Titel | Ersatz Gasheizung durch Grundwasserwärmepumpe | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Aargauische Kantonalbank c/o Hans Abicht AG Ingenieure für Gebäudetechnik USIC, SIA Buchserstraße 12 5000 Aarau | |
Ausführungsort | CH-5000 Schweiz-Aarau | |
Frist | 31.07.2015 | |
TED Nr. | 238665-2015 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Aargauische Kantonalbank c/o Hans Abicht AG Ingenieure für Gebäudetechnik USIC, SIA Buchserstraße 12 5000 Aarau SCHWEIZ Internet: www.akb.ch E-Mail: info@aarau.abicht.ch I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en) I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Sanierung HLK Aargauische Kantonalbank Sitz Brugg. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27 Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Brugg. NUTS-Code II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Ersatz Gasheizung durch Grundwasserwärmepumpe, Einbau Kühlung mit Grundwasser für Kälteabgabe über Kühldecke und Brüstungskonvektoren. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Sanierungsetappen unter laufendem Bürobetrieb. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 42512300 Beschreibung: Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.2) Angaben zu Optionen II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: II.2.2) Angaben zu Optionen II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Beginn der Bauarbeiten: Beginn 31.08.2015 Abschluss 31.05.2016 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eignungskriterien: — Im Markt stabile und ausgewiesene Firma. — Der Anbieter verfügt in der Schweiz über eine kompetente Serviceorganisation. — Der Anbieter betreut in der Schweiz bezüglich Größe und Komplexität vergleichbare Kunden. — Nachweis über die Verfügbarkeit genügender Ressourcen für eine termingerechte Ausführung. — Einhaltung der örtlichen Arbeits- und Umweltschutzbedingungen sowie bestehender Gesamtarbeitsverträge. — Vollständigkeit der eingereichten Offerte. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien 1. Preis Gewichtung null 2. Beurteilung von Referenzobjekten der letzten 5 Jahre in ähnlicher Größe und Komplexität Gewichtung null 3. Ausbildung von Lehrlingen Gewichtung null IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 31.07.2015 - 17:00 IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch IV.3.7) Bindefrist des Angebots IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union VI.3) Zusätzliche Angaben Teilangebote sind nicht zugelassen. Rechtsmittelbelehrung: 1. Gegen diese Ausschreibung kann innerhalb einer nicht erstreckbaren Frist von 10 Tagen seit Zustellung beim Verwaltungsgericht des Kantons Aargau, Obere Vorstadt 40, 5001 Aarau, Beschwerde geführt werden. 2. Die Beschwerdeschrift ist von der Partei selbst oder von einer Anwältin bzw. einem Anwalt zu verfassen, welche(r) gemäß dem Bundesgesetz über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte (Anwaltsgesetz, BGFA) vom 23.6.2000 zur Vertretung von Parteien vor Gericht berechtigt ist. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten, d. h. es ist a) anzugeben, wie das Verwaltungsgericht entscheiden soll, und b)darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung verlangt wird. 3. Auf eine Beschwerde, welche den Anforderungen gemäß den Ziffern 1. und 2. nicht entspricht, wird nicht eingetreten. 4. Eine Kopie der angefochtenen Verfügung ist der Beschwerdeschrift beizulegen. 5. Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbunden, d. h. die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen. Aarau, 3.7.2015 Bereich Services und Logistik, Abteilung SBAU Bahnhofplatz 1, Postfach, 5001 Aarau. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 3.7.2015, Dok. 874105. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 03.07.2015 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 133711 vom 09.07.2015 |