Titel | Ersatz von Funkstörmessempfänger der Emissionsmessungsgeräte | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | eck*cellent IT GmbH Emil-Figge-Straße 80 44227 Dortmund | |
Ausführungsort | DE-44227 Dortmund | |
Frist | 31.07.2015 | |
TED Nr. | 213499-2015 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Stadt Dortmund Sondervermögen Verpachtung Technologiezentrum über TechnologieZentrumDortmund GmbH Emil-Figge-Str. 80 44227 Dortmund Fax: +49 2319742395 E-Mail: atienza@tzdo.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Ersatz der bestehenden EMV-Funkstörmessempfänger mit Prüfperipherie. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag NUTS-Code DEA52 II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens EMC Test NRW GmbH betreibt ein unabhängiges und akkreditiertes EMV-Labor in Dortmund. Zurzeit sind mehr als vier EMV-Messempfänger mit der zugehörigen Bedien- und Steuersoftware zur automatisierten Ansteuerung der Prüfperipherie, wie Drehteller, Antennenmasten, Absorberzangen-Gleitbahn, Netznachbildungen, Antennen und HF-Pfad-Umschaltmatrizen im Einsatz. Die zu liefernden Systeme sind in vier Teilsysteme mit teilweise unterschiedlichen Anforderungen unterteilt. Die vier Teilsysteme sind: — Emissionsmesssystem Absorberhalle 1; — Emissionsmesssystem Absorberhalle 2; — Emissionsmesssystem Schirmkabinen 1 & 2; — Emissionsmesssystem Schirmkabine 3 & Vor-Ort. Da die Geräte in eine bestehende Prüf- und Messinstallation eingebettet werden müssen, sind vom Anbieter Installationsleistungen zu erbringen. Das Gewerk muss über den Anbieter koordiniert werden, der an Fachunternehmen unterbeauftragen darf. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 38433200, 38300000, 38341300, 38500000, 38552000, 38900000 Beschreibung: Emissionsmessungsgeräte. Messinstrumente. Instrumente zum Messen elektrischer Größen. Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen. Elektronische Messgeräte. Bewertungs- und Testinstrumente. II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.2) Angaben zu Optionen II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Verdingungsunterlagen. II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Beginn der Bauarbeiten: Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Verdingungsunterlagen. III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Verdingungsunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Siehe Verdingungsunterlagen. III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Siehe Verdingungsunterlagen. III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Verdingungsunterlagen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Verdingungsunterlagen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Verdingungsunterlagen. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Ersatz der bestehenden EMV-Funkstörmessempfänger mit Prüfperipherie IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 31.07.2015 - 12:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 18.08.2015 - 12:00 IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 18.10.2015 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei der Bezirksregierung Arnsberg Seibertzstr. 1 59821 Arnsberg Deutschland E-Mail: poststelle@bezreg-arnsberg.nrw.de Telefon: +49 2931820 Fax: +49 2931822520 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 17.06.2015 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 133600 vom 22.06.2015 |