Titel | Ausführung von Bodenuntersuchungen | |
Vergabeverfahren | Ergänzungsmeldung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | TenneT TSO GmbH Bernecker Straße 70 95448 Bayreuth | |
Ausführungsort | DE-95448 Bayreuth | |
Frist | 16.07.2015 | |
TED Nr. | 205736-2015 | |
Beschreibung | I) TenneT TSO GmbH Bernecker Straße 70 95448 Bayreuth Tel: +49 921507404292 Fax: +49 921507404452 E-Mail: dominik.altendorf@tennet.eu I.1) Anstatt: DE-Bayreuth: Bodenuntersuchungen REFOJ (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 6.6.2015, 2015/S 108-197210) II.1.8) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein. II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Baugrunduntersuchung im Zuge der Errichtung von insgesamt ca. 113 km (ca. 292 Masten) Höchstspannungsfreileitung. Die Leistungen umfassen u. a.: — Baugrunduntersuchung; — Bodenmechanische Laborversuche; — Erstellung von geotechnischen Gutachten (für Maststandorte, Provisorien, Kranaufstellflächen, Schutzgerüste); — geotechnische Baubegleitung und Beratung; — bodenkundliche Baubegleitung für die Baugrunduntersuchung; — bodenkundliche Baubegleitung der Baufrima. VI.3) Zusätzliche Angaben: Der Auftraggeber ist gem. § 30 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen. Auf die Frist des § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. — Der Auftraggeber ist berechtigt, das Vergabeverfahren (teilweise) auf andere juristische Entitäten zu übertragen. — Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass die Finanzierung der hinter diesem Auftrag stehenden Leitungsbauprojekte realisierbar ist. Für die Finanzierung des Auftrages behält sich der Auftraggeber verschiedene Möglichkeiten vor. — Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass die Bundesnetzagentur der Investition für den Netzausbau durch den Auftraggeber zustimmt. — Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass die erforderlichen Raumordnungsverfahren, Genehmigungen und/oder Planfeststellungsbeschlüsse erfolgreich aus Sicht des AG realisierbar sind. — Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass der Netzausbau aus regulatorischer Sichtnotwendig ist. — Der Auftraggeber behält sich die nachträgliche Vergabe weiterer zusätzlicher und/oder gleichartiger Dienstleistungen an die erfolgreichen Bieter in diesem Vergabeverfahren gem. § 6 Abs. 2 Ziff. 6 SektVO ausdrücklich vor. — Die in dieser Ausschreibung genannten Termine unterliegen auch den Bestimmungen der oben genannten Vorbehalte und sind damit als unverbindlich zu betrachten und können sich verschieben. Zur Einreichung der Unterlagen sind keine gesonderten Formulare etc. auszufüllen. Es sind die in dieser Ausschreibung unter Ziffer III.2) „Teilnahmebedingung“ genannten Unterlagen einzureichen. Bei Bietergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften/Konsortien sind jeweils von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft/Konsortium die unter Ziffer III.2) „Teilnahmebedingung“ aufgeführten Unterlagen einzureichen. Die Bewerbungsunterlagen sind mit einem originalen, unterschriebenen Anschreibens in schriftlicher Form und in digitaler Form auf einem Datenträger (z. B. CD-ROM, USB) in einem standardisierten Datenformat z. B. PDF- oder MS-Office-Format einzureichen. Eine rein digitale Vorabeinsendung der Bewerbungsunterlagen z. B. per E-Mail oder unter Nutzung eines Upload-Servers ist nicht statthaft, sondern die Bewerbungsunterlagen (Anschreiben sowie restliche Unterlagen in einfacher schriftlicher und zweifacher digitaler Form) müssen beim Auftraggeber bis zum Bewerbungsfristdatum (gem. Ziffer IV.3.4) eingegangen sein. Es ist sicher zu stellen, dass die digitale Ordnerstruktur mit der schriftlichen Ordnerstruktur übereinstimmt. Die Postumschläge/Pakete sind wie folgt zu beschriften: „Achtung! Teilnahmeantrag, nicht vor Ablauf der Teilnahmefrist am 31.7.2015 – 12:00 Uhr öffnen“. Die Postsendung soll an TenneT TSO GmbH, Dominik Altendorf, Bernecker Str. 70, 95448 adressiert sein. