Titel | Erstellen von Schadstoffuntersuchungen mit Analytik und Probenahme | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Abteilung X Tiefbau Württembergische Straße 6 10707 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10707 Berlin | |
Frist | 12.02.2015 | |
Beschreibung | a) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Abteilung Tiefbau-XE3- Württembergische Straße 6 10707 Berlin
E-Mail: submissionsstelle.tiefbau@senstadtum.berlin.de
Der Auftraggeber übermittelt Informationen per E-Mail, Fax und Post; im Ausnahmefall mündlich. Da Informationen an Bewerber und Bieter auch per E-Mail übermittelt werden, gehen Zeitverzögerungen wegen fehlender E-Mail-Adresse und daraus resultierendem Fax- oder Postversands nicht zu Lasten des Auftraggebers.
b) Art der Vergabe:
Öffentliche Ausschreibung VOL/A
c) Form in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Schriftlich in Papierform, jedoch sind zusätzlich zum schriftlichen Angebot die Angebotsdaten auf CD oder DVD in Form einer DA84 im GEAB-Standard 1990 beizulegen und dabei keine Veränderungen an den Ordnungszahlen vorzunehmen.
d) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:
BAB 100, 16. BA von AD Neukölln bis AS Treptower Park;
- Akkreditierung gemäß BAM, DAR oder gleichwertig für Analytik und für Probenahme
- Arbeiten in kontaminierte Bereiche gemäß BGR 128 bzw. TRGS 524
- Schadstoffuntersuchungen an Gebäuden
- 50 Kernbohrungen
- 50 Rammkernsondierungen
- 12 Baggerschürfproben
- 150 Proben und Analysen Asbest, Dämmstoffe, Holz, Teer
- 400 Analysen TS und Eluat gemäß LAGA und Zusatzparameter
e) ggf. die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
Entfällt
f) ggf. Zulassung von Nebenangeboten:
Nebenangebote sind nicht zugelassen
g) etwaige Bestimmung über die Ausführungsfrist:
Beginn der Leistung: spätestens 5 Werktage nach Zuschlagserteilung Vollendung der Leistung: spätestens 580 Werktage nach Zuschlagserteilung
h) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen wer- den können:
Die Vergabeunterlagen können bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - X E 3 angefordert werden (Anschrift siehe unter a)
i) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist:
Angebotsfrist: 12.03.2015
Bindefrist: 08.05.2015
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
Heine
k) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen in denen sie enthalten sind:
Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOL/B und ZVB/(VOL)-StB
I) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangt:
Eigenerklärung gemäß § 6 Abs. 3 VOL/A Nachfrist zur Einreichung von Erklärungen und Nachweisen gemäß § 16 Absatz 2 VOL Teil A : innerhalb von 6 Kalendertagen.
Auf gesondertes Verlangen ist innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen:
- Akkreditierungsnachweis nach DIN EN ISO 17025 durch DAP, DAR, BAM, einschließlich Probenahme
- Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an Ringversuchen oder gleichwertig
m) die Höhe der Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen:
Ein Entgelt von 7,00 EUR ist einzuzahlen auf Postbank Berlin, Konto-Nr.: 58-100 (BLZ 100 100 10) IBAN: DE47100100100000058100, BJC: PBNKDEFF100 der Landeshauptkasse Berlin, Klosterstraße 50,10179 Berlin mit dem Vermerk "KZ 0130.0001.7257.4; VN 15/003" (Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Vergabeunterlagen werden erst nach Eingang des Nachweises der Einzahlung versandt). Abforderung der Unterlagen erbeten bis zum 12.02.2015 Mit dem Bewerbungsschreiben ist eine verbindliche E-Mail-Adresse für die Informationsübermittlung gemäß § 11 Absatz 1 VOL/A schriftlich mitzuteilen
n) die Angabe der Zuschlagskriterien sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden.
Siehe Vergabeunterlage | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 132487 vom 02.02.2015 |