Titel | Durchführung von LHKW-Grundwasserreinigung, Analytik und Bohrarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH Alustraße 1 06749 Bitterfeld | |
Ausführungsort | DE-39112 Magdeburg | |
Frist | 20.07.2015 | |
Beschreibung | 1. MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH OT Bitterfeld Alu-Straße 1 06749 Bitterfeld-Wolfen Tel. 0 34 93 / 97 62 162 Fax. 0 34 93 / 97 62 104 E-Mail: MGrossmann@mdse.de Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) A 15 1117. 2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag. 3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: LHKW-Grundwasserreinigung, Analytik und Bohrarbeiten Lieferung und Betreiben einer GW-Reinigungsanlage für rd. 3 Monate mit Förderrate von 8 m³/h und Gesamtreinigung von rd. 15.500 m³ einschl. einer optionalen Verlängerung um weitere 3 Monate; Reinigung von LHKW-kontaminiertem GW mit Gehalten zw. 170 und 117.820 µg/l aus 4 Stück vorhandenen Brunnen; Installation der notwendigen Anlagentechnik von 210 lfm Druckrohr PEHD einschl. Kleinteile, Bögen, Flansche etc. Lieferung und Einbau von 2 Stück GW-Förderpumpen, 4 Stück Brunnenköpfe, Infiltrationsrohr; Reinfiltration des gereinigten Wassers in 2 Stück vorhandene und 2 Stück neu zu errichtende Brunnen; Bohrleistungen für 2 Stück Brunnen (Tiefe max. 10m), Ausbau zu Infiltrationszwecken; Wöchentliche Analytik auf LHKW incl. VC, BTEX, Benzol, Eisen, zusätzl. monatlich Schwermetalle zur Kontrolle des Reinigungserfolges; Dokumentation der Gesamtmaßnahme b) CPV - Nr: c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) nein d) Ausführungsort: Walmbergsweg 1 39112 Magdeburg e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Arbeiten Teil 1: 12.08.2015 Ende der Arbeiten Teil 1: 30.11.2015 optional Unterbrechnung: 01.12.2015 bis 29.02.2016 Beginn der Arbeiten Teil 2: 01.03.2016 Ende Arbeiten Teil 2: 31.05.2016. 4. a) Anforderung der Unterlagen: beim Auftraggeber b) Frist: 20.07.2015 08:00:00 c) Schutzgebühr: Nein Empfänger IBAN BIC-Code Geldinstitut Verwendungszweck. 5. a) Angebotsfrist: 20.07.2015 12:00Uhr b) Anschrift: siehe Auftraggeber c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr). 6. Kautionen und Sicherheiten: 5,0 v.H. sofern der Auftragswert mind. 50.000 EURO. 7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B). 8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss:. 9. Mindestbedingungen(Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): a) -Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft eingetragen ist, nicht älter als ein Jahr, -Nachweis der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft -Erklärung, dass die in § 6 Nr. 5 a) bis e) VOL/A genannten Ausschlussgründe auf den Bieter nicht zutreffen (Formblatt 124) oder -Nachweis Präqualifikation durch eine der im RdErl. MW LSA 21.11.2008-41-32570/3 (MBl.LSA Nr. 16/2009 vom 11.05.2009) genannten Stellen. Sind Bieter in die Listen anerkannter Präqualifizierungsstellen eingetragen und wird ein entsprechender Nachweis vorgelegt, gelten damit die Eignungskriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der Präqualifizierungsstelle bezieht. b) -Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und den prozentualen Anteil nach Art und Umfang vergleichbarer Leistungen bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre, -Vorlage einer Eigenerklärung über eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckung mit einer Mindestdeckungssumme von 1 Mio. € für Personen-, Sachschäden und 500.000 € je Schadensfall für sonstige Vermögensschäden c) -Liste der wesentlichen vergleichbaren Leistungen der letzten 5 Jahre mit Angabe von Inhalt der Leistung, Leistungszeit und Kontaktdaten des Auftraggebers. -Nachweise der beruflichen Befähigung des Projektteams (aktuelle Qualifikationsnachweise der für die Arbeiten vorgesehenen Mitarbeiter und der Projektleitung) -Nachweis der Akkreditierung des vorgesehenen Analyselabors d) 10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 30.09.2015 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde. 11. Zuschlagskriterien: 35% Reinigungskonzept 65% Preis. 12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen. 13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 133653 vom 01.07.2015 |