Titel | Geophysikalische in-situ Bohrlochuntersuchungen des Leine-Anhydrits in der Grube Teutschenthal | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | GTS Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH & Co. KG Straße der Einheit 9 06179 Teutschenthal | |
Ausführungsort | DE-06179 Teutschenthal | |
Frist | 05.06.2015 | |
Beschreibung | a) GTS Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH & Co. KG Straße der Einheit 9 06179 Teutschenthal Tel.: 034601-35611 Fax: 034601-35690 E-Mail: karsten.maenz@grube-teutschenthal.de b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß § 3 Abs. 1 S. 1 VOL/A c) Form, in der die Angebote einzureichen sind: Schriftlich in einem verschlossenen Umschlag über den Postweg an Adresse wie unter a) angegeben; auf dem Briefumschlag ist folgendes zu vermerken: "In-situ Untersuchungen im Hauptanhydrit", Bitte nicht vor dem Angebotseröffnungstermin am 05.06.2015, um 12 Uhr öffnen! d) Art und Umfang der Leistung sowie der Ort der Leistungserbringung: Als Teilaufgabe im Rahmen der Fortschreibung des Langzeitsicherheitsnachweises sind im Auftrag der GTS In-situ Untersuchungen des A3/T3-Komplexes ("Grauer Salzton" [Leine-Ton, T3]/"Hauptanhydrit" [Leine-Anhydrit, A3]) über dem kollabierten Ostfeld der Grube Teutschenthal (vertikale Bohrung, rd. 60 m Länge, Bohrlochdurchmesser 62 mm) und im Bereich der Wetterstrecke (durch den AN zu stoßende horizontale Bohrung, 10 m Länge) zur Kalisohle des Grubenfeldes Angersdorf durchzuführen, wobei mittels Bohrlochuntersuchungen (Hydro-Frac-Messungen, Permeabilitäts-Messungen, Videokamera-Befahrung der Bohrlöcher) hydraulische und geomechanische Eigenschaften des Gesteins bestimmt werden sollen. e) Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Es ist keine Unterteilung in Lose vorgesehen; ein Los mit der gesamten Leistung steht zur Vergabe. f) Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote werden nicht zugelassen. g) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfristen: Ausführungszeitraum voraussichtlich 3. Quartal 2015 h) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert und eingesehen werden können: Anforderung der Vergabeunterlagen schriftlich unter Angabe der Leistungsbezeichnung an Adresse wie unter a) angegeben, Bearbeiter: Herr Fillinger, Tel.: 034601-35616 i) Angebots- und Bindefrist: Frist zur Abgabe eines Angebotes bis 05.06.2015, 12 Uhr, an Anschrift wie unter a) angegeben; Bindefrist bis 31.07.2015, Falls bis zum Ablauf der Bindefrist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde. j) Die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine k) Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: gemäß Leistungsbeschreibung l) Die mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bieters verlangen: - Eigenerklärung zur Eignung (gemäß Formblatt 124, VHB Bund); - Angaben zur wirtschaftlichen Verknüpfung mit Unternehmen ob und in welcher Art sie auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit Anderen zusammenarbeiten; - Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme von jeweils 2.000.000 EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden; - Angaben zur Zusammenarbeit mit Anderen bezogen auf den Auftrag bzw. Leistungsanteil von Unterauftragnehmern; - Nachweis der fachlichen Qualifikation der in diesem Projekt vorgesehenen Mitarbeiter; Sonderqualifikation (Sachverständiger/Gutachter); Nachweis der Untertagetauglichkeit der für die Befahrung der Untersuchungsstandorte und für die in-situ Untersuchungen vorgesehenen Mitarbeiter; Mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen in der Salzgeologie/-mechanik sowie der gesteinsmechanischen Untersuchungen von Salzgestein; - Angaben zur vorgesehenen technischen Leitung in diesem Projekt mit Nachweis der Kenntnisse und Erfahrungen in der Salzgeologie/-mechanik sowie der gesteinsmechanischen Untersuchungen von Salzgestein vor allem im Kalibergbau; - Angaben über die für die Ausführung der zu vergebenden Leistung (siehe d)) zur Verfügung stehenden technischen und laborativen Ausrüstung; - Darstellung des zeitlichen Bearbeitungsablaufes; - Beschreibung der Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität. m) Sofern verlangt, die Höhe der Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen: keine Erhebung von Kosten für die Übermittlung und Bereitstellung der Vergabeunterlagen n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt sind, erteilt. Zuschlagskriterien: - Dauer der Bearbeitung (zeitlicher Bearbeitungsablauf) (30 %), - Preis/Honorar (70 %). Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 19 VOL/A und den Vertragsbedingungen gem. VOL/B. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 133434 vom 19.05.2015 |