Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Errichtung eines Oberflächenabdichtungssystems in Mülldeponien
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberOVG Oberhavel Verkehrsgesellschaft mbH
Annahofer Straße 1
16515 Oranienburg
AusführungsortDE-16515 Oranienburg
Frist18.08.2015
TED Nr.283461-2015
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Oberhavel Holding Besitz- und Verwaltungsgesellschaft mbH

Annahofer Str. 1a

16515 Oranienburg

 

E-Mail: sekr@ohbv.de

Internet: www.oberhavel-holding.de

Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/

 

Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: IGEA Ingenieurgesellschaft für Erschließungs- und Anlagen-Planung mbH Albert-Einstein-Straße 16 Herrn Weidauer 12489 Berlin Deutschland E-Mail: igea@igea-berlin.de Fax: +49 3063926511 Internet: www.igea-berlin.de

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Oberhavel Holding Besitz- und Verwaltungsgesellschaft mbH Annahofer Str. 1a Herrn Gross 16515 Oranienburg Deutschland E-Mail: sekr@ohbv.de Fax: +49 3301699333 Internet: www.oberhavel-holding.de

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers

 

I.3) Haupttätigkeit(en) Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: ja

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Sicherung und Rekultivierung Deponie Germendorf – BA 2.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Bauauftrag Ausführung Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Siedlungsabfalldeponie Germendorf, Hohenbrucher Straße, 16515 Oranienburg OT Germendorf. NUTS-Code DE414

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

— Errichtung eines Oberflächenabdichtungssystems DK II auf 13 ha mit bauseits bereitgestellten mineralischen Materialien einschließlich:

 

• Herstellung der Deponiekubatur (Abfallumlagerung und Einbau von Deponieersatzbaustoffen) auf einer Teilfläche,

 

• Dichtungskomponenten: Geosynthetische Tondichtungsbahn, KDB, Kunststoff-Dränelement,

 

• Einbau der bauseits bereitgestellten mineralischen Materialien (Reku-Schicht, Dränschicht, Trag- und Ausgleichsschicht sowie Wegebaumaterial).

 

— Umbau des vorhanden Gasfassungssystems u. a. mit:

 

• Stilllegung und Neuabteufung von Gasbrunnen,

 

• Lieferung und Montage von Gasbrunnenkopfschächten aus PE-HD,

 

• Neuverlegung von Gassammmelleitungen.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45222110 Beschreibung: Bau von Mülldeponien.

 

II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein

 

II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

 

II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Beginn der Bauarbeiten: Beginn 26.10.2015 Abschluss 27.10.2017

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft und Bürgschaft für Mängelansprüche.

 

III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Gemäß VOB/B § 16.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft haften als Gesamtschuldner und diese Haftung bleibt auch nach Auflösung der Bietergemeinschaft bestehen.

 

III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

 

a. Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Mit dem Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen mit Abgabe des Angebotes vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich und ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.

 

b. Nachweis der Fachkunde gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A:

 

— Fachkundenachweis VAwS-Fachbetrieb, BAM-Richtlinie für die Anforderungen an Fachbetriebe für den Einbau von Kunststoffdichtungsbahnen, weiteren Geokunststoffen und Kunststoffbauteilen in Deponieabdichtungssytemen;

 

— Fachkundenachweis BQS 8-1, SKZ/TÜV-LGA Güterichtlinie Rohre, Schächte und Bauteile in Deponien (Verarbeiter, Baustelle und Werk).

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

 

— s. III.2.1) a.);

 

— unterschriebene Erklärung zur „Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz" (lieget den Vergabeunterlagen bei);

 

— aktuelle Bestätigung einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung (nicht älter als 3 Monate zum Ablauf der Angebotsfrist);

 

— aktuelle Bestätigung einer bestehenden Umwelthaftpflichtversicherung (nicht älter als 3 Monate zum Ablauf der Angebotsfrist).

 

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

 

— Deckungssumme der Berufshaftpflichtversicherung mindestens 2 000 000 EUR für Personen- und Sachschäden;

 

— Deckungssumme der Umwelthaftpflichtversicherung mindestens 1 000 000 EUR.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

 

— s. III.2.1) a.);

 

— s. III.2.1) b.);

 

— Nachweis von 2 Unternehmensreferenzen in den letzten 3 Jahren zur Realisierung von Oberflächenabdichtungssystemen DK II einschl. Umbau Gasfassungssysteme;

 

— Referenzen für die zum Einsatz vorgesehenen Projektleiter, Bauleiter vor Ort;

 

— Qualifikationsnachweis „Fachmann für Kunststoffschweißen“ gem. DVS Richtlinie;

 

— Qualifikationsnachweis für Koordinator nach DGUV-Regel 101-004 (alt BGR 128);

 

— Prüfbescheinigungen nach DVS 2212 für das HS-, HD- u. HM Schweißen von PE-Rohren, sind mit dem Angebot abzugeben;

 

— der Autorisierung für die Verlegung der geosynthetischen Tondichtungsbahn.

 

Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zu Unternehmensreferenzprojekten (mind. 2): Abzudichtende Fläche DK II (KDB, Bentonitmatte, Dränmatte, Reku-Boden nach BQS 7.1) mit der Referenz 6 ha und Mindestanzahl der umzubauenden Gasbrunnen: 10 Stück, Angabe gemäß beigefügtem Formblatt. Bei Bietergemeinschaften sind die Mindestanforderungen mit der gemeinsam erbrachten Referenz nachzuweisen. Referenzen werden nur anerkannt, wenn der Nachauftragnehmer der Referenz gleich der vom Bieter für die mit Formblatt 235 (den Vergabeunterlagen beigefügt) benannten Firma ist, deren Leistungen er sich bedient. Zu Referenzen für vorgesehenen Projektleiter und Bauleiter: Beide Personen müssen mind. 5 Berufsjahre und mind. 2 Referenzen für realisierte Abdichtungen im Deponiebau, mit dem Abdichtungssystem Dränmatte/KDB/Bentonitmatte für eine Siedlungsabfalldeponie DK II mit einer Abdichtungsfläche 5 ha nachweisen. Der Lebenslauf und die tätigkeitsbezogenen beruflichen Qualifikationen sind nachzuweisen.

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart Offen

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

 

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 201505

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Verfahren zur Vor-Information Bekanntmachungsnummer im ABl: 2015/S 116-209513 18.06.2015

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 18.08.2015 - 13:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 140 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Hinweis: Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn:

 

— auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

 

— gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in „I.1) Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken“ genannten Stelle angefordert wurden,

 

— das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 24.08.2015 - 13:00

 

IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 24.08.2015 - 13:00 Ort: Oberhavel Holding Besitz- und Verwaltungsgesellschaft mbH.

 

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und Ihre Bevollmächtigten.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YA5Y9TE.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 31.07.2015

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 133980 vom 13.08.2015