Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Grundwassermonitoring (GWMO) sowie der Fachüberwachung (FÜ)der Grundwasserreinigungsanlage
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberMDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Alustraße 1
06749 Bitterfeld
AusführungsortDE-06749 Friedersdorf
Frist26.11.2015
Beschreibung

a) MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH

Ortsteil Bitterfeld

Alu-Straße 1

06749 Bitterfeld-Wolfen

Tel. 03493/9762-1633

Fax 03493/9762-104


b) Art der Vergabe: Unterschwellenwertvergabe freiberuflicher Leistungen


c) Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind: schriftlich


d) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung: Grundwassermonitoring (GWMO) sowie der Fachüberwachung (FÜ) des Betriebes der Fördereinrichtungen und der Grundwasserreinigungsanlage: - Erstellung Arbeits- und Qualitätssicherungsplan, Grundlagenermittlung;


- Erstellung von Arbeitsplänen (halbjährlich);


- sicherheitstechnische Koordination, Qualitätskontrolle Probenahme/Analytik;


- jährliches Audit zur Probenahme und Analytik (Teil des JB GWMO);


- ingenieurtechnische/gutachterliche Leistung zum ganzheitlichen Grundwassermonitoring;


- halbjährliche technische Kurzberichte und Jahresberichte (JB) zum GWMO;


- Fachüberwachung des Betriebes der Fördereinrichtungen/der Grundwasserreinigungsanlage;


- quartalsweise Sachstandsberichte und Jahresberichte zur FÜ;


- Erfassung, Sammlung, Dokumentation digitaler Daten (WebGIS, GeoDin-Format);


- Präsentation vor den Projektbeteiligten;


- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Leistungen (VOL)


e) Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: keine Lose


f) Zulassung von Nebenangeboten: nicht zugelassen


g) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Ausführungszeitraum: Januar 2016 - Dezember 2018 (optional Dezember 2019/2020)


h) Stelle, bei der die Teilnahmeunterlagen angefordert werden können: wie


a) Anforderung schriftlich; Ansprechpartner: Herr Dr. B. Tschapek, Tel.: 03493/9762-163, Fax: 03493/9762-104, E-Mail: btschapek@mdse.de


i) Frist zur Einreichung der Angebote: 26.11.2015, 13:00 Uhr


j) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: wie a), Zi. 55/56


k) Die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine


l) Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: siehe Vergabeunterlagen


m) Vorzulegende Unterlagen für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Mit dem Angebot sind zur Beurteilung der Eignung folgende Unterlagen vorzulegen:


a) Angaben und Erklärungen des Bieters (Anlage 7 der Verdingungsunterlagen): 1. Erklärung zum Eintrag in ein Berufs- oder Handelsregister mit Registerbezeichnung und Registerbehörde auf Formular des Auftraggebers. 2. Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und über den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist sowie zur Beschäftigtenzahl in den letzten drei Geschäftsjahren auf Formular des Auftraggebers. 3. Erklärung über Unabhängigkeit von Ausführungs- und Lieferinteressen auf Formular des Auftraggebers. 4. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen in Anlehnung an § 4 (6) VOF auf Formular des Auftraggebers. 5. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen in Anlehnung an § 4 (9) VOF auf Formular des Auftraggebers. 6. Erklärung des Bieters zum Vergabeverfahren auf Formular des Auftraggebers. 7. Erklärung der Bietergemeinschaft auf Formular des Auftraggebers. 8. Erklärung zu Nachunternehmerleistung auf Formular des Auftraggebers. 9. Angaben über die technische Leitung und das Projektteam. 10. Angaben zu Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität. 11. Angaben zu Referenzleistungen (A1: Grundwassermonitoring, mind. 50 GWM, organische Schadstoffe) 12. Angaben zu Referenzleistungen (A2: Grundwassermonitoring, mind. 50 GWM, organische Schadstoffe) 13. Angaben zu Referenzleistungen (B: Fachüberwachung des Betriebes von Fördereinrichtungen und Grundwasserreinigungsanlage) 14. Angaben zu Referenzleistungen (C: Vorbereitung und Mitwirkung bei öffentlichen Vergabeverfahren nach VOL/A);


b) Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer im Zeitpunkt der Angebotsabgabe aktuellen Bestätigung der Versicherung, alternativ Vorlage einer Kopie der Versicherungspolice, über diese Deckung. Im Falle von Bietergemeinschaften: Durch jedes Mitglied nachzuweisen. Die Berufshaftpflichtversicherungsdeckung muss mit einer Mindestdeckungssumme von jeweils 1.000.000 EUR für Personen- und Sachschäden und jeweils 500.000 EUR für Vermögensschäden vor Auftragserteilung nachgewiesen sein.


c) Nachweis der beruflichen Befähigung und Kompetenz des Projektteams mit Unterlagen zum Nachweis der personenbezogenen Qualifikation und Ausbildungen der verbindlich benannten Mitarbeiter (Projektleiter, Projektbearbeiter) unter Beifügung eines projektspezifischen Lebenslaufes und personenbezogener Referenzen.


d) Angaben des Bieters zur konzeptionellen Herangehensweise an die Bearbeitung der Aufgabenstellung gemäß Leistungsbeschreibung.


e) Bestätigung Vertragsbestimmungen für Ingenieurleistungen (Teil der Anlage 7 der Vergabeunterlagen);


f) Rechtsverbindlich unterzeichnete Datennutzungsvereinbarung (Teil der Anlage 7 der Vergabeunterlagen)


n) Höhe der Kosten für die Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen und Zahlungsweise: Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt: Höhe des Entgeltes: 25 Euro; Zahlungsweise: Banküberweisung; Empfänger: MDSE mbH, Konto-Nr.: 615 185 600, BLZ: 860 700 00; Geldinstitut: Deutsche Bank AG; Verwendungszweck: Vergabeunterlagen ADDINOL MK 10.2.4.5, Ingenieurleistungen; IBAN: DE07 8607 0000 0615 1856 00; BIC Code: DEUTDE8LXXX; Die Vergabeunterlagen werden nur versendet, wenn: - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe der vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt


h) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das Entgelt wird nicht erstattet.


o) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Preis 70 %, Personal- und Bearbeitungskonzept 30 % (siehe auch Vergabeunterlagen)


p) Zuschlagsfrist/Bindefrist: 31.01.2016; Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.


q) Sonstige Angaben: Unterlagen, die nicht die von der Vergabestelle geforderte Aktualität aufweisen, können nicht nachgefordert werden. Das Angebot des entsprechenden Bieters ist zwingend auszuschließen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134644 vom 09.11.2015