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 31.7.2015 (12:00) muss es heißen: II.1.8) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: ja. Der Auftraggeber behält sich eine losweise Vergabe vor. Los 1: Baugrunduntersuchung innerhalb Abschnitt C für die Errichtung von insgesamt ca. 48 km (ca.113 Masten) Höchstspannungsfreileitung und ca. 5,5 km Erdkabelleitung. Los 2: Baugrunduntersuchung innerhalb Abschnitt D für die Errichtung von insgesamt ca. 65 km (ca. 179 Masten) Höchstspannungsfreileitung. II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Baugrunduntersuchung im Zuge der Errichtung von insgesamt ca. 113 km (ca. 292 Masten) Höchstspannungsfreileitung. Die Leistungen umfassen u. a.: — Baugrunduntersuchung; — Bodenmechanische Laborversuche; — Erstellung von geotechnischen Gutachten (für Maststandorte, Provisorien, Kranaufstellflächen, Schutzgerüste); — geotechnische Baubegleitung und Beratung. VI.3) Zusätzliche Angaben: — Der Auftraggeber ist gem. § 30 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen. Auf die Frist des § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. — Der Auftraggeber ist berechtigt, das Vergabeverfahren (teilweise) auf andere juristische Entitäten zu übertragen. — Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass die Finanzierung der hinter diesem Auftrag stehenden Leitungsbauprojekte realisierbar ist. Für die Finanzierung des Auftrages behält sich der Auftraggeber verschiedene Möglichkeiten vor. — Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass die Bundesnetzagentur der Investition für den Netzausbau durch den Auftraggeber zustimmt. — Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass die erforderlichen Raumordnungsverfahren, Genehmigungen und/oder Planfeststellungsbeschlüsse erfolgreich aus Sicht des AG realisierbar sind. — Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt, dass der Netzausbau aus regulatorischer Sichtnotwendig ist. — Der Auftraggeber behält sich die nachträgliche Vergabe weiterer zusätzlicher und/oder gleichartiger Dienstleistungen an die erfolgreichen Bieter in diesem Vergabeverfahren gem. § 6 Abs. 2 Ziff. 6 SektVO ausdrücklich vor. — Die in dieser Ausschreibung genannten Termine unterliegen auch den Bestimmungen der oben genannten Vorbehalte und sind damit als unverbindlich zu betrachten und können sich verschieben. Zur Einreichung der Unterlagen sind keine gesonderten Formulare etc. auszufüllen. Es sind die in dieser Ausschreibung unter Ziffer III.2) „Teilnahmebedingung“ genannten Unterlagen einzureichen. Bei Bietergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften/Konsortien sind jeweils von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft/Konsortium die unter Ziffer III.2) „Teilnahmebedingung“ aufgeführten Unterlagen einzureichen. Die Bewerbungsunterlagen sind mit einem originalen, unterschriebenen Anschreibens in schriftlicher Form und in digitaler Form auf einem Datenträger (z. B. CD-ROM, USB) in einem standardisierten Datenformat z. B. PDF- oder MS-Office-Format einzureichen. Eine rein digitale Vorabeinsendung der Bewerbungsunterlagen z. B. per E-Mail oder unter Nutzung eines Upload-Servers ist nicht statthaft, sondern die Bewerbungsunterlagen (Anschreiben sowie restliche Unterlagen in einfacher schriftlicher und zweifacher digitaler Form) müssen beim Auftraggeber bis zum Bewerbungsfristdatum (gem. Ziffer IV.3.4)) eingegangen sein. Es ist sicher zu stellen, dass die digitale Ordnerstruktur mit der schriftlichen Ordnerstruktur übereinstimmt. Die Postumschläge/Pakete sind wie folgt zu beschriften: „Achtung! Teilnahmeantrag, nicht vor Ablauf der Teilnahmefrist am 16.7.2015 – 12:00 Uhr öffnen“. Die Postsendung soll an TenneT TSO GmbH, Dominik Altendorf, Bernecker Str. 70, 95448 adressiert sein. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 16.7.2015 (12:00) CPV: 71351500 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 133549 vom 15.06.2015 |