Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Grundwasserprobenahme sowie Grundwasser- und Bodenuntersuchungen
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLEG Landesentwicklungsges. für Städtebau, Wohnen und Verkehr
Seeburger Chaussee 2
14476 Groß Glienicke
AusführungsortDE-14476 Groß Glienicke
Frist12.05.2015
Beschreibung

al) LEG Landesentwicklungsgesellschaft für Städtebau, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg mbH i.L.

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam


OT Groß Glienicke.


a2) Zuschlag erteilende Stelle:.siehe al.


a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Imago Umwelt Consult oHG, Friedrich-Olbricht - Damm 62, 13627 Berlin.


b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb, VOL/A; Vergabe-Nr.:


c) Form der Teilnahmeanträge oder/und Angebote: Textform, einzureichen über den Postweg.


d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: Industriegebiet Premnitz und Umgebung,14727 Premnitz. Art der Leistung: Grundwasserprobenahme sowie Grundwasser- und Bodenuntersuchungen u.a. von produktionstypischen Schwefelspezies und mikrobiologischen Parametern in einem ehem. Viskosebetrieb. Umfang der Leistung: Grundwassermonitoring an etwa 60 Messstellen in 2015 und 2016 sowie optional 2017 und 2018, Grundwasseranalysen von Anionen, Kationen, Metallen, DOC, verschiedenen Schwefelspezies, DOC - Charakterisierung (optional), Bestimmung von Vorhandensein und Anzahl sulfatreduzierender Mikroorganismen, etwa 20 Bodenuntersuchungen auf Metalle, TOC, verschiedene Schwefelspezies, Anzahl sulfatreduzie-render Mikroorganismen, Bestimmung SOD und DOC - Charakterisierung (optional), Besonderheiten: teilweise stark reduzierendes Grundwassermilieu mit hohen Sulfidkonzentrationen.


e) Aufteilung in Lose: nein.


f) Zulassung von Nebenangeboten: ja.


g) Ausführungsfrist: Herbst 2015 und 2016 sowie optional 2017 und 2018.


i) Teilnahme- und Bindefrist: Teilnahmefrist:12.05.2015. Bindefrist: 31.08.2015.


j) Geforderter Sicherheitsleistungen: keine.


k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungsfrist 8 Wochen, Abrechnung je Monitoringkampagne.


I) Zur Beurteilung der Eignung des lewerbers verlangte Unterlagen: Folgende Unterlagen sind zwingend vollständig einzureichen (Ausschlusskriterien): Nachweis der Zuverlässigkeit und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gemäß VOL/A Paragr. 6 Abs. 3: Unbedenklichkeitsbescheinigun-gen der Sozialversicherungsträger, der Berufsgenossenschaft und des Finanzamtes (nicht älter als 1a), Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung, Deckungssumme 1 Mio. Euro (Versicherungsbestätigung nicht älter als la), Erklärung zum Gesamtumsatz und zum Umsatz bezüglich der angefragten Leistungsart bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre, Akkreditierung Grundwasserprobenahme und Analytikleistungen mit Ausnahme AOS, säureflüchtiger Schwefel, Thiocarbonat, DOC -Charakterisierung; SOD Nachweis, dass keine Ausschlussgründe nach VOL/ A Paragr. 6 Abs. 5 vorliegen (Eigenerklärungen); Plausible Darlegung, wie Übergabe der Proben an das untersuchende Labor spätestens am 2. Tag nach der Probenahme und Vorliegen der Sulfidanalysen spätestens am 4. Tag nach der Probenahme gewährleistet werden Darüber hinaus sind zur Bewertung der fachlichen Eignung folgende Unterlagen einzureichen (Bewertungskriterien): 1. Referenzen (mindestens 3 Stk.) für die Probenahme und Untersuchung von stark reduzierten Grundwässern mit hohen Sulfidkonzentrationen (etwa 10 - 50 mg/1) 2. Erfahrungen bei der Untersuchung verschiedener Schwefelspezies in Grundwasser bzw. Boden: leicht freisetzbares Sulfid, Gesamtschwefel, organisch gebundener Schwefel, säureflüchtiger Schwefel, Thiocarbonat, Schwefelkohlenstoff 3. Referenzen (mindestens 3 Stk.) zur Grundwasserprobenehme für mikrobiologische Untersuchungen und deren Durchführung (Vorhandensein und Anzahl sulfatreduzierender Mikroorganismen) optional: DOC - Charakterisierung mittels Gelpermeationschromatografie (alternativ wird diese Leistung durch ein externes Labor ausgeführt).


n) Zuschlagskriterien: Ausschlusskriterien (vollständig / unvollständig): Nachweis der Zuverlässigkeit und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gemäß VOL/A Paragr. 6 Abs. 3: Unbedenklich-keitsbescheinigungen der Sozialversicherungsträger, der Berufsgenossenschaft und des Finanzamtes (nicht älter als la), Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung, Deckungssumme 1 Mio. Euro (Versicherungsbestäti-gung nicht älter als 1 a), Erklärung zum Gesamtumsatz und zum Umsatz bezüglich der angefragten Leistungsart bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre, Akkreditierung Grundwasserprobenahme und Analytikleistungen mit Ausnahme AOS, säureflüchtiger Schwefel, Thiocarbonat, DOC -Charakterisierung; SOD Nachweis, dass keine Ausschlussgründe nach VOL/A Paragr. 6 Abs. 5 vorliegen (Eigenerklärungen); Plausible Darlegung, wie Übergabe der Proben an das untersuchende Labor spätestens am 2. Tag nach der Probenahme und Vorliegen der Sulfidanalysen spätestens am 4. Tag nach der Probenahme gewährleistet werden Bewertungskriterien: 1. Wichtung 40 v.H., 0 - 4 Punkte: Referenzen (mindestens 3 Stk.) für die Probenahme und Untersuchung von stark reduzierten Grundwässern mit hohen Sulfidkon-zentrationen (etwa, 10 - 50 mg/1) 2. Wichtung 40 v.H., 0 - 4 Punkte: Erfahrungen bei der Untersuchung verschiedener Schwefelspezies in Grundwasser bzw. Boden: leicht freisetzbares Sulfid, Gesamtschwefel, organisch gebundener Schwefel, säureflüchtiger Schwefel, Thiocarbo-nat, Schwefelkohlenstoff 3. Wichtung 20 v.H., 0 - 4 Punkte: Referenzen (mindesten 3 Stk.) zur Grundwasserprobenahme für mikrobiologische Untersuchungen und deren Durchführung (Vorhandensein und Anzahl sulfatreduzierender Mikroorganismen). Weitere Hinweise: Es ist beabsichtigt 5 bis 7 Firmen zur Abgabe eines Angebotes aufzufordern.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 133245 vom 30.04.2015