Titel | Lieferung von 2 Stck. Tauchmotorpumpen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Stadtwerke Düsseldorf AG Höherweg 100 40233 Düsseldorf | |
Ausführungsort | DE-40233 Düsseldorf | |
Frist | 16.11.2015 | |
Beschreibung | 1. Stadtwerke Düsseldorf AG Postfach 101136 40002 Düsseldorf Telefon: 0211/821-2537 Telefax: 0211/821-772537 2. Liefer-/Leistungsanschrift: Stadtwerke Düsseldorf AG Zentrallager Flingern Süd Höherweg 200 40233 Düsseldorf 3. Bekanntmachung von geplanten Ausschreibungen für die Stadtwerke Düsseldorf AG 4. Maßnahme / Leistungsumfang: Lieferung von 2 Stck. Tauchmotorpumpen für das Pumpwerk Brückerbach, Wasserwerk Flehe 5. Lief-Dat 26.02.2016 Einh. 1 LeistEinh. Bewerbungsfrist 16.11.2015 6. 2 Stck. Tauchmotorpumpen 1 LeistEinh. 7. Vorbemerkungen Bei den zu erneuernden zwei Rohwasserpumpen im Pumpwerk Brückerbach handelt es sich um drehzahlgeregelte KSB-Tauchmotorpumpen vom Typ KRT UK 200 - 330 / 454 aus dem Jahre 1991 (QN=750 m³/h bei HN=23 m WS / P Motor=60 KW / 1.470 1/min / Werks-Nr.: 3-450-536718/1+2). Die beiden Rohwasserförderpumpen befinden sich auf der Sohle eines Horizontalfilterbrun-nens. Der schwankende Betriebswasserspiegel im Brunnenschacht ist abhängig vom Grund-wasserspiegel und der geförderten Rohwassermenge. Das Rohwasser wird über eine erdver-legte Rohrleitung zu den vier Kontaktbehältern im Gebäude der Wasseraufbereitungsanlage gefördert. Im Hinblick auf die wasserrechtliche Genehmigung soll für Pumpwerk Brückerbach eine För-dermenge von 750 m³/h (mit 2 Pumpen) bei einer Förderhöhe von 25 Metern erreicht werden können. Die betriebliche Rohwasserförderung soll zukünftig auch wieder durch drehzahlgere-gelte Pumpen erfolgen. Die vorhandenen Frequenzumformer werden ohne nachgeschalteten Sinusfilter betrieben. Der Motor bzw. die Motorwicklung muss dafür geeignet sein. Die neuen Tauchmotor- bzw. Unterwassermotorpumpen sollen dem heutigen Stand der Technik entsprechen. Für Rückfragen, die sich im Zuge der Angebotsbearbeitung ergeben, wenden Sie sich bitte an Herrn Grimm, Tel.: 0211/ 821-2777 oder Herrn Kamphausen, Tel.: 0211/ 821-8324. Für die Abgabe eines Angebotes ist ein Vororttermin zur Klärung der technischen Rahmenbe-dingungen und der Örtlichkeit erforderlich. Aufstellung der neuen Pumpen Im Pumpwerk Brückerbach sollen zwei baugleiche, drehzahlgeregelte Kreiselpumpen als ver-tikale, überflutbare Aggregate in Naßaufstellung, einstufig, mit einer zu erreichenden Einzel-fördermenge von 500 m³/h (bei 50 Hz) bei einer maximalen Förderhöhe von 21 m WS einge-setzt werden, die je nach Bedarf auch parallel betrieben werden. Die Pumpen werden zur Montage mit einer vorhandenen Krananlage durch die Montageöffnung im Erdgeschoss (+39,00 m ü. NN) und durch die zweite Montageöffnung im Kellerbereich (+35,95 m ü. NN) in den Brunnenschacht herabgelassen. Ab hier soll die Pumpe entlang einer noch zu installie-renden Führungsvorrichtung aus Edelstahl auf die Brunnensohle, Ebene +20,77 m ü. NN her-abgelassen werden. Die Pumpen werden am Systemflansch des mitzuliefernden Für die Umrüstung auf Unterwassermotorpumpen (Optional) ist der erforderliche bauseitige Montageaufwand anzugeben. Bei dieser Ausführung muss die Statik der Brunnendecke be-rücksichtigt werden. Die Möglichkeit zum Potentialausgleich des Pumpengehäuses ist in geeigneter Art und Weise zu verwirklichen, um Ruhepotentialströme bzw. Korrosion vor allem an den Berührungspunk-ten mit dem 90°-Fußkrümmer zu minimieren. Alternativ könnten auch Unterwasser- Motorpumpen zum Einsatz kommen. Alle weiteren Bedingungen und Spezifikationen folgen bei erfolgreicher Bewerbung mit der Ausschreibung 8. Die Ausschreibungsunterlagen können bis zum 16.11.2015 ausschließlich per E-Mail bei o.g. Ansprechpartner Herrn Otto angefordert werden. Geforderte Erklärungen nach TVgG NRW: - die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung für Dienst- und Bauleistungen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG NRW) - die Verpflichtungserklärung nach § 18 Tariftreue- und Vergabegesetz NRW (TVgG NRW) zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen - die Verpflichtungserklärung nach § 19 Tariftreue- und Vergabegesetz NRW (TVgG NRW) zur Frauenförderung | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 134656 vom 10.11.2015 |