Titel | Neubau von Tiefbrunnen I mit Leitungsneubau | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Markt Rimpar Schloßberg 1 97222 Rimpar | |
Ausführungsort | DE-97222 Rimpar | |
Frist | 13.08.2015 | |
Beschreibung | a) Markt Rimpar Schloßberg 1 97222 Rimpar Telefon: 0 93 65/80 67-27 Fax: 0 93 65/ 80 67-35 E-Mail: goebet.marco@rimpar.de b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: 15-045/B6 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Entfällt d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: Rimpar - OT Gramschatz f) Art und Umfang der Leistung: Neubau Tiefbrunnen I mit Leitungsneubau zur vorhandenen Aufbereitungsanlage im OT Gramschatz Los 1: Anschlussleitungen und Außenanlagen Teil 1 - Anschlussleitungen: ca. 950 m Trinkwasserleitung DN 100 aus GGG, einschl. Armaturen ca. 590 m Entwässerungsleitung DN 200 aus PP, einschl. Kontrollschächte ca. 1 000 m Strom- und Steuerkabel, einschl. Mehrfachleerrohr Teil 2 - Außenanlagen: ca. 5 000 m² Oberbodenauftrag ca. 15 m Stahlbetonrohre DN 300 ca. 165 m² Rasengittersteine ca. 80 m³ Schottertragschicht ca. 190 m Stahlgitterzaun Los 2: Ausbau Brunnenschacht mit M- und E-Technik Teil 1 - Brunnenschacht, baulicher Teil: Fertiggebäude mit Vollwärmeschutz und Pultdach, L x B x H = 4,90 x 3 x 3,35 m Teil 2 - Maschinentechnische Einrichtung: ca. 35 m Steigleitung DN 80 aus Edelstahl, einschl. Herstellung Brunnenkopf ca. 15 m Druckleitungen DN 150 - 80 aus Edelstahl, einschl. Armaturen Teil 3 - E-Technik: Fundament-, Oberflächenerder und Fangleitung für Blitzschutz/Potentialausgleich g) Erbringung von Planungsleistungen: Nein Zweck der Bauleistung: Neuordnung der Wasserversorgung im OT Gramschatz h) Aufteilung in Lose: Ja, Angebote können abgegeben werden für ein oder mehrere Lose i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: September 2015 Fertigstellung der Leistungen: Mai 2016 j) Nebenangebote: Zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen bei der Vergabestelle: Siehe a) l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen: Für das Herunterladen der Vergabeunterlagen von einer elektronischen Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben. Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt: Höhe der Kosten: 70 j Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Markt Rimpar IBAN: DE57 7905 0000 0220 1004 57 BIC-Code: BYLADEM1SWU Verwendungszweck: Neubau Tiefbrunnen I im OT Gramschatz Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Siehe a) q) Angebotseröffnung am 13. August 2015 um 11 Uhr Ort: Rathaus Markt Rimpar, Schloßberg 1, 97222 Rimpar, Zimmer 206 (Trausaal) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte r) Geforderte Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmer präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte Formblatt KFB V 7 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der im Formblatt KFB V 7 Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt KFB V 7 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Siehe Vergabeunterlagen v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 14. September 2015 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): VOB-Stelle der Regierung von Unterfranken, Peterplatz 9, 97070 Würzburg, Telefon: 09 31/3 80-14 27, Fax: 09 31/3 80-24 27 Rimpar, den 17. Juli 2015 Markt Rimpar | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 133794 vom 21.07.2015 |