Bereich der Geotechnik und Gründungsberatung in 7 Regionen der BR Deutschland mit maximal 50 TEUR Abrufvolumen pro Einzelabruf. II.4) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik. II.5) Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren und Vertragslaufzeit Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren: 01.06.2016 Laufzeit in Monaten: 48 (ab Auftragsvergabe) II.6) Veranschlagte Kosten und wesentliche Finanzierungsbedingungen II.6.1) Ursprünglich veranschlagte Kosten II.6.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: II.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.8) Zusätzliche Angaben: Die maximale Vertragslaufzeit von 48 Monaten versteht sich inklusive möglicher Vertragsoptionen. Abschnitt IV: Verfahren und Verwaltungsangaben IV.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Information about European Union funds Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.1) Zusätzliche Angaben: Ein wesentliches Eignungskriterium (Ausschlusskriterium) für den Rahmenvertrag wird das Vorhandensein eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9000 ff. sein. Die Zertifizierung ist bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied oder aber für die Gemeinschaft als solches nachzuweisen. Interessenten für die Rahmenvereinbarung sollten daher ggf. sich rechtzeitig um die Einrichtung und Zertifizierung eines solchen Systems bemühen, da mit dem Teilnahmeantrag ein entsprechender Nachweis (Zertifizierungsurkunde) vorzulegen ist. VI.3) Geschätzter Gesamtwert der Liefer- bzw. Dienstleistungsaufträge VI.4) Date of dispatch of this notice: 06.11.2015 Anhang | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 134679 vom 12.11.2015 